ANZEIGE
Ich möchte den DAT-Thread nicht zu sehr OT führen, und denke das Thema ist hier (Oder bei Reiselust & Reisefrust? Oder bei Gott und die Welt?) besser aufgehoben.
www.aerotelegraph.com
aviation.direct
Zur 550: in meiner äußerst bescheidenen Flugstatistik stehen 123 Flughäfen, davon liegen geschätzte 100 in Europa. Und bis auf NRN, LBC und BRE (damit ich Deutschland voll bekomme) habe ich keinen einzigen davon absichtlich gebucht. Wenn man bedenkt, dass der Kerl offensichtlich auch Flugplätze ohne IATA-Code (z.B. LIPV) ansteuert, müssten das in Europa wohl eher 5.500 anstatt von 550 sein.
Rekord mit 1582 Airports: Der Österreicher, der Flughäfen sammelt | aeroTELEGRAPH
Gunther Pitterka hatte früher einmal Flugangst. Heute fliegt er beruflich viel, aber genauso oft zum Spaß. Er hat sich zum Ziel gesetzt, so viele Flughäfen wie möglich anzufliegen. Am Samstag holt er den Rekord.


Rekord: Gunther Pitterka „sammelte“ 1.582 Flughäfen
Eigentlich ist Gunther Pitterka „Vollblut-Eisenbahner“, denn er ist Inhaber und Geschäftsführer der Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH. Die private Bahngesellschaft ist nicht im Personenv…

Kenne ich, danke. Also den Artikel - von dem Gleichgesinnten hatte ich tatsächlich noch nie gehört. Ich wollte den (und die anderen) Artikel ohnehin die Tage separat zur Diskussion einbringen. Die Zahl 550 kommt mir z.B. etwas niedrig vor, da wollte ich mal fragen, was Ihr davon haltet. Wenn mir da jemand zuvorkommt, gerne. Muss aber sagen, dass ich das "Sammeln" nicht als Wettbewerb betreibe und so neidlos anerkenne, dass mir der Kollege weit voraus ist (obwohl ich auch nicht gerade ein Waisenknabe in der Beziehung bin); außer bei den Ländern und den Kontinenten![]()
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Zur 550: in meiner äußerst bescheidenen Flugstatistik stehen 123 Flughäfen, davon liegen geschätzte 100 in Europa. Und bis auf NRN, LBC und BRE (damit ich Deutschland voll bekomme) habe ich keinen einzigen davon absichtlich gebucht. Wenn man bedenkt, dass der Kerl offensichtlich auch Flugplätze ohne IATA-Code (z.B. LIPV) ansteuert, müssten das in Europa wohl eher 5.500 anstatt von 550 sein.