Reisen mit Kleinkindern

ANZEIGE

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
ANZEIGE
...

Jetzt fliegen wir Ende Juni mit der Thai First nach Pukhet. Da bin ich schon ein bisschen in Sorge weil das aus Uk fliegend ein 11 Stunden Trip ist plus 90 Minuten Anschlussflug und wir nicht so richtig wissen wie wir das mit der Babynahrung hinkriegen. Hier in UK kannst du zwar die Nahrung fertig gemixt in Tüten kaufen. Es wird allerdings davon abgeraten die Nahrung in Flaschen abzupacken. Irgendwelche Erfahrungen mit Langstrecken und Zwergen mit Thai ?

Babynahrung und Babyutensilien gehen nach unserer Erfahrung immer problemlos durch die Flüssigkeits- / Handgepäckkontrolle. Wir haben das meist in einer separaten Tasche gehabt.
Bisher war es bei keiner Airline ein Problem, irgendwas für die Kids aufwärmen oder zusammenzumixen zu lassen. Da unsere Kids in dem Alter auch schon - zumindest teilweise - normale Nahrung zu sich genommen haben, haben die dann teilweise auch einfach von unserem Essen was bekommen.
Ansonsten einfach bei der Thai anrufen und Babymeal bestellen. Gerade in der F ist sowas überhaupt kein Problem. JJ hingegen hat es schon mehr als ein Mal trotz Vorbestellung nicht an Board gehabt.
 
C

carlo

Guest
Ansonsten einfach bei der Thai anrufen und Babymeal bestellen. Gerade in der F ist sowas überhaupt kein Problem.

Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen und wäre auch meine Empfehlung.

Alternativ bzw. und/oder, wenn Deine Frau nicht mehr stillt:

Milchpulver in Portionsmengen mitführen und sich die entsprechende Menge heißes Wasser von der FB bringen lassen. Schütteln, fertig...aber das kennst Du ja...(y)
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Milchpulver in Portionsmengen mitführen und sich die entsprechende Menge heißes Wasser von der FB bringen lassen.
Bei dem Wasser an Bord hatten wir immer ein wenig Bedenken, ob das auch wirklich abgekocht ist etc.
Daher sind wir immer mit einer kleinen 0,5 Edelstahl-Thermosflasche mit heißem Wasser geflogen. Die ging auch immer problemslos durch die Security und wenn nicht, hätte ich sie in der Lounge aufgefüllt.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Also unsere Kinder sind vom Stillen direkt auf normale Kost übergegangen. Die ganze industriell hergestellte Babybnahrung haben sie abgelehnt und daher auch nicht bekommen.
Insofern war die Verpflegung an Board kein Problem.
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Also unsere Kinder sind vom Stillen direkt auf normale Kost übergegangen. Die ganze industriell hergestellte Babybnahrung haben sie abgelehnt und daher auch nicht bekommen.
Insofern war die Verpflegung an Board kein Problem.

hm, dann bist Du sicher kein eco geflogen - da gibt es nur industriell erstellte Babynahrung (n)...:p
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Unser Kleiner wäre mit 4 Monaten Alter noch nicht so weit gewesen ein Schnitzel mit Pommes zu essen...

:eek:

Ich verstehe nicht, warum es für solche Aufregung sorgt, wenn jemand seinem Kind keine Babybreigläschen gibt.
Meine Kinder haben in dem Alter auch kein Schnitzel mit Pommes gegessen. Ich denke aber auch das es ausser Schnitzel und Pommes es noch andere Lebensmittel gibt die Kinder essen können :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Bin ganz Deiner Meinung und deswegen finde ich "stillen oder feste Nahrung" als Antwort auf eine ernst gemeinte Frage nach Babyfood in der TG F auch ziemlich daneben. Nur so war mein Kommentar gemeint.

Nein, dass sehe ich nicht so. Letztlich soll doch hier im Forum jeder von den Erfahrungen der Anderen profitieren.
Wir persönlich haben es als angenehm empfunden nicht mit einem Koffer voller Fläschen, Fläschenwärmer, Babygläsern etc. auf Reisen zu gehen und das liess sich sehr gut managen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
So reist ein erfahrener Vielflieger - entspannt und zufrieden nach Genuß eines Tomatensaftes und eines Sandwiches auf einem Y-Inlandsflug in den Urlaub...

:D
 

Anhänge

  • Bequem.jpg
    Bequem.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 35