Rundreise 6 Tage Israel

ANZEIGE

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
ANZEIGE
Hi allerseits, bei der Planung einer bevorstehenden Israel-Reise sind uns einige Fragen gekommen, und wir würden uns über ein paar gute Tips wirklich freuen.

Wir fliegen nach/ab TLV, vom 30. Okt bis 6. Nov. Innerhalb von 6 Tagen möchten wir (ich+1) gerne Tel Aviv, das Tote Meer, Jerusalem und möglichst auch Nazareth besichtigen. Während sich Jerusalem und Nazareth scheinbar gut als Tagestouren ab TLV erleben lassen, würden wir gerne mind. eine Nacht am Toten Meer verbringen.

Nun wüsste ich gerne, ob es so überhaupt Sinn macht, diese Trips alle ab TLV zu machen, immerhin liegt ja Jerusalem auf dem Weg ans Tote Meer. Andererseits scheinen öffentliche Verkehrsmittel eher rar zu sein, und mind. in Jerusalem und Nazareth hätten wir gerne einen Tour Guide. Für das Tote Meer nehme ich an könnten wir ja auch einfach einen Mietwagen nehmen, evtl. sogar abends ab Jerusalem, und einfach nicht mit dem Tourbus zurück fahren. Oder gibt es dort andere empfehlenswerte Transportmöglichkeiten? Kann jemand ein Hotel/Ort am Toten Meer empfehlen?

Außerdem, eine Frage noch - ist es die überhaupt die richtige Jahreszeit um ans Tote Meer zu fahren? Die Klimatabellen sehen alle soweit ganz okay aus.

Vielen Dank für hilfreiche Tips!
 

MAP

Aktives Mitglied
10.11.2011
121
20
Kiew
Jerusalem ist in meinen Augen eine der sehenswertesten Städte der Welt. Es gibt wahnsinnig viel zu entdecken und man kann sich in der Altstadt wunderbar treiben lassen und dem ganzen Schauspiel zusehen. Für die Altstadt mit nächster Umgebung allein würde der Tagesausflug sicherlich draufgehen. Dann hat man allerdings Me'a Sche'arim und Yad Vashem nicht gesehen, was man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Das moderne Jerusalem hat man dann auch verpasst (was allerdings zu verschmerzen ist). Zudem ist Jerusalems Altstadt tagsüber sehr überlaufen. Dort Abends noch einen Spaziergang zu machen lohnt sich! Kurz: ich würde vorschlagen mehr Zeit in Jerusalem einzuplanen.

Zwischen Tel Aviv und Jerusalem fahren Bahnen und Busse und die Strecke ist auch für Selbstfahrer sehr gut ausgebaut. Nur am Schabbat wird es mit den Öffentlichen schwierig. Obwohl auch der ganze Rest per Bus gut erreichbar ist, würde ich aus Zeitgründen einen Mietwagen empfehlen. Dann könnte man von Tel Aviv über Haifa und Nazareth ans Tote Meer fahren, Masada einen Besuch abstatten, den Wagen in Jerusalem wieder abgeben und dann mit Öffentlichen nach Tel Aviv (oder nur zum Flughafen) zurück fahren.

Wenn kein Besuch von En Gedi geplant ist (dort kann man hübsche Wanderungen machen) oder Masada bei Sonnenaufgang erlebt werden soll, lohnt eine Übernachtung am Toten Meer in meinen Augen eher nicht - es gibt dort einfach zu wenig zu tun und es ist völlig überteuert dort zu übernachten. Ins Wasser gehen sollte man aber schon einmal (egal wie das Wetter ist ;)).

Nazareth übrigens kann in keiner Weise mit Jerusalem mithalten - wenn Zeit gespart werden muss, dann am ehesten dort.
 
  • Like
Reaktionen: goesworld

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.435
704
Nun wüsste ich gerne, ob es so überhaupt Sinn macht, diese Trips alle ab TLV zu machen, immerhin liegt ja Jerusalem auf dem Weg ans Tote Meer. Andererseits scheinen öffentliche Verkehrsmittel eher rar zu sein, und mind. in Jerusalem und Nazareth hätten wir gerne einen Tour Guide.
Zumindest vor Jahren hatte ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln keine Probleme. Das Land ist klein, und eigentlich konnte man mit den "Egged"-Bussen überall hinkommen. In Jerusalem selbst gab es einen Touristenbus (Hop-on Hop-off), den man am Busbahnhof selbst einfach buchen konnte, war kein Problem. Außer, Du probierst am Shabbat was zu unternehmen, das wird eher nichts.

Wie es mit Hotels aussieht, kann ich leider nicht sagen, ich hatte damals an der Uni gewohnt.
 
  • Like
Reaktionen: goesworld

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Vielen Dank für eure Ratschläge, sie haben mir meine Planungen definitiv erleichtert!