Rückfahrt vom Flughafen / Ausgangssperre

ANZEIGE

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.516
2.243
ANZEIGE
bin diesen Sonntag selbst von der "Regelung" betroffen..

PMI-DTM mit W6 kommt planmäßig um 21:50 an.
und dann noch ne Stunde mit dem Auto nach Hause...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Eher nach Weihnachten und Silvester, Kontaktverbote an Weihnachten wären vermutlich eher so semi angenommen worden.
Sorry aber genau diese Art der Diskussion hat in das aktuelle Chaos geführt. Ein längerer harter Lockdown und kuscheln geht nicht zusammen - aber du musst schauen wann der wirtschaftliche Schaden am geringsten ist, daher war ja auch der angedachte Osterlockdown sinnvoll.

Wer jedoch die ganze Zeit möchte das alle Seiten sich super fühlen, wird permanent auch alle Seiten ab fucken.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

bin diesen Sonntag selbst von der "Regelung" betroffen..

PMI-DTM mit W6 kommt planmäßig um 21:50 an.
und dann noch ne Stunde mit dem Auto nach Hause...
Tja, da erwartet die Regierung von dir das du umbuchst :-(
 

yoursweetchua

Aktives Mitglied
22.06.2009
112
6
Ich komme am Sonntag um 21:59h mit einem ICE am Bahnhof an. Verstehe ich es richtig, dass der Fußweg die einzig legale Möglichkeit für mich ist dann nach Hause zu kommen? Ich würde es theoretisch in zwei Stunden schaffen, ist aber ätzend mit Gepäck.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.516
2.243
Ich komme am Sonntag um 21:59h mit einem ICE am Bahnhof an. Verstehe ich es richtig, dass der Fußweg die einzig legale Möglichkeit für mich ist dann nach Hause zu kommen? Ich würde es theoretisch in zwei Stunden schaffen, ist aber ätzend mit Gepäck.
dann hoffe mal das der ICE 2min Verspätung hat... dann ist man ja "unverschuldet" in diese Lage geraten und soll sich auf dem "schnellsten" Weg nach Hause begeben... sprich Auto o.Ä. wäre wieder erlaubt imho
 
  • Like
Reaktionen: Axwell D

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.966
6.661
Beim BDL ist man jetzt auch mal aufgewacht und fordert mit schlüssigen Argumenten Ausnahmeregelungen für alle internationalen Flugpassagiere einen Freifahrtschein. Schauen wir mal, große Hoffnungen hege ich nicht, dafür müsste die Bundesregierung ja mal praxisnah handeln und der Aufschrei in der NoCovid-ZeroCovid-RettetDieWale-Blase wäre auch sicher. Außerdem hat man sich den Luftverkehr z.B. mit der Testpflicht exklusiv für Flugreisende ja gerade eh besonders zur Brust genommen.

 
  • Like
Reaktionen: MFox und Axwell D

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.054
10.716
Dahoam
Ganz korrekt ist das aber auch nicht. Wer aus beruflichen oder anderen triftigen Grund unterwegs sein muss darf ja reisen. Private Spaßreisen sind halt verboten, aber das soll man ja wegen der Pandemie sowieso möglichst vermeiden.

Dennoch halte auch ich es für etwas seltsam, dass man nicht einmal einen Transit auf dem direkten Weg erlaubt. Wenn es keinen anderen Weg aus einem Niedriginzidenzgebiet heraus gibt ist das schon etwas fraglich. Aber bei der Regierung vermute ich eher, dass man das nicht zu Ende gedacht hat als dass da Absicht oder ein Plan dahinter steckt. Soviel Koordination bekommen die nicht hin. Bei Laschet muss man vermutlich wieder auf Ostern 2022 warten bis er zum nachdenken kommt und Angie entschuldigt sich in ein paar Tagen für einen Fehler. 😄
 
  • Haha
Reaktionen: Axwell D

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Ganz korrekt ist das aber auch nicht. Wer aus beruflichen oder anderen triftigen Grund unterwegs sein muss darf ja reisen. Private Spaßreisen sind halt verboten, aber das soll man ja wegen der Pandemie sowieso möglichst vermeiden.

Dennoch halte auch ich es für etwas seltsam, dass man nicht einmal einen Transit auf dem direkten Weg erlaubt. Wenn es keinen anderen Weg aus einem Niedriginzidenzgebiet heraus gibt ist das schon etwas fraglich. Aber bei der Regierung vermute ich eher, dass man das nicht zu Ende gedacht hat als dass da Absicht oder ein Plan dahinter steckt. Soviel Koordination bekommen die nicht hin. Bei Laschet muss man vermutlich wieder auf Ostern 2022 warten bis er zum nachdenken kommt und Angie entschuldigt sich in ein paar Tagen für einen Fehler. 😄

Es ist vor allem deshalb fraglich, da jeder Passagier eines internationalen Fluges auch automatisch ein negatives oft sogar tagesgenaues negatives Testergebnis vorweisen kann. Jeder normale Mensch der sich sonst draußen aufhält, kann das wohl eher kaum.
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und abundzu

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Was ist mit dem PKW-Verkehr zwischen Jungholz bzw. dem Kleinwalsertal und dem übrigen Österreich in der Zeit von 22 bis 5 Uhr?
Den gibt es nicht. Kleinwalsertal ist ab 20h Ausgangssperre.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dennoch halte auch ich es für etwas seltsam, dass man nicht einmal einen Transit auf dem direkten Weg erlaubt. Wenn es keinen anderen Weg aus einem Niedriginzidenzgebiet heraus gibt ist das schon etwas fraglich. Aber bei der Regierung vermute ich eher, dass man das nicht zu Ende gedacht hat als dass da Absicht oder ein Plan dahinter steckt.
Auf Tagesschau.de war vorhin eine Aussage, dass Fahrten A-B zugelassen sind, wenn A und B unter 100 sind. Also immer auf der Landkarte schauen wo es "offiziell" hingeht.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.054
10.716
Dahoam

Dieser ZEIT-Artikel ist zu dem Thema etwas widersprüchlich.

Gemäß der Überschrift sidn Durchreisen nicht möglich:

Nächtliche Ausgangssperre gilt auch für Durchreisen​

In Gebieten mit hohen Inzidenzen tritt ab Samstag eine nächtliche Ausgangssperre in Kraft. Damit sind auch Durchreisen nur noch mit "triftigen Gründen" möglich.

Aber laut dem ersten Absatz schon:
Zudem ist nach Angaben des Bundesinnenministeriums der Transit durch einen betroffenen Landkreis möglich, wenn an Ausgangs- und Zielort der Reise die Inzidenz unter der 100er-Grenze liegt.

Was jetzt? 😳
 

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Pauschalreisen müssten damit ja kostenlos stornierbar sein, falls betroffen. Haben sich da Reiseveranstalter bereits dazu geäußert?

Um dann wieder dem Geld ein halbes Jahr hinterherzulaufen wie letztes Jahr? Da würde ich eher riskieren evtl. kontrolliert zu werden. Es gibt eh nicht genug Personal zur Kontrolle der Einhaltung solch einer banalen Maßnahme. Die Chancen stehen da also doch recht gut.
 
  • Like
Reaktionen: Monstertour

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.661
7.695
mal eine Übungsaufgabe für Jurastudenten: in Gemeinden, in denen man zwischen 22 und 24 Uhr zum "Joggen" unterwegs sein darf (also nicht in Bayern), darf man dort auch mit dem eigenen Fahrrad/Motorrad/Auto/Pferd oder dem ÖPNV von seiner Wohnung zu einem geeigneten Ort für diese Bewegung (z.B. Park, Naherholungsgebiet) sich begeben und wieder zurück, wenn das Umfeld der eigene Wohnung eher ungeeignet ist für sportliche Betätigung (z.B. Innenstadt mit hoher Schadstoffbelastung)?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Um dann wieder dem Geld ein halbes Jahr hinterherzulaufen wie letztes Jahr? Da würde ich eher riskieren evtl. kontrolliert zu werden. Es gibt eh nicht genug Personal zur Kontrolle der Einhaltung solch einer banalen Maßnahme. Die Chancen stehen da also doch recht gut.
keine Ahnung, ob das notwendig wäre. Mir geht es eher darum, ob die Reisebranche sich bereits zu der Problematik geäußert hat.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Eine SunExpress aus Izmir landet gerade in Köln, eine Corendon und eine SunExpress aus Antalya sind noch unterwegs nach Köln.

Da darf man gespannt sein, was dort dann abgeht.
 
  • Like
Reaktionen: Axwell D

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Eine SunExpress aus Izmir landet gerade in Köln, eine Corendon und eine SunExpress aus Antalya sind noch unterwegs nach Köln.

Da darf man gespannt sein, was dort dann abgeht.
Naja in Köln fliegen die Maschinen ja oft um 2-3 Uhr. Ist halt ein Privileg eine Nachtflugerlaubnis zu haben. Da können ja in Deutschland nicht alle mitreden 😅
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
was soll in Köln passieren?
Köln ist ja bisher die einzige Gemeinde, die mit Vernunft verkündet hat, dass solche Heimfahrten geduldet sind und das wurde hier im thread erwähnt im Beitrag 60
außerhalb des bereichs kommts halt wieder auf die Regionalfürsten an oder letztlich die Polizisten, die hoffentlich vernünftig sind und einsehen, dass es eben nicht anders ging
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.966
6.661
Es gibt eh nicht genug Personal zur Kontrolle der Einhaltung solch einer banalen Maßnahme. Die Chancen stehen da also doch recht gut.

Ich habe letztens gelesen (kann die Quelle nicht mehr finden, sorry), dass in Stuttgart extra zwei Hundertschaften zur Kontrolle eingesetzt wurden. Und heute morgen bei Bild stand, um genau 00:01 wurde mit den Kontrollen begonnen. In demselben Artikel stand übrigens auch, dass die Regierung die Auffassung vertritt, bevor man gegen das Einsperrgesetz vor dem BVerfG klagen darf, muss man sich erst durch alle Instanzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit klagen. Von wegen, der Rechtsschutz durch die Verwaltungsgerichte fällt weg 😂

Einfach nur widerlich, was sich der Staat gegen uns herausnimmt.
 
  • Like
Reaktionen: herward1

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.661
7.695
Frage an die Rechtskenner: darf die Polizei Personen, die des Nachts unterwegs sind, auf Basis des neuen Gesetzes anhalten und kontrollieren? Wer spricht denn die Busgelder aus und wie hoch sind diese?
Das ganze könnte übrigens noch in einer Woche in manchen Teilen Berlins relevant werden (und nein, ich meine nicht den Flughafen)
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
keine Sorge, die entsprechenden Bußgeldtabellen sind ganz sicher schon ausgearbeitet
die gibts ja schon länger als die neuen verschärften regeln
ein Beispiel: ein Gaststättenbetreiber muß für seine Angestellten einen Aushang haben, wo die Hygiemnemaßnahmen bzgl. Corona erklärt werden
hastenich? macht 5.000 Euro, nicht cent
wie jetzt, in du machst dein kleines Bistro allein, weil Gaststättenbetrieb eh seit Monaten untersagt ist und hast deshalb keinen Aushang?
DAS GLAUBEN WIR DIR NICHT
da kommt bestimmt alle paar Wochen mal ne Putzkraft und für die muß der Aushang aushängen
aber weil wir dir das nicht beweisen können, reduzieren wir gnadenhalber auf 2.500

ist so passiert in Pfaffenhofen (wenn ichs richtig in Erinnerung habe, find den Link grad nicht)! allerdings hat der anwaltliche Kampf gegen die ursprünglichen 5.000 auch noch etliches gekostet
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.021
722
Ich habe letztens gelesen (kann die Quelle nicht mehr finden, sorry), dass in Stuttgart extra zwei Hundertschaften zur Kontrolle eingesetzt wurden. Und heute morgen bei Bild stand, um genau 00:01 wurde mit den Kontrollen begonnen. In demselben Artikel stand übrigens auch, dass die Regierung die Auffassung vertritt, bevor man gegen das Einsperrgesetz vor dem BVerfG klagen darf, muss man sich erst durch alle Instanzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit klagen. Von wegen, der Rechtsschutz durch die Verwaltungsgerichte fällt weg 😂

Einfach nur widerlich, was sich der Staat gegen uns herausnimmt.
Hab ich mir genauso vorgestellt: jetzt geht's den reisenden Volksschädlingen an den Kragen !
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
auch wenns leicht OT ist
auch solchen coronaverbreitern wie dieser mukuviszidosekranken Ärztin, die ihren Job in Berlin ruhen läßt, um in der Einsamkeit von Rügen sicher zu sein, muss natürlich ihr gefährliches Tun unterbunden werden
Regeln sind dazu da, eingehalten zu werden
 
  • Like
Reaktionen: LH88