Reisefrust: Sprengstoff Test am Flughafen

ANZEIGE

Purple

Neues Mitglied
02.02.2014
13
1
ANZEIGE
In Israel dauert die Kofferkontrolle bei der Ausreise 4-5 Stunden mit Anstehen.
Da schütteln die wirklich jede Unterhose aus.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.784
2.076
54
Westfalen
In meiner Familie lachen wir heute noch über meinen Jüngsten, der 2011 als Sechsjähriger zum Sprengstofftest herausgezogen wurde. Sein Siku-Bagger hatte das Interesse der Nachkontrolle geweckt, und die Sicherheit wurde fündig: Er hatte den Bagger zu Hause in der selben Schublade gelagert wie seine Silvesterknaller... ;)

Er durfte nach der Untersuchung und der Auflösung der Ursache mit uns weiter nach BCN reisen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
371
49
Anekdote: Ich hatte mal auf einem Flug von FRA nach Frankreich im Handgepäck zwei frisch bei einem Onlinehandel gekaufte Lotionen dabei.

Man muss ja bei den neuen Scannern die Flüssigkeiten nicht herausholen. Beim durchlaufen des normalen Scanners hat da wohl Sprengstoff angeschlagen. Der Mitarbeiter wusste genau dass es um die Fläschchen geht. Die wurden dann in dieses Sprengstroffscannergerät gestellt, und ebenfalls angeschlagen. Schon krass was die Teile können.

Dann musste Polizei herkommen und ich wurde befragt wo die Dinger herkommen. Hab erzählt wie es war - online gekauft, hatte auch noch die Rechnung auf dem Handy und gezeigt. Am Ende war das dann ok - wurden noch Personalien geprüft (im Nachhinein hab ich mich gefragt ob das ok war, aber gut...) und dann durfte ich weiter.

Keine Ahnung wie der Onlineshop da sein Zeug gelagert hat.
Da war wahrscheinlich nicht der Online Shop die Ursache, sonder die Lotion selbst.
Neulich beim Small-Talk während eines Zufalls-Test hat uns die Dame vor z.B. Handcreme gewarnt, weil einige Glyzerin enthalten würden.

Gartenarbeit vor Abflug, ggf. auch 1-2 Tage vorher kann auch zu längeren Gesprächen führen, Stichwort Kunstdünger :oops:
 
  • Like
Reaktionen: reifel und abundzu