Rückflug umbuchen, später als 1 Jahr nach Buchung

ANZEIGE

Toni123456789

Neues Mitglied
21.05.2023
1
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich bin mit Lufthansa im Oktober '22 nach Australien geflogen und habe einen Rückflug für Juni '23. Da sich die Pläne geändert haben, würde ich den Rückflug gerne umbuchen. Bei Expedia (über die ich gebucht habe) wurde mir gesagt, dass ich den Rückflug zwar umbuchen kann, aber dieser Flug spätestens ein Jahr nach der Ticketausstellung sein muss (d.h. bis spätestens September 2023).

Habt ihr Erfahrungen damit was es hier für Möglichkeiten gibt? Könnte ich zB jetzt auf September '23 umbuchen und dann nochmals gegen Gebühr umbuchen? Meine Buchungsklasse ist Economy (T).

Danke für Eure Unterstützung!
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.135
10.187
LEJ
Hallo zusammen,

ich bin mit Lufthansa im Oktober '22 nach Australien geflogen und habe einen Rückflug für Juni '23. Da sich die Pläne geändert haben, würde ich den Rückflug gerne umbuchen. Bei Expedia (über die ich gebucht habe) wurde mir gesagt, dass ich den Rückflug zwar umbuchen kann, aber dieser Flug spätestens ein Jahr nach der Ticketausstellung sein muss (d.h. bis spätestens September 2023).

Habt ihr Erfahrungen damit was es hier für Möglichkeiten gibt? Könnte ich zB jetzt auf September '23 umbuchen und dann nochmals gegen Gebühr umbuchen? Meine Buchungsklasse ist Economy (T).

Danke für Eure Unterstützung!
Willkommen im Forum und sei nicht zimperlich, denn die Worte sind manchmal hart und direkt.

Wenn du ein LH-Ticket hast, kannst du das auf der Seite vom LH unter "umbuchen" durchspielen.
Die Kosten werden dir angezeigt und du kannst entscheiden was du willst.
Ob das mit einem OTA-Ticket funktioniert, weiß ich nicht.

Tipp: Buche das nächste mal auf der Airlineseite, das ist ein paar € teurer, aber sorgenfreier und bei Problemen wie umbuchen eine bessere Alternative. Leider schaltet das Hirn bei vielen Leuten bei OTA-Angeboten aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

gru_muc

Erfahrenes Mitglied
11.09.2015
272
332
GRU/MUC
ANZEIGE
300x250
In der Regel endet die Gültigkeit des Tickets ein Jahr nach dem Hinflug. Wenn bis dahin nicht der Rückflug erfolgt ist, verfällt dieser. Ich habe einige wenige Male eine Ausnahme gehabt, die jedoch immer mit von mir nicht zu vertretenden Umständen zu tun hatte (Corona, IRREGS). Ob man gegen Aufpreis nachträglich die Ticketgültigkeit verlängern kann, weiß ich nicht. Da würde ich mal bei LH anrufen. Bei von Reisebüros ausgestellten Tickets, wird man zwar zunächst an das Reisebüro verwiesen, weil LH das Ticket „nicht anfassen“ möchte. Wenn ich darauf bestanden habe, hat LH mir in der Vergangenheit jedoch auch mit von Reisenüros ausgestellten Tickets weitergeholfen. Es gibt im Forum einige Reisebürobetreiber, die können dazu sicher auch etwas sagen. Viel Erfolg
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer