Reisefrust: Bahn

ANZEIGE

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.545
1.257
ANZEIGE
Bahn ist zwar bei VFT jetzt irgendwie ein bißchen Thema verfehlt.... aber für Frust reicht es allemal.
Konkret: Ich habe mein Laptop-Netzteil im ICE vergessen....mein Pech.
Glück, daß es am Endbahnhof gefunden wurde und nun im Fundbüro der Bahn liegt.
Pech, daß die Bahn fürs Verschicken einen wirklich unverschämten Betrag haben will (n) Unternehmen saniert man anders...

Frage in die Runde: Ist zufälligerweise jemand in der Runde in Köln am Hbf (oder in Wuppertal beim zentralen DB-Fundbüro) und könnte das Teil mitnehmen? Und noch zufälligerweise dann später im Jahr in NUE/STR?
Oder könnte das Teil zu normalen Posttarifen verschicken?
Wäre super (y)
 

jalapene

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
504
0
.
was soll das denn bei denen kosten? weil das muss ja auch noch verpackt werden, zur post gebracht werden, zahlung überwacht und was nicht alles..
klar, man könnte solche kosten auch als kundenbindung verbuchen, aber wenn man das nicht möchte, dann kost sowas son bisserl..
 
K

kraven

Guest
Vielleicht ists sogar günstiger, wenn du dir nen Return-Dauerspezial bastelst und das selbst abholst ;)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Wenn es nicht mehr wie 20 EUR kostet wuerde ich mir ueberlegen ob es den Aufwand wert ist, jemanden hingehen zu lassen... spaeter einen Termin zwecks Treffen und Uebergabe abzustimmen etc.

Just a thought... aber natuerlich wuerde mich der Preis auch interessieren. :)
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.533
361
53.27° N, 54.23° E
Wenn es mehr als 50Euro kostet wuerde ich denen sagen die sollen das Kabel behalten und ich wuerde mir ein neues Kaufen, alternativ bei der naechsten durchreise in Koeln vorbeifahren und es abholen.
 

ralfkrippner

Aktives Mitglied
26.04.2009
128
0
Ich hatte vor ein paar Monaten mal ein Sakko im RE von FRA nach AB hängen lassen. Das wurde tatsächlich gefunden und dann seltsamerweise an ein Fundbüro der DB in Wuppertal geschickt. Die haben mir das auf tel. Nachfrage zugeschickt. Hat so um die 20 Euro gekostet, was ich als angemessen empfinde. Service hat gut funktioniert, von Anfang an mit einer ständig upgedateten Tracking-Nummer ähnlich wie bei LH mit lost luggage.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Es ist doch generell gut, dass man einen solchen Service anbietet. Im Vergleich zum Flugzeug zahlt man im Durchschnitt bei der Bahn deutlich weniger für eine Fahrkarte. Und wenn die Sachen gefunden werden, ist es doch o.k. für das Zusenden und den Aufwand 20 EUR zu bezahlen.
 

runway

Gesperrt
24.09.2010
14
0
Manchester
In 2007 hatte ich 2 DVDs meiner StarTrek-Kollektion im ICE nach München, den ich in Nürnberg verlassen habe, liegen lassen. Ich habe es zwar schnell bemerkt, der Zug war aber schon weg. Das Bahnpersonal in Nürnberg konnte oder wollte mir nicht helfen, so dass ich beim Fundservive der Bahn angerufen habe. Ich habe bestimmt zehnmal angerufen, bis jemand verfügbar war. Man versprach sich darum zu kümmern und nahm meine Daten auf. Ich habe dann am nächsten Tag angerufen und siehe da, die DVD wurden gefunden und ich konnte sie in München abholen.
Ich fand das wirklich stark!
 

Limpho

Reguläres Mitglied
21.09.2010
50
0
CGN
Da ich in Köln wohne, wäre es kein Thema dies vom HBF abzuholen. Kommt nur auf die Öffnungszeiten dort an. Der Versand mit der Post dürfte dann so irgendwas um die 5 EUR (als Päckchen => nicht versichert) kosten. Ist vermutlich günstiger als irgendein Übergabeort und Zeitpunkt zu finden ;-))
 
  • Like
Reaktionen: Travel_Lurch

merpati

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
325
67
Welchen Nachweis benötigt ein Fundbüro wenn jemand ein Teil abholt, welches ihm selbst nicht gehört?
Kaufbescheinigung und Vollmacht des Besitzers?
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Welchen Betrag will die Bahn denn nun eigentlich vom OP? "Unverschämt" ist jetzt wenig präzise...

Habe ansonsten aber auch gute Erfahrungen: Hatte mal im Nachtzug Berlin-Brüssel mein Portmonnaie verloren und das ein paar Minuten nach Ankunft gemerkt. Das Team vom in Brüssel stehenden ICE hat netterweise auf kurzem Dienstweg die Nachtzugbesatzung kontaktiert, die das Portmonnaie noch vor Ankunft in Paris gefunden hat. Ich konnte es dann abends in Brüssel vom Nachtzugschaffner wieder in Empfang nehmen. (y)
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.545
1.257
Danke für die zahlreichen Ideen!
Natürlich ist es OK, daß es einen gewissen Betrag kostet. Der Ansatz eines BWLers wäre vermutlich: "das muss ja auch noch verpackt werden, zur post gebracht werden, zahlung überwacht und was nicht alles.." Hört sich nun nach 100 EUR aufwärts an.
Stimmt.... aber ich hätte die "ehda"-Kosten zum Gegenhalten ;-) Oder hat schon mal jemand einen von der Bahn gesehen, der 60 min pro Stunde arbeitet? OK...wir sind hier unter uns...Viel-Flieger und nicht Viel-Bahnfahrer ;-D Für den Fall, daß jemand DB-MA in der Verwandschaft hat: sorry für mein nicht belegtes und gemeines Vorurteil!

Aber....und das wäre meine präferierte Variante (nachdem ich einen vierstelligen Betrag pro Jahr an die Bummelbahn abdrücke): "klar, man könnte solche kosten auch als kundenbindung verbuchen". Das wäre meine Vorstellung gewesen. Aber vermutlich bin ich da zu sehr Idealist.
[Dank an jalapene als Zitatenspender].

Als Idealist ist natürlich jeder Betrag > 0 unverschämt ;-) Real wollten die Jungs 22+Nachnamegebühr. Selbstabholung am Heimatbahnhof wäre noch sehr hilfreich gewesen. Aber das ist scheints nicht drin. Verschiebt ja den Gang zur Börse gleich wieder um 0,3 sec.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Die Gebühr finde ich angemessen, wenn auch der Nachname Zuschlag ärgerlich ist.

Tipp: Ersatzladegeräte gibt es (als Fälschung) günstig bei eBay. Habe gerade eins für mein Toshiba gekauft. Original Portege €120, Kopie €9,90 ...
 
K

kraven

Guest
Für 22€ bekommst du ja fast die Fahrt nach Köln und zurück zum Abholen und hast auch noch Punkte dadurch verdient...