Royal Silk Fra - Bkk (über Phuket) Gepäckregelung + Verpflegung

ANZEIGE

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
ANZEIGE
Fliege Str-Fra-Bkk; Flug von Stuttgart nach Frankfurt mit Lh, Frankfurt nach Bangkok (über Phuket) mit Tg; gebucht in Business, Star Alliance Gold (nicht bei Thai) vorhanden. Sehe ich richtig: Nur ein Gepäckstück erlaubt (mit max. 60 kg = 40 + 20 kg) und ein reguläres Handgepäck?

Falls bekannt: Wird auf dem zweiten Teilstück Phuket nach Bangkok eine Verpflegung angeboten oder nur vor der Landung in Phuket? (Relevant aus schlaftechnischen Gründen…).

Gibt es bei der Einreise (und damit verbunden der Kontrolle der Dokumente) noch irgendwelche Vorteile/ Zeitersparnis in Business Class oder wird da kein Unterschied gemacht bei den Kontrollen?

Besten Dank!
 

mabru

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
697
557
Natürlich kannst du mehr als ein Gepäckstück aufgeben, ein Koffer mit 60kg würde ja gar nicht gehen.

.... hier stand Quatsch....
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.107
31.424
MUC
Gibt es bei der Einreise (und damit verbunden der Kontrolle der Dokumente) noch irgendwelche Vorteile/ Zeitersparnis in Business Class oder wird da kein Unterschied gemacht bei den Kontrollen?

Du darfst als Erster aussteigen und bist zumindest, was Deinen Flug angeht, ganz vorne in der Schlange. Ansonsten keine Vorteile bei der Dokumentenkontrolle oder der Immigration.

Wenn nicht gerade mehrere Maschinen zeitgleich eintreffen, bist Du aber auch so recht fix durch. Zumindest waren wir vorletzten Samstag ziemlich schnell raus.
 

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
Ich bin mir bezüglich der Gepäckgtenzr nach wie vor sehr unsicher. Ich habe erst kürzlich am Check in der Thai Airways in Frankfurt nachgefragt, da wurde mir bestätigt, dass es ein Gerichtskonzept mit maximal 40 Kilo gäbe (ein Koffer). Und beim Handgepäck ein Stück in Business. Keine Ahnung, was nun zählt. Möchte natürlich vermeiden, beim Check in für zusätzliches Gepäck zahlen zu müssen. Andererseits wäre es ärgerlich, einen eigentlich benötigten Koffer am Ende doch nicht mitgenommen zu haben, obwohl es möglich gewesen wäre.

Vielleicht hat jemand gesicherte Kenntnisse; aus der Thai website entnehme ich ebenfalls einen Koffer und ein Handgepäck in Business, was mich wundert.
 

Seat 1A

Erfahrenes Mitglied
15.09.2014
302
57
Die Frage wurde doch beantwortet. Du kannst 60 Kilo aufgeben. Das kann doch kein einzelner Koffer sein.....
🧳.....🧳
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
180
Die gesicherten Erkenntnisse ergeben sich aus der Homepage der Fluggesellschaft:


Beliebig viele Gepäckstücke mit insgesamt 40 kg + 20 kg *G
 
  • Like
Reaktionen: Wimbai

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
Danke für alle Antworten.

ich habe einen noch einen Zubringerflug nach Frankfurt von Stuttgart mit LH, aber gebucht auf einem Ticket und der TG wird als Main Carrier angegeben. Folglich dürfte es mit den mehreren Gepäckstücken in Stuttgart beim Check keine Probleme geben.

Bleibt noch: 2 Handgepäckstücke (neben der kleineren Tasche, die ohnehin immer erlaubt ist zusätzlich) sollten gestattet sein, wie ich der HomePage entnehmen konnte. Vielleicht kann das jemand noch bestätigen; besten Dank
 

Prometheus

Erfahrenes Mitglied
27.10.2015
591
372
Also als wir im August von HKT nach FRA zurückgeflogen sind, hieß es ein Einzelgepäckstück darf max. 30 Kilo haben, man darf aber 2 mitnehmen. Ein Kumpel von mir hatte dann zwei Koffer mit 33 / 20 und mußte dann noch vor Ort umpacken damit die Koffer eingeladen wurden. Es gab keinerlei Kulanz.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Also als wir im August von HKT nach FRA zurückgeflogen sind, hieß es ein Einzelgepäckstück darf max. 30 Kilo haben, man darf aber 2 mitnehmen. Ein Kumpel von mir hatte dann zwei Koffer mit 33 / 20 und mußte dann noch vor Ort umpacken damit die Koffer eingeladen wurden. Es gab keinerlei Kulanz.
Ein Gepäckstück darf im Normalfall (bis auf ganz wenige Ausnahmen) maximal 32kg haben, das ist der internationale Standard. Hintergrund sind Vorschriften zur Arbeitssicherheit, die auch nicht "auf Kulanz" ausgehebelt werden dürfen.

Dies ist bei den meisten Airlines so - nicht nur bei Thai.
 
  • Like
Reaktionen: Prometheus