Reisen mit Hund

ANZEIGE

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
ANZEIGE
Das mit Frachtraum ist schonmal korrekt. Der Zwischenstopp von 50Min: gleicher Flieger? Dann ok, ansonsten werdet Ihr "getrennt"
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.522
768
STR
Da es die Asiaten mit Haustieren im Allgemeinen eher pragmatisch halten, kannst du nicht davon ausgehen, dass deine Hunde die ersten Etappen mit viel Liebe und Sorgfalt behandelt werden. Ja, das wird traumatisch und ja, es gibt auch Fälle, bei denen Tiere den Transport nicht überlebt haben.

Schreib doch wie es ist - die Chinesen haben beim Umladen zur Mittagszeit einfach Hot Dog gegessen. =;
 

lingling

Neues Mitglied
13.11.2018
21
0
Hund im Frachtraum Langstrecke

Hallo zusammen,

ich suche nach Informationen zwecks Transport eines Hundes aus Japan nach Deutschland. Der Hund ist zu groß für Handgepäck, daher muss er leider in den Frachtraum. Ich habe schon viel gegoogelt, aber so viele Informationen finde ich nicht. Lufthansa bietet einen klimatisierten Frachtraum an und scheint noch die beste Lösung.

Meine Frage ist, ob hier jemand Erfahrungen mit Hunden im Frachtraum-Langstrecke (12 Stunden Flug) hat? Ob es Seiten gibt, die einen gut informieren? Welche Airline zu empfehlen sind, welche Tipps und Tricks es noch zu beachten gibt?

Ich danke euch schon jetzt für die Hilfe :)
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.369
14.612
IAH & HAM
Hallo zusammen,

ich suche nach Informationen zwecks Transport eines Hundes aus Japan nach Deutschland. Der Hund ist zu groß für Handgepäck, daher muss er leider in den Frachtraum. Ich habe schon viel gegoogelt, aber so viele Informationen finde ich nicht. Lufthansa bietet einen klimatisierten Frachtraum an und scheint noch die beste Lösung.

Meine Frage ist, ob hier jemand Erfahrungen mit Hunden im Frachtraum-Langstrecke (12 Stunden Flug) hat? Ob es Seiten gibt, die einen gut informieren? Welche Airline zu empfehlen sind, welche Tipps und Tricks es noch zu beachten gibt?

Ich danke euch schon jetzt für die Hilfe :)

Unsere grossen Hunde sind bereits Langstrecke geflogen und es war problemlos. Ein paar Tips:

- Gerade bei Umsteigeverbindungen waehle die Airline gut aus. KLM und Lufthansa waehren meine erste Wahl.
- Gib dem Hund keine starken Beruhigungsmittel, das macht es nur schlimmer fuer die Tiere
- Stell sicher dass do Box gross genug ist, der Hund stehen kann und nicht mit dem Kopf an die Deck stoesst
- Lege eine benutzte Decke oder ein Tshirt das Du getragen hast mit in die Kiste damit der Hund einen bekannten Duft hat

Gute Reise,
S
 
  • Like
Reaktionen: buda01