Rio oder Buenos Aires?

ANZEIGE

mikimoto

Aktives Mitglied
09.02.2010
231
0
YVR, ZRH
ANZEIGE
Ich war definitiv zu allen Tageszeiten an allen großen Bahnhöfen (Retiro, Once, Constitución) und bin auch nachts S-Bahn gefahren. Habe mich wohler gefühlt als in Deutschland - und das meine ich jetzt nicht ironisch.
Allenfalls könnten paar dunkle, unbelebte Hinterhofstraßen problematisch sein, wie überall in Städten...

Darf ich fragen, was man "zu allen Tageszeiten an allen grossen Bahnhoefen" machen kann? Ich war insgesamt ein halbes Jahr in BsAs, aber vielleicht habe ich ja etwas verpasst. Mir wurde dort naemlich so ziemlich von allen Portenos das gleiche erklaert, wo sich die no-go Gebiete in BsAs befinden. Darunter eben Gebiete rund um alle grossen Bahnhoefe. Oder warst Du einfach nur in der Bahnhofshalle drin?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.173
3.543
ZRH / MUC
Darf ich fragen, was man "zu allen Tageszeiten an allen grossen Bahnhoefen" machen kann?

Ankommen / Abfahren. Bei den Retiro-Bahnhöfen und bei Plaza Constitución bin ich jeweils den Weg von/zur U-Bahn gegangen, in Once den Weg zum Hotel zu Fuß (ca. 1 km), zu jeder Tageszeit. Im Vergleich zu Deutschen Bahnhöfen pocht hier das Leben auch nachts, und in den Deutschen Großstädten trifft man in den Bahnhofsvierteln deutlich mehr sinistres Gesindel an.
Ich gebe zu, dass sich bei mir auch der eine oder andere Porteno die Hände über dem Kopf zerschlagen hat, als ich am Ende der Reise erzählte, dass ich nachts mit dem "Tren de los cartoneros" von Moreno nach Once gefahren bin. Aber ich habe mich zu keiner Sekunde unwohl gefühlt, was ich von einer S-Bahn-Fahrt im Raum Rhein/Main oder Ruhrgebiet nun gar nicht behaupten kann...

BTW: Das soll keine Verharmlosung allfälliger Mißstände in Buenos Aires sein (die ich jedoch nirgendwo in der Form sah...), aber ich stehe zu meinen Erfahrung und hatte den Eindruck, dass die Portenos gerne etwas besorgt sind, wenn es um das Wohl der Ausländer geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Darf ich fragen, was man "zu allen Tageszeiten an allen grossen Bahnhoefen" machen kann? Ich war insgesamt ein halbes Jahr in BsAs, aber vielleicht habe ich ja etwas verpasst. Mir wurde dort naemlich so ziemlich von allen Portenos das gleiche erklaert, wo sich die no-go Gebiete in BsAs befinden. Darunter eben Gebiete rund um alle grossen Bahnhoefe. Oder warst Du einfach nur in der Bahnhofshalle drin?

s. oben "Calle Lanin" Taxi wäre natürlich auch gegangen, aber wir mischen uns gerne "unters Volk"
 
A

Anonym3762

Guest
Ich war definitiv zu allen Tageszeiten an allen großen Bahnhöfen (Retiro, Once, Constitución) und bin auch nachts S-Bahn gefahren. Habe mich wohler gefühlt als in Deutschland - und das meine ich jetzt nicht ironisch.
Allenfalls könnten paar dunkle, unbelebte Hinterhofstraßen problematisch sein, wie überall in Städten...

Nachts? Hier fährt die letzte S- bzw. U-Bahn um zwischen zehn und maximal halb zwölf... Die Ansicht, dass nur dunkle, unbelebte Hinterhofstraßen gefährlich sein können, kann ich leider nicht teilen. Freunde von mir haben vor kurzem vor dem Alto Palermo Shopping beobachtet, wie einer mit einem Bauarbeiterhelm ein Autofenster eingeschlagen hat und vom Beifahrersitz sich die Handtasche geschnappt hat. Ebenfalls beliebt sind Taschendiebstähle in der U-Bahn zur Rush Hour. Ich war heut wieder in Retiro, als Shoppinggeheimtip würde ich das jedoch nicht bezeichnen :)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Ich war heut wieder in Retiro, als Shoppinggeheimtip würde ich das jedoch nicht bezeichnen :)

Ich auch nicht... das steht in vielen Reiseführern noch als Tip, wir müssen da nicht (mehr) hin - zuviele Schuhgeschäfte und komiche Typen, die da rumstehen (Dealer? Kleinkriminelle?)
 

mikimoto

Aktives Mitglied
09.02.2010
231
0
YVR, ZRH
Also der Subte stellt den Betrieb ein, wenn in BsAs die Nacht so langsam beginnt, so gegen 23 Uhr. Und bei wichtigen Fussballspielen (egal zu welcher Zeit) faehrt fast nichts in der Stadt.

Wenn ihr als Touristen Dinge tun wollt, welche die Einheimischen tunlichst vermeiden, dann ist mir das gleich. Ich finde es aber nicht gut, den anderen dann solche Dinge zu empfehlen, nur weil nichts passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

mikimoto

Aktives Mitglied
09.02.2010
231
0
YVR, ZRH
Ich auch nicht... das steht in vielen Reiseführern noch als Tip, wir müssen da nicht (mehr) hin - zuviele Schuhgeschäfte und komiche Typen, die da rumstehen (Dealer? Kleinkriminelle?)

Vermutlich kommen die komischen Typen aus der Villa 31, welche sich hinter dem Bahnhof Retiro befindet. Das ist die groesste villa miseria (Elendsviertel) in Argentinien mit ueber 20'000 Bewohnern glaube ich. Gleich neben dem Bahnhof Retiro befindet sich der Bus-Terminal fuer Langstreckenfahrten. Wer mit einem solchen Bus unterwegs ist, faehrt unweigerlich an der Villa 31 vorbei. Hier gilt: Wertsachen nicht im Koffer transportieren, da es oefters passiert, dass der Gepaeckraum der Busse sogar waehrend der Fahrt geknackt und geleert wird!!!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
OK ich nehme meine Empfehlung zurück! Also mit dem Taxi in die "Calle Lanin"!!
 
A

Anonym3762

Guest
Vermutlich kommen die komischen Typen aus der Villa 31, welche sich hinter dem Bahnhof Retiro befindet. Das ist die groesste villa miseria (Elendsviertel) in Argentinien mit ueber 20'000 Bewohnern glaube ich. Gleich neben dem Bahnhof Retiro befindet sich der Bus-Terminal fuer Langstreckenfahrten. Wer mit einem solchen Bus unterwegs ist, faehrt unweigerlich an der Villa 31 vorbei. Hier gilt: Wertsachen nicht im Koffer transportieren, da es oefters passiert, dass der Gepaeckraum der Busse sogar waehrend der Fahrt geknackt und geleert wird!!!

Soweit ich weiß nicht die größte, aber die einzige Villa innerhalb der Stadtgrenzen von Baires, sind wohl 26 000 Einwohner. Dass die Gepäckräume der Busse geknackt werden, hab ich noch nie gehört, bislang hab ich nur eine Überfallgeschichte gehört, die war allerdings in San Luis (also auf die Straße mit ner Pistole und den Bus angehalten) Letztes, und vorletztes Jahr glaube ich auch schon, hatten sie so Sicherheitsbereiche in Retiro, so dass man da, wo die Busse tatsächlich abfahren, nur mit Ticket reinkonnte. Wurde leider wieder abgeschafft und es wimmelt wieder nur so von Bettlern. Ankommen /Abfahren in Retiro ist doch immer wieder schön :D "La empresa Empresa Argentina anuncia su servicio con destino a Bahía Blanca a las 22 horas de la plataforma 23". Der arme Mann hat auch den langweiligsten Job aller Zeiten.
 

maxwes

Erfahrenes Mitglied
06.02.2011
608
0
HAM
Das Gepäckräume von Bussen geknackt werden passiert imho überall in Südamerika in mehr oder weniger unregelmäßgen Abständen.. So isses halt.
 
A

Axoac

Guest
dort ein Quad mieten, eine Stunde durch die Gegend düsen und das flair aufnehmen, danach oben am Luchtturm eine Kleinigkeit essen, traumhaft!

Da kann ich dir nur zustimmen, eine schöne gemütliche Quad Tour ist schon etwas feines :)