Reise Westküste USA: LH vs. BA

ANZEIGE

Dinko

Reguläres Mitglied
21.11.2013
71
0
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

für mich stehen nächstes Jahr wieder einige Flüge an die Westküste der USA an in Y-Class.
Bisher bin ich immer über FRA mit Lufthansa geflogen (*G).
Allerdings bin ich dieses Jahr immer häufiger AB geflogen und bin dort nun auch Gold.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich diese Flüge mit BA absolvieren soll über London.

Wo seht ihr Vor/Nachteile der beiden Varianten (Lounge, Strecke, Service an Bord etc.)?


Danke euch!
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Na ja, den größten Unterschied sehe ich darin, dass du mit LH z.B. FRA-LAX nonstop fliegen kannst. Über LHR mit Rückflug wahrscheinlich AA über DFW oder PHL sparst Du schätzungsweise nen Hunni bei einem Flug im Januar.
 
N

no_way_codeshares

Guest
In Economy sind die Unterschiede eher marginal, das ist in beiden Fällen Folter. In Business würde ich sofort BA empfehlen, aber in Economy...

Umgekehrt dürfte auch der als Vorteil für LH genannte Direktflug für Dich wenig Vorteil haben, wenn Du selbst schreibst Du seist bisher "über FRA" geflogen.

Das Umsteigen in LHR T5 finde ich etwas angenehmer als in FRA, aber:
- Du solltest darauf achten, dass Du wirklich von T5 weiterfliegst (Codeshares und ganz wenige BA-Flüge gehen nicht vonT5) und dann wird LHR richtig unangenehm!
- AB-Gold dürfte Dir Zugang zur BA Business-Lounge ermöglichen. Richtig deutlich werden dürfte der Vorsprung von BA auf LH hinsichtlich Lounge aber erst ab First (also mit AB Platinum).
- Kleinere Verspätungen sind an Drehkreuzen wie FRA und CDG vorprogrammiert. In LHR kann das je nach Witterung auch mal mehr werden. Die Häufung scheint mir aber stark rückläufig.

Wichtigster Hinderungsgrund für Dich dürfte die im Vergleich zu Miles&More recht bescheidene Meilengutschrift für die BA-Flüge bei Top-Bonus sein.
 
  • Like
Reaktionen: Dinko

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.639
11.583
irdisch
Ich würde auch AF checken. Es gibt oft interessante Sonderpreise und deren Eco ist auch nicht schlechter. Sogar Champagner zur Begrüßung. Umsteigen in CDG innerhalb von AF ist auch machbar.
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Wichtigster Hinderungsgrund für Dich dürfte die im Vergleich zu Miles&More recht bescheidene Meilengutschrift für die BA-Flüge bei Top-Bonus sein.

Ist das bei BA weniger als bei anderern OW Airlines? Ich fand die rund 6000 (nur Rückflug, auf die Hinflug-Gutschrift warte ich ja noch :mad:) für meinen westcoast Flug mit AA (Y ohne Status) ganz OK. Bei LH sind die Meilengutschriften doch inzwischen lächerlich, wenn man kein Flex-Ticket nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.150
253
BER
Wenn Du AB Gold bist würde ich auch die Kombi AB/AA prüfen, das mache ich in letzter Zeit immer. Bei AB bekommst Du oft einen Notausgangsplatz und ggf. kannst Du ein Upgrade gegen Meilen anfragen, bei AA gibt es für den OW-Status Sitze im Economy Extra Bereich, die ich sehr gut finde (Sitzabstand, Strom).

Gruß
Stepfel
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und Dinko

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.043
192
BER
Ist das bei BA weniger als bei anderern OW Airlines? Ich fand die rund 6000 (nur Rückflug, auf die Hinflug-Gutschrift warte ich ja noch :mad:) für meinen westcoast Flug mit AA (Y ohne Status) ganz OK. Bei LH sind die Meilengutschriften doch inzwischen lächerlich, wenn man kein Flex-Ticket nimmt.

Wenn du bei TB sammelst, dann bekommst du für die günstigsten Buchungsklassen bei BA nur 25% Meilen.
 
  • Like
Reaktionen: TRacer70
N

no_way_codeshares

Guest
WEnn Du mit der Gutschrift von Top Bonus bei AA zufrieden warst (je nach Economy-Klasse 25-100%), wirst Du es auch bei BA (25-110%) sein. Aber wahrscheinlich hattest Du nur das Glück zufällig eine der 100%-Klassen erwischt zu haben? Besonders enttäuschend ist dann eigentlich Business mit 125%, aber das trifft Dich ja nicht. Denk daran, dass Du NUR bei AB selbst oder unter AB-Flugnummer (z.B. bei AA) Deinen Gold-Bonus oben drauf bekommst. AB-Eco in Langstrecke, wie oben empfohlen, fand ich allerdings (zum Glück die A330 nur auf der Kurzstrecke erlitten) aussergewöhnlich eng.
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.150
253
BER
Ja, Du musst bei AA schon einen AB Codeshare buchen, sonst gibt es kaum Meilen. AB Eco ist eng, aber mit Status sollte meistens ein Exit Row Platz drin sein. Gibt ja nicht so viele Status-Pax...

Stepfel
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Ich würde die Economy bei BA oder LH ähnlich bewerten.

Als Umsteiger aus dem Norden/Osten ist es für mich sinnvoller in LHR umzusteigen,
da ich da bereits in die richtige Richtung (bei Flügen in die USA) fliege und nicht erst eine Stunde "rückwärts" beim Umsteigen in FRA.
Du schreibst ja dass Du über FRA fliegst, also denke ich Du bist auch ein Umsteiger.
Persönlich finde ich LHR T5 auch besser als FRA, aber das ist Geschmackssache.
Wenn ich mit LH fliege versuche ich FRA zu meiden und lieber in MUC umzusteigen.

Falls Du innerhalb der USA umsteigen musst, hast Du mit US und AA mehr Verbindungen zur Auswahl,
als wenn Du mit LH und UA unterwegs bist, das spricht prinzipiell bei Flügen in die USA auch für oneworld.

Mit OW Saphire hast Du auf jeden Fall Zugang zu den One World Lounges, C- Check in und Prio Boarding
Meine oneworld Statusstufe - oneworld

Wenn Du möglichst viele Prämienmeilen sammeln willst, es es sinnvoll in dem OW Programm derjenigen Airline zu sammeln,
mit der Du besonders häufig, bzw. mit der Du Langstrecken mit vielen Meilen fliegst.
Ohne jetzt TB besonders gut zu kennen, ist es bei OW eigentlich so, dass die Meilengutschrift bei der eigenen Airline immer besser belohnt wird,
als bei den restlichen OW Mitgliedern.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Ja, Du musst bei AA schon einen AB Codeshare buchen, sonst gibt es kaum Meilen.

Hm, komisch. War ein 700€ airlinedirect Ticket mit ner US Airways Flugnummer, also billiger geht wohl nimmer. Bin jetzt mal gespannt was für den Hinflug rauskommt, wenn er denn endlich mal auftaucht.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Hm, komisch. War ein 700€ airlinedirect Ticket mit ner US Airways Flugnummer, also billiger geht wohl nimmer. Bin jetzt mal gespannt was für den Hinflug rauskommt, wenn er denn endlich mal auftaucht.

Sonderaktion zum Willkommen von US in Oneworld?
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.545
2.389
Löhne
Falls Du innerhalb der USA umsteigen musst, hast Du mit US und AA mehr Verbindungen zur Auswahl,
als wenn Du mit LH und UA unterwegs bist, das spricht prinzipiell bei Flügen in die USA auch für oneworld.

Ich kann den meisten Aussagen in deinem Post folgen, aber das ist mir dann doch zu pauschal.
Die Anzahl der Verbindungen hängt stark davon ab, ob es sich um einen Hub der betreffenden Fluggesellschaft handelt, man hat nicht generell mehr Verbindungen mit AA/US.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.571
1.576
Hm, komisch. War ein 700€ airlinedirect Ticket mit ner US Airways Flugnummer, also billiger geht wohl nimmer. Bin jetzt mal gespannt was für den Hinflug rauskommt, wenn er denn endlich mal auftaucht.

Bei US gibt es anscheinend immer noch 100% in allen Buchungsklassen: Klick


Es wurde schon erwähnt: Nimm AA, als OW Sapphire kann man da kostenlos Main Cabin Extra reservieren, sofern noch verfügbar.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

fkiel

Reguläres Mitglied
26.01.2014
32
0
Bei US gibt es anscheinend immer noch 100% in allen Buchungsklassen: Klick


Es wurde schon erwähnt: Nimm AA, als OW Sapphire kann man da kostenlos Main Cabin Extra reservieren, sofern noch verfügbar.
Etwas OT, aber wo geht das? Habe demnächst einen domestic Anschluss. Haben die ne vernünftige Hotline?
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.571
1.576
Etwas OT, aber wo geht das? Habe demnächst einen domestic Anschluss. Haben die ne vernünftige Hotline?

Geht wohl über "Manage my Booking". Siehe hier.

Ich muss zugeben, ich hab's noch nie ausprobiert, da ich mit AA in letzter Zeit nur in F unterwegs war. :eek:
 

fkiel

Reguläres Mitglied
26.01.2014
32
0
Geht wohl über "Manage my Booking". Siehe hier.

Ich muss zugeben, ich hab's noch nie ausprobiert, da ich mit AA in letzter Zeit nur in F unterwegs war. :eek:
Danke für den link! Laut Homepage geht das aber leider nur wenn man auch da gekauft hat. Habe aber ne AB flugnummer. Na ja, muss ich doch mal anrufen...
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.728
4.902
LHR T5 erfordert beim Umsteigen immer eine Sicherheitskontrolle, d.h. bei Umsteigeflügen hat man mindestens 4 Kontrollen hin und zurück. Mit entsprechenden Schlangenzüngiger Spitzenzeiten - speziell als Umsteiger.
Je nachdem, von wo über FRA fliegst, ist FRA gar nicht mehr so mau als Flughafen - LH USA Flüge werden in in A Plus abgefertigt, was relativ angenehm ist, wenn man in A ankommt.
In Eco kommt bei BA noch das Fluggerät zum Tragen - sind es 747 (oft auf USA Routen), dann ist das IFE sehr bescheiden.
Das Thema ist also sehr differenziert.
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Alternative wäre dann AA Hinflug über DFW. Immigration dort fand ich echt angenhem, mit ESTA am Automaten. Hat nicht länger gedauert als die Einreise in FRA.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Ich kann den meisten Aussagen in deinem Post folgen, aber das ist mir dann doch zu pauschal.
Die Anzahl der Verbindungen hängt stark davon ab, ob es sich um einen Hub der betreffenden Fluggesellschaft handelt, man hat nicht generell mehr Verbindungen mit AA/US.

Das stimmt, meine Aussage war allgemein gehalten. Natürlich habe ich auch mit *A und UA viele gute Flugverbindungen in den USA.
Und es kommt immer darauf an wohin ich in die USA fliegen will. Aber seitdem US von *A zu OW gewechselt ist, hat sich das Verhältnis von Verbindungen, Hubs, etc doch etwas zu Gunsten von OW verbessert.

Wenn ich das richtig sehe haben US und AA 9 Hubs in:
JFK, LAX, ORD, MIA, DFW, DCA, CLT, PHL, PHX

United hat 7 Hubs in:
SFO, LAX, ORD, DEN, IAD, IAH, EWR

Gerade in die USA gibt es mit AA/BA auch mehr Direktverbindungen ab LHR, gegenüber den Direktverbindungen mit LH/UA ab FRA.

z.B. nach ORD (Hub von AA und UA):
- 5 Direktverbindungen pro Tag mit AA/BA
- 3 Direktverbindungen pro Tag mit LH/UA

z.B. nach LAX (Hub von AA und UA):
- 4 Direktverbindungen pro Tag mit AA/BA
- 1 Direktverbindung pro Tag mit LH

z.B. nach JFK (AA HUB) bzw. EWR (UA HUB)
- 14 Direktverbindungen pro Tag mit AA/BA
- drei Direktverbindungen mit LH/UA

Und selbstverständlich gibt es auch noch Flüge mit LX, OS und SN und auf der anderen Seite auch noch Flüge mit IB, AY und AB.
Insgesamt finde ich aber, dass ich mit OW ein stärkeres und breiteres Angebot Richtung USA und innerhalb der USA habe als mit *A
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tarantula

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
LHR T5 erfordert beim Umsteigen immer eine Sicherheitskontrolle, d.h. bei Umsteigeflügen hat man mindestens 4 Kontrollen hin und zurück....

Ich bin schon länger nicht mehr über FRA geflogen, aber habe ich da als Umsteiger in die USA nicht ebenfalls eine Siko in FRA
also insgesamt ebenfalls 4? Ich kann mir gar nicht vorstellen, das wenn ich von TXL über FRA in die USA fliege nur in TXL die Siko habe?

Als BA Silver (OW Sapphire) kann ich in LHR T5 den Fasttrack nutzen. Ich habe in LHR sehr selten länger als fünf Minuten für die Siko gebraucht.
Als AB Gold (ebenfalls OW Sapphire) geht das glaube ich nicht, da kein offizielles OW Status Benefit, aber genau kann das ja ein AB Gold sagen....
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.728
4.902
Ich bin schon länger nicht mehr über FRA geflogen, aber habe ich da als Umsteiger in die USA nicht ebenfalls eine Siko in FRA
also insgesamt ebenfalls 4? Ich kann mir gar nicht vorstellen, das wenn ich von TXL über FRA in die USA fliege nur in TXL die Siko habe?

Als BA Silver (OW Sapphire) kann ich in LHR T5 den Fasttrack nutzen. Ich habe in LHR sehr selten länger als fünf Minuten für die Siko gebraucht.
Als AB Gold (ebenfalls OW Sapphire) geht das glaube ich nicht, da kein offizielles OW Status Benefit, aber genau kann das ja ein AB Gold sagen....

In FRA hat man beim Umsteigen aus Europa kommend in Terminal 1) keine weitere Security (außer man fliegt ab Terminal 1C weiter), ebenso auf dem Rückweg aus den USA.
Also aus Dtld. kommend nur am Abflughafen und sonst nicht mehr. Hat sich vor ein paar Jahren geändert.
Meiner Meinung klarer Vorteil FRA (ist ebenso auch in MUC und ZRH).

Die Fastlane in LHR zu Stoßzeiten bringt meiner Meinung nach nicht viel - da staut es sich auch locker bis zur Rolltreppe aus der Ankunftsebene und dann wird man in die reguläre Schlange geleitet.
5 Min in LHR hatte ich bisher immer nur morgens vor 6 Uhr.