ANZEIGE
Als Student ist es meist komplett unsinnig seinen Hauptwohnsitz zu ändern.
Später können steuerliche faktoren sowie bürokratischer aufwand eine Rolle spielen...
Es gibt den seit jeher bekannten Haupt- und Nebenwohnsitz nicht mehr. Das ist sehr praktisch und spart für die echten "Pendlerwohnungsinhaber" durchaus noch den einen oder anderen Euro.
So habe ich meine Familie zwischen FRA und CGN, das wäre nach alter Bezeichnung der "Hauptwohnsitz". Zusätzlich habe ich noch eine kleine Butze zwischen FRA und NUE am Büro.
Nach der letzten Änderung habe ich die nette Konstellation, daß die kleine Wohnung als (alt) "Zweitwohnsitz" anerkannt wird und ich die Kosten als beruflichen Zweitwohnsitz absetzen kann. Gleichzeitig versteuere ich die Dienstwagen-Kilometer vom Wohnort zum Büro aber vom Zweitwohnsitz - das ging so früher nicht.
Ergebnis: 300m Anfahrt zu Büro, die wöchentliche Familienheimfahrt ist eh steuerfrei und meine unter der Woche stattfindenden Zusatzbesuche zu Hause finden natürlich immer auf dem Weg zu/von Kundenterminen statt...