Reiseerlebnis - Gestrichener Flug bei LATAM

ANZEIGE

recognize_living

Reguläres Mitglied
02.08.2023
29
18
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ein Erlebnis, was ich letztens auf meinem LA Flug von GIG nach CGH hatte: Ich war relativ früh am Check-In und damit ca. 2 Stunden vor Abflug an den Gates. Da in GIG die Abfluggates immer sehr kurzfristig bekanntgegeben werden, konnte ich nicht direkt zum Gate sondern wartete im Terminal. Kurz vor Abflug dann die Email: Flug wird gestrichen, bitte beim Service melden zwecks Umbuchung. Der Mitarbeiter am Telefon war kompetent, bestätigte den stornierten Flug und buchte mich auf die nächste Maschine am Nachmittag des gleichen Tages.

Auf dem Weg Richtung Ausgang sehe ich dann das Gate für meinen (angeblich) stornierten Flug - das Boarding beginnt zeitnah. Mit meiner Boardkarte komme ich natürlich nicht mehr in das Flugzeug, ich bin ja mittlerweile umgebucht. Mit Händen und Füßen (und Google Übersetzer) dem Bodenpersonal meine Situation erklärt, diese probieren nun telefonisch zu klären ob man mich doch mitnehmen kann. Es klappt, als letzter Pax darf ich auf das Flugzeug und kurz danach schliessen die Türen und wir starten relativ pünktlich. Auch meine Befürchtung ob mein Gepäck diesen Zirkus übersteht, erweisen sich glücklicherweise als falsch - in CGH fällt der Koffer ganz normal aufs Band.

Fazit: Glücklicherweise ging der Flug an einem der drei Gates ab, an dem ich vorbeilaufen musste Richtung Ausgang und an keinem der 20 anderen Gates. Ungeklärt bleibt, warum der Flug sogar für die Servicemitarbeiter als storniert angezeigt wird und dann trotzdem regulär fliegt.


Anmerkung:
Ich fand dieses Erlebnis hier besser aufgehoben als in den Reiseberichten, falls ihr das anders seht schiebt gerne.
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.068
772
ZUG / CH
flightdiary.net
Bestätigt leider meine Erfahrungen mit LATAM. Ich mag die Airline grundsätzlich sehr, finde das Bordprodukt in der neuen Business Class exzellent und als Südamerika-Liebhaber bedienen sie natürlich auch für mich interessante Strecken.

Sobald es aber Probleme gibt, ist es ein einziges Chaos; da könnte ich ein ganzes Buch schreiben. Brasilianische Latam (frühere TAM) ist dabei noch deutlich schlimmer als der chilenische oder kolumbianische Ableger aus meiner Sicht, insbesondere auf Grund der Sprachbarriere.
 

recognize_living

Reguläres Mitglied
02.08.2023
29
18
Ich sehe LA auch immer mit gemischten Gefühlen - Vorteil ist natürlich der Non-Stop aus DE, bei idR günstigeren Preisen als LH und einer guten C. Y ist aber hingegen eher der Komfort einer FR Kurzstrecke und teilweise bricht der Buchungsprozess der Webseite ab, sodass man dann doch über andere Anbieter gehen muss.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.750
10.565
HAM
Ich sehe LA auch immer mit gemischten Gefühlen - Vorteil ist natürlich der Non-Stop aus DE, bei idR günstigeren Preisen als LH und einer guten C. Y ist aber hingegen eher der Komfort einer FR Kurzstrecke und teilweise bricht der Buchungsprozess der Webseite ab, sodass man dann doch über andere Anbieter gehen muss.
Keiner Muss Y buchen. In Chile verkauft LA eine sehr ordentliche "Premium Economy", für in der Regel sehr geringes Geld. Dafür gibts dann freien Mittelplatz, ein Sandwhich, mehr Gepäck und was zu trinken.
 

recognize_living

Reguläres Mitglied
02.08.2023
29
18
Was ich bisher auf der Langstrecke nach Brasilien gesehen habe, war die Premium eher ein Eco Sitz mit 3cm mehr Abstand und einem Gepäckstück mehr. Aber vielleicht verbessern sie ja auch ihr Produkt, würde mich freuen.
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
294
710
Na da bin ich ja mal gespannt, was mich demnächst erwartet. Ich habe für meine erste Südamerika-Reise Brasilien auserkoren und direkt mal fünf Inlandsflüge direkt über die App gebucht. Derzeit wird der Fluplan angepasst und munter verschoben, was die Abflugzeiten betrifft. Insoweit unproblematisch, da ich derzeit noch bis auf Manaus flexibel wie ein Gummiband bin.

Ich hab fast ausschließlich Full- oder Premium-Eco gebucht und selbst für eine so verhältnismäßig lange Strecke wie Sao Paulo - Manaus waren gerade mal 140 Euro für Reihe 1 fällig. Kein Unterschied zu Gol und Azul. Aber aufgrund der Erfahrungen von user recognize_living direkt mal in die Runde gefragt: Gibt es bei richtigen Problemen ggf. einen englischsprachigen Kanal bei LATAM Brazil, an den man sich direkt wenden sollte?

Mein brasilianisches Portugiesisch reicht derzeit über ein flüssiges "Eu bebo cerveja" nicht hinaus.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

recognize_living

Reguläres Mitglied
02.08.2023
29
18
An der Hotline und an den großen Flughäfen ist englischsprachiges Personal vorhanden, an den kleineren Regionalflughäfen macht es ggf. Sinn eine Offline-Version der Übersetzungsapp zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: CX777

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Ich hab fast ausschließlich Full- oder Premium-Eco gebucht und selbst für eine so verhältnismäßig lange Strecke wie Sao Paulo - Manaus waren gerade mal 140 Euro für Reihe 1 fällig. Kein Unterschied zu Gol und Azul. Aber aufgrund der Erfahrungen von user recognize_living direkt mal in die Runde gefragt: Gibt es bei richtigen Problemen ggf. einen englischsprachigen Kanal bei LATAM Brazil, an den man sich direkt wenden sollte?
Grundsätzlich ist der Flugverkehr in Brasilien meiner Erfahrung nach wesentlich zuverlässiger als in Europa und zwar an bei allen Fluggesellschaften. Ich hatte so gut wie nie Probleme und habe doch über 100 Flüge in alle Richtungen absolviert. Vielleicht ist es ein subjektives Gefühl, ich finde bei Azul ist alles etwas einfacher und besser als bei den anderen Airlines, grundsätzlich bieten aber alle den gleichen mittelmässigen Standard an. Azul fliegt ab Viracopos und T1, wer international über GRU einreist, wählt mit Vorteil Latam.

An den brasilianischen Flughäfen findet man meistens jemanden, der englisch kann und falls nicht trifft man oft auf Personal, das sich grosse Mühe gibt. Das funktioniert schon. Eine Hotline kenne ich nicht, aber Latam hat garantiert einen englischsprachigen Kanal.

Achtung: Man geht an den Self-Check-In Automaten um den Bagage-Tag zu ziehen. Jetzt aber nicht auf die Idee kommen, den am Koffer zu befestigen. Ausser in GRU tut das niemand und ist auch nicht erwünscht. Zumindest als ich das letzte mal dort war. Denn die kleben alle möglichen Etiketten dazu, prio über Transfer und was weiss ich.
 
  • Love
Reaktionen: lowwer

konstanzer

Erfahrenes Mitglied
31.05.2013
299
55
Haha, LANTAM hat sich mal wieder total überboten.
Ursprüngliche Buchung: 13.03.25 11;45 FLN - GRU. Von dort Inland Anschlußflug.
Am Gate ab 11:00 laufende Änderung der Ablfugzeit, um 13;50 dann nach etlichen Verschiebungen die Info, das der Flug gestrichen wurde.
Koffer wieder abholen, lange Warteschlange am LANTAM Schalter, anstehen bis 18:30, dann das Angebot, abends noch zu fliegen. Hätte uns aber bzgl. Anschlußflug nichts gebracht. Daher Umbuchung auf 16.03.25 um 10:00.
Am 16.03.25 um 08:00, wir waren gerade auf dem Weg zum Flugplatz, die Meldung "Flug ist leider annuliert". Wieder warten am LANATM Schalter, neues Angebot Flug um 15:00. Anschlußflug in GRU wieder verpasst. Umbuchung des Anschlußfluges ab GRU auf abends.
Fazit bis heute: annähernd 2 Tage auf dem Flugplatz vertrödelt, 2 x Voucher für ein Restaurant je 60 Real (ca. 10 €) erhalten.
Finazielle Entschädigung für die Wartezeiten, Flugausfälle und gestrichenen Anschlußflüge? bis heute keine.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.750
10.565
HAM
Haha, LANTAM hat sich mal wieder total überboten.
Ursprüngliche Buchung: 13.03.25 11;45 FLN - GRU. Von dort Inland Anschlußflug.
Am Gate ab 11:00 laufende Änderung der Ablfugzeit, um 13;50 dann nach etlichen Verschiebungen die Info, das der Flug gestrichen wurde.
Koffer wieder abholen, lange Warteschlange am LANTAM Schalter, anstehen bis 18:30, dann das Angebot, abends noch zu fliegen. Hätte uns aber bzgl. Anschlußflug nichts gebracht. Daher Umbuchung auf 16.03.25 um 10:00.
Am 16.03.25 um 08:00, wir waren gerade auf dem Weg zum Flugplatz, die Meldung "Flug ist leider annuliert". Wieder warten am LANATM Schalter, neues Angebot Flug um 15:00. Anschlußflug in GRU wieder verpasst. Umbuchung des Anschlußfluges ab GRU auf abends.
Fazit bis heute: annähernd 2 Tage auf dem Flugplatz vertrödelt, 2 x Voucher für ein Restaurant je 60 Real (ca. 10 €) erhalten.
Finazielle Entschädigung für die Wartezeiten, Flugausfälle und gestrichenen Anschlußflüge? bis heute keine.

Bei deiner Rechtschreibung wird mir Angst und Bange - und die Airline heißt nicht LANTAM oder LANATM sondern LATAM. Es gibt nun einmal in BR keine Fluggastrechte. Was genau also erwartest Du?
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
732
666
Es gibt nun einmal in BR keine Fluggastrechte. Was genau also erwartest Du?

Mir ist auch nicht ganz klar, worum es bei der angesprochenen Entschädigung geht: das Ersetzen von tatsächlich entstandenen Unkosten oder nur damit LATAM "bluten" muss. Ich behaupte mal, dass etwas ähnliches fast jedem schonmal passiert ist, der sich hier im Forum tummelt und wirklich ein Vielflieger ist. Die Lehre daraus ist eben, zukünftig keine vermeidbaren Risikobuchungen mehr zu tätigen (eine Übernachtung am Umsteigeort muss z.B. immer drin sein).
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.750
10.565
HAM
Übrigens - sobald es bei LATAM einen Schedule Change etc gibt, ist der Flug immer flexibel. Er kann jederzeit und beliebig umgebucht oder kostenfrei storniert werden. Auch Route Changes sind möglich. Online und ohne Call Center.