Russland / Belarus

ANZEIGE

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.120
2.633
Dann bleibt die Auswahl von Zielen sehr überschaubar. Hoffe, du meintest den Post nicht ernst. Ich nehme nicht ein ganzes Land in Geiselhaft, wegen deren Regierung.
Sollte hier keine politische Diskussion werden, dazu gibts andere Threads ;-)
Davon abgesehen ist die Ansicht was und vor allem wer ein „Schurkenstaat“ ist natürlich durchaus subjektiv geprägt…ohne dass ich damit gewisse Ansichten und Taten der Regierung aus Belarus gutheißen oder verharmlosen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Sollte hier keine politische Diskussion werden, dazu gibts andere Threads ;-)
Davon abgesehen ist die Ansicht was und vor allem wer ein „Schurkenstaat“ ist natürlich durchaus subjektiv geprägt…ohne dass ich damit gewisse Ansichten und Taten der Regierung aus Belarus gutheißen oder verharmlosen möchte.
Naja aber es gibt da schon eine "Hierarchie" bei den Schurken, Belarus ist relativ weit oben sage ich mal.

Aber mit der Denke wird es schwer noch irgendein Land zu besuchen, bzw. irgendeine Airline zu benutzen. Paradisische Zustände sind nun mal die Ausnahme.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116
So ist es, ohne es breittreten zu wollen. Was wäre mit China, wo sind die einzuordnen? Seit Jahren werden dort Millionen von Uiguren in Zwangslagern eingesperrt. Oder, wenn man es noch krasser sieht. Was ist mit den USA? Demokratie hin oder her. Seit zig Jahren sind sie dafür verantwortlich, dass unzählige Regierungen gestürzt wurden, Rohstoffe ausgebeutet werden etc.
Ich bereise jedes Land der Welt, wenn ich es darf. Weil ich Land und Leute kennenlernen möchte. Ich halte Politik aus meinen Reisen raus.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.233
14.495
IAH & HAM
Davon abgesehen ist die Ansicht was und vor allem wer ein „Schurkenstaat“ ist natürlich durchaus subjektiv geprägt…o
Eigentlich nicht. Es gibt durchaus international anerkannte Standards fuer demokratische Wahlen, ein funktionierendes Rechtssystem, Pressefreiheit, Korruptionsbekämpfung etc......
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So ist es, ohne es breittreten zu wollen. Was wäre mit China, wo sind die einzuordnen? Seit Jahren werden dort Millionen von Uiguren in Zwangslagern eingesperrt. Oder, wenn man es noch krasser sieht. Was ist mit den USA? Demokratie hin oder her. Seit zig Jahren sind sie dafür verantwortlich, dass unzählige Regierungen gestürzt wurden, Rohstoffe ausgebeutet werden etc.
Ich bereise jedes Land der Welt, wenn ich es darf. Weil ich Land und Leute kennenlernen möchte. Ich halte Politik aus meinen Reisen raus.
Das Problem ist nach meiner Ansicht, wo das Geld hinfliesst, das Du in dem Land ausgibst.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.120
2.633
Eigentlich nicht. Es gibt durchaus international anerkannte Standards fuer demokratische Wahlen, ein funktionierendes Rechtssystem, Pressefreiheit, Korruptionsbekämpfung etc......
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das Problem ist nach meiner Ansicht, wo das Geld hinfliesst, das Du in dem Land ausgibst.
Mag sein, aber wo ziehst du da den "Cut"? Du brauchst ja irgendein Limit um zu sagen: Staat A hat ausreichend Missstände und ist ein "Schurke" aber Staat B nicht. Und da hat dann eben jeder andere, subjektive Bewertungen. Während für den einen Staaten wie Qatar oder die Emirate Schurkenstaaten sind, hat der andere überhaupt kein Problem mit denen --> schlimmer gehts immer ;-)

Wo die Kohle hinfließt, die ich ausgebe, ist natürlich auch so eine Sache. Klar, irgendwelche Visumgebühren etc. landen direkt in der Staatskasse, aber was ist mit einem Zugticket? Der Hotelbuchung? Dem Mittagssnack im McDonalds? Finanziere ich damit dann auch den Überfall auf die Ukraine?
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116
Eigentlich nicht. Es gibt durchaus international anerkannte Standards fuer demokratische Wahlen, ein funktionierendes Rechtssystem, Pressefreiheit, Korruptionsbekämpfung etc......
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das Problem ist nach meiner Ansicht, wo das Geld hinfliesst, das Du in dem Land ausgibst.
Mag sein. Aber Devisen nutzen ebenso der Bevölkerung und es ist wichtig Kontakt zur Bevölkerung zu halten. Bin kein Freund davon ganze Nationen auszuschließen. Wann haben Sanktionen wirklich je der Bevölkerung gedient oder eine Regierung gestürzt?
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Du brauchst kein Visum.
Das Marriott Hotel in Minsk ist eines der Besten Marriott Hotels in meinen Augen :)
Die Aussage zum Visum ist so nicht zutreffend. Die Visabefreiung ist (1.) an das genutzte Verkehrsmittel (2.) an die Staatsangehörigkeit und (3.) an das Land von dem aus die Einreise erfolgt, gekoppelt.
Und "so einfach fliegen" ist auch seit längerem nicht mehr möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Delta01 und Hammett

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116
Die Aussage zum Visum ist so nicht zutreffend. Die Visabefreiung ist (1.) an das genutzte Verkehrsmittel (2.) an die Staatsangehörigkeit und (3.) an das Land von dem aus die Einreise erfolgt, gekoppelt.
Und "so einfach fliegen" ist auch seit längerem nicht mehr möglich.
So dachte ich das auch. Aus Deutschland ist es echt kompliziert. Kumpel fliegt immer von Istanbul.
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
So dachte ich das auch. Aus Deutschland ist es echt kompliziert. Kumpel fliegt immer von Istanbul.
Von Istanbul aus geht es mit Belavia- knapp 6 Stunden hintenrum über das Kaspische Meer, Kasachstan + Russland. Mit der verwendeten Hardware für Hartgesottene und nicht wirklich günstig. Da die auch inzwischen keine Interline-Abkommen mehr haben heisst es bei Reise aus D über IST - Einreise, Gepäck raus, Gepäck rein, Ausreise. Online Checkin (bei Handgepäck) nicht immer möglich.
Als TK noch nach Minsk flog war das anders aber denen hat Belavia den Stecker gezogen.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116
Von Istanbul aus geht es mit Belavia- knapp 6 Stunden hintenrum über das Kaspische Meer, Kasachstan + Russland. Mit der verwendeten Hardware für Hartgesottene und nicht wirklich günstig. Da die auch inzwischen keine Interline-Abkommen mehr haben heisst es bei Reise aus D über IST - Einreise, Gepäck raus, Gepäck rein, Ausreise. Online Checkin (bei Handgepäck) nicht immer möglich.
Als TK noch nach Minsk flog war das anders aber denen hat Belavia den Stecker gezogen.
Welche Route empfiehlst du denn?
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Ist die Wahl zwischen Pest und Cholera. Visafrei geht über Georgien, Armenien, Kasachstan, Aserbaidschan, Emirate, China und noch ein-zwei andere Varianten. Nichts unter (von D aus) 10 Stunden reiner Flugzeit. M.E. beste Variante derzeit ist daher, sich ein Visum zu besorgen, nach Litauen zu fliegen und mit dem Bus von dort nach Minsk zu fahren wenn man denn wirklich ganz unbedingt da hin muss.
Aber ganz ehrlich - momentan würde ich mir die Reise dahin sparen.
 
  • Like
Reaktionen: Delta01

Oliigel

Erfahrenes Mitglied
02.03.2019
569
857
Ist die Wahl zwischen Pest und Cholera. Visafrei geht über Georgien, Armenien, Kasachstan, Aserbaidschan, Emirate, China und noch ein-zwei andere Varianten. Nichts unter (von D aus) 10 Stunden reiner Flugzeit. M.E. beste Variante derzeit ist daher, sich ein Visum zu besorgen, nach Litauen zu fliegen und mit dem Bus von dort nach Minsk zu fahren wenn man denn wirklich ganz unbedingt da hin muss.
Aber ganz ehrlich - momentan würde ich mir die Reise dahin sparen.

Ein ferner Bekannter hat den Trip vor kurzem gemacht und musste 16h (!) für die Wiedereinreise nach Litauen warten, war allerdings mit seinem Privatfahrzeug und er musste sich mit allen anderen einreihen, ich denke nicht dass es mit dem Bus genauso lang dauert. Dieser fuhr in November übrigens regelmäßig vom Busbahnhof Vilnius alle zwei, drei Stunden.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116
Schade, aber denke auch, dass es derzeit nicht wirklich viel Sinn macht. Danke
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.120
2.633
Ist die Wahl zwischen Pest und Cholera. Visafrei geht über Georgien, Armenien, Kasachstan, Aserbaidschan, Emirate, China und noch ein-zwei andere Varianten. Nichts unter (von D aus) 10 Stunden reiner Flugzeit. M.E. beste Variante derzeit ist daher, sich ein Visum zu besorgen, nach Litauen zu fliegen und mit dem Bus von dort nach Minsk zu fahren wenn man denn wirklich ganz unbedingt da hin muss.
Aber ganz ehrlich - momentan würde ich mir die Reise dahin sparen.
Erfahrungswerte mit dem Bus bei Brest: 8 Stunden Grenze auf dem Hinweg, 6 Stunden auf dem Rückweg. Privates Fahrzeug signifikant länger, haben uns mit ein paar Einheimischen an Bord unterhalten, die meinten, dass man da schnell mal 24 Stunden aufwärts steht. Und so sahen die Schlangen an der Grenze dort auch aus…