Reviews im Netz zu LH

ANZEIGE

funky100

Aktives Mitglied
14.02.2021
211
27
ZRH
ich fands jetzt auch nichts erschreckendes. Wertung 3.5 im Schnitt. Also - ich fliege gerne LH und es ist auch ganz OK für mich (als Privatflieger), aber ich weiss wie es auch in Emirates, Singaore Airlines und Qatar zugeht - mit allen geflogen. Sorry, aber das sind top airlines. Achtung: Sehr subjektiv gesehen.

Ich empfinde LH halt als normale solide Airline - nichts spezielles. TK ist auch besser... lol

Diese 5*, darauf gebe ich nichts.

Nur LX finde ich top - klar, homebase airline ;-)
 
  • Like
Reaktionen: pepone100

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.281
1.743
TXL
Ich halte von Internet-Reviews gar nichts. Welcher normale Mensch schreibt eine Bewertung, wenn alles normal war bzw. alles super gelaufen ist? Die Leute schreiben doch nur solche Reviews, wenn sie irgendeinen Frust ablassen möchten.

In der Kommentarspalte von sozialen Medien lese ich nur selten Schlechtes über LH.

Gerade jetzt in der Coronazeit ist die Frustschwelle doch so groß, dass man wegen jeder Kleinigkeit Frust ablassen möchte. Auch ich war davon genervt, dass die Erstattungen im Jahr 2020 so schleichend bearbeitet worden sind, bzw. gar nicht vorgenommen wurden. Momentan bin ich genervt, dass die Hotline dermaßen unterbesetzt ist, dass man als Statuskunde ewig in der Leitung bleiben muss.

Trotzdem habe ich besseres zu tun, als irgendwelche Reviews zu schreiben. Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen. Auch bei anderen Airlines läuft es nicht besser.

"Es war nicht möglich die durch Corona ausgefallenen Flüge umzubuchen oder zu erstatten. Der Kundenservice legt auf, umbuchen war nur gegen 160€ möglich. Versprochen wird, dass man wegen Corona ohne aufpeis und mit Rückerstattung umbuchen kann. Dies war leider nivht möglich."

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Tarifdifferenzen fallen immer an und außerhalb des Flex Tarifes war es auch in Coronazeiten nicht möglich kostenlos zu stornieren, sondern höchsten gegen einen Flight Voucher umzutauschen.

Edit: Gerade gelesen, dass sich jemand über volle Flugzeuge beschwert. Oh sorry, dass man nicht extra nach seiner Buchung alle Buchungsklassen ausgenullt hat, damit niemand sonst mehr auf diesem Flug sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
ich muss da @nello1985 zustimmen.
solche Reviews sind doch teilweise hanebüchen

hier noch ein Beispiel
aber Getränke gab es nur 2x auf einem über 4 Stunden Flug! Man kann doch wenigstens ein paar mal noch Wasser verteilen!
Ist sein Geld nicht wert.
und auf die Idee sich zu melden, ist die nicht gekommen??
sind bestirnt kurz vorm verdursten gewesen.

Ich empfinde LH halt als normale solide Airline
Das ist doch vollkommen ok
Singaore Airlines
ich bin gespannt, im Dezember werde ich das erste mal wieder nach ein paar Jahren mit SQ fliegen.
Ich muss sagen, dass ich diese Airline jetzt auch nicht besser fand als LH oder andere Airlines.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.522
4.482
ich bin gespannt, im Dezember werde ich das erste mal wieder nach ein paar Jahren mit SQ fliegen.
Ich muss sagen, dass ich diese Airline jetzt auch nicht besser fand als LH oder andere Airlines.
Mich hat SQ auch nicht wirklich überzeugt. Es war ok, aber irgendwie auch kalt und steril und bei den Golf-Airlines kommt außer viel Plastik-Holz und Blink-Blink im Flieger auch nix rüber.
Da finde ich die Nordamerikaner von AA,UA oder AC oder die LH-Gruppe deutlich authentischer.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Mich hat SQ auch nicht wirklich überzeugt. Es war ok, aber irgendwie auch kalt und steril und bei den Golf-Airlines kommt außer viel Plastik-Holz und Blink-Blink im Flieger auch nix rüber.
Da finde ich die Nordamerikaner von AA,UA oder AC oder die LH-Gruppe deutlich authentischer.
AC fand ich auch gut. Habe ja nicht so die guten vergleiche wie zu emirates und co aber ich habe den Hype um SQ nicht verstanden.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Welcher normale Mensch schreibt eine Bewertung, wenn alles normal war bzw. alles super gelaufen ist? Die Leute schreiben doch nur solche Reviews, wenn sie irgendeinen Frust ablassen möchten.

Das ging ja schnell mit der Übernahme des Fadens durch Fanboyz und Girlz…

Nur ein Gedanke zum obigen:
Trifft denn das geschilderte Phänomen nur auf die LH Bewertungen zu? Oder auch auf alle anderen? Weil, dann wäre das ganze ja wieder nivelliert und damit durchaus vergleichbar mit dem Ergebnis anderen Airlines.
Und das bedeutet, wenn die eine bessere Benotung haben, dann gab es auch weniger/ so miese Benotungen und die Kunden waren zufriedener.

Man kann sich seine (LH-) Welt aber auch so drehen, bis sie einem gefällt.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.796
4.634
Das ging ja schnell mit der Übernahme des Fadens durch Fanboyz und Girlz…

Nur ein Gedanke zum obigen:
Trifft denn das geschilderte Phänomen nur auf die LH Bewertungen zu? Oder auch auf alle anderen? Weil, dann wäre das ganze ja wieder nivelliert und damit durchaus vergleichbar mit dem Ergebnis anderen Airlines.
Und das bedeutet, wenn die eine bessere Benotung haben, dann gab es auch weniger/ so miese Benotungen und die Kunden waren zufriedener.

Man kann sich seine (LH-) Welt aber auch so drehen, bis sie einem gefällt.

Die einen sind LH Fanboyz, die anderen Bayern Fanboyz. There is good and bad in everything. Fliegen ist heute sowas wie Busfahren, Bahnfahren oder was auch immer. Es kostet releativ gesehen einen Bruchteil von vor 30 Jahren. Mein erstes First Ticket von FRA-ORD-ATL-FRA hat damals mit LH 14.312 DM gekostet. Damals waren wir aber auch mit vier Personen in der halbvollen First in der 747-200 und die Cocktails wurden sowohl gerührt als auch geschüttelt. Du kriegst was Du bezahlst.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
Eigentlich haben SQ & QR immer gute Reviews, aber auch dort mosern Deutsche das dieses und jenes gefehlt hat. Die Deutschen sind bei manchen Themen (LH, DB, DBank, Politik, Autobahn, VW, you name it) grundsätzlich unzufrieden und mosern. Ich sag immer diese grundsätzliche Unzufriedenheit führt zu der Perfektion die weltweit Deutsche Produkte berühmt/beliebt machen ;)
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Die einen sind LH Fanboyz, die anderen Bayern Fanboyz. There is good and bad in everything. Fliegen ist heute sowas wie Busfahren, Bahnfahren oder was auch immer. Es kostet releativ gesehen einen Bruchteil von vor 30 Jahren. Mein erstes First Ticket von FRA-ORD-ATL-FRA hat damals mit LH 14.312 DM gekostet. Damals waren wir aber auch mit vier Personen in der halbvollen First in der 747-200 und die Cocktails wurden sowohl gerührt als auch geschüttelt. Du kriegst was Du bezahlst.
Naja, das war heute die Eco ist, gab es ja damals in der Form sicher einfach nicht. Das was früher Eco war, ist doch jetzt eher die Premium-Eco, oder?

Und wenn du dein First-Erlebnis von damals mit einem First-Erlebnis von heute vergleichst, dann ist das doch preislich und von der Leistung her wahrscheinlich auch vergleichbar und auf gleichem Niveau?

Deshalb: Ich sehe das genau so wie du. Wenn das Taxi zum Flughafen teurer ist als der Flug, dann kann da einfach was nicht passen. Für 250 oder 350 Euro nach New York - das ist nicht normal. Leistung kostet, und muss kosten.

Das einzige, was ich nicht verstehe ist das "geiz ist geil" Prinzip, was man aktuell bei Lufthansa fährt, und wie schlecht man die Mitarbeiter behandelt. Von sozialer Verantwortung sehe ich da nicht mehr viel. Das sind die Punkte, an denen ich mich störe. Aber wenn mir ein Eco-Kunde mit ultrabillig-Ticket erzählt, wie schlecht die Lufthansa ist, dann kann ich nur sagen: sorry, aber mein Eingang in FRA ist 150 Meter vorher rechts ab. Dafür kostet das Ticket auch mehr. Der Witz ist nur, dass die Leute mit 250 Euro Ticket dann erzählen, wie schlau sie doch seien, und wie blöd man selber sei, so viel Geld für einen Flug auszugeben.
Wenn sie aber selbst "auf der anderen Seite" stehen und irgendwo "weggespart" werden, dann beschweren sie sich, dass in Deutschland niemand mehr bereit ist, für Leistung auch zu bezahlen... Witzige Entwicklung.

Deshalb: you get what you pay for - stimmt. Falsch ist es nur aus meiner Sicht, wenn LH nicht gleichzeitig auch bei Steuern zahlen und Mitarbeitern einer Verantwortung nachkommt. Das tun sie leider aktuell nicht.

Und, als Randbemerkung: Das Essen in Europa aktuell ist teilweise eine Unverschämtheit. In Business Class eine weiße Scheibe Toastbrot mit irgend einer Paste, gerade wieder erlebt. Und einen Apfel. Da kostet das Besteckwaschen und das Tablett wahrscheinlich mehr als das Essen. Das geht gar nicht bei >500 oder gar >800 Euro für einen 1-Stunden-Flug. Das ist einfach Schrott....
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.454
20.401
FRA
Wenn es eine Konstante im Geschäft der der LH gibt, dann ist sie: You don't get what you pay for! Das Geschäftsmodell ist eben gerade das entgegengesetzte, dass manche für die (fast) identische Leistung das Dreifache oder Fünffache bezahlen.
Amen! Der 650€-Europa-Flug-Geschäftsreisende bekommt genauso wenig eine Cola umsonst, wie der 88€-Sparfuchs!
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.796
4.634
ANZEIGE
300x250
Und wenn du dein First-Erlebnis von damals mit einem First-Erlebnis von heute vergleichst, dann ist das doch preislich und von der Leistung her wahrscheinlich auch vergleichbar und auf gleichem Niveau?

Bei weitem nicht. Damals war es relativ gesehen wesentlich teurer. 14k DM vor 30 Jahren waren unendlich viel Geld. Ich habe als junger Anwalt sehr viel verdient, aber ich weiss dass das zwei Monatsgehälter waren und war damals hoch beeindruckt von dem, was der Mandant da ausgab. Die heutigen jungen Kolleginnen und Kollegen im gleichen Unternehmen liegen bei rd 12.000 EUR, mitin knapp beim Doppelten. Das gleiche Ticket kostet aber allenfalls gleich viel. Und die Leistung rings um den Flug war damals wesentlich mehr, die LH versuchte daraus noch ein Erlebnis zu machen. Heute ist es weitaus "schlichter"