Russland fordert Daten von EU-Bürgern

ANZEIGE

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
25
ANZEIGE
klar ... russland ist auch eine vorzeige-demokratie ... :rolleyes:

BTW, war nicht die DDR auch eine "demokratie" - hiess zumindest deutsche demokratische republik ...


Es gibt so Leute, die vergleichen alles mit allem immer so lange, bis es ins propagierte Weltbild passt.


Meist hört der "Spaß" schlagartig auf, wenn es um´s eigene Wohl geht. Dann wird sich empört und nach dem Rechtsstaat gerufen, dessen Existenz man vorher geringschätzte.


"Links reden, rechts leben" wäre so ein Schlagwort:


Politische Ausrichtung : "Linken ist wichtig, besser zu sein als die anderen" - Nachrichten Politik - DIE WELT
 
  • Like
Reaktionen: Sunchaser

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Putin ist uebrigens auch demokratisch gewaehlt.. auch wenn das einigen Leuten im Westen scheinbar nicht gefaellt..

*pruuuust.

Klar und total demokratisch wurde kurz mal Medwedew installiert, unter dem dann total demokratisch die Verfassung geändert wurde, durch die Putin jetzt noch mal 6 statt 4 Jahren herumspuken darf. Theoretisch sogar 12.
Demokratisch gewählt - in dem man einfach andere, unbequeme Präsidentschaftskandidaten einschüchtert, wegsperrt oder nicht zur Wahl zulässt.
 

maGVA

Reguläres Mitglied
01.01.2011
43
49
GVA
Nach EU-Abkommen zur Übermittlung und Speicherung von Fluggastdaten (PNR) mit Australien und den USA stehen die Verhandlungen mit Kanada kurz vor dem Abschluss.

Aktuelle Informationen zum Thema PNR

www.NoPNR.org meinte:
Welche Daten werden übermittelt?

Folgende Datensätze werden von den Airlines übermittelt:

1. PNR (Passenger Name Record)-Buchungscode (Record Locator)
2. Daten der Reservierung/ der Ausstellung des Flugscheins
3. Geplante Abflugdaten
4. Name(n)
5. Verfügbare Vielflieger- und Bonusdaten (das heißt Gratisflugscheine, Upgrades, usw.)
6. Andere Namen im PNR einschließlich Zahl der Reisenden im PNR
7. Alle verfügbaren Kontaktinformationen (einschließlich Angaben zum Buchenden)
8. Alle verfügbaren Zahlungs-/ Abrechnungsinformationen (ohne weitere Transaktionsdetails für eine Kreditkarte oder ein Konto, die nicht mit der die Reise betreffenden Transaktionen verknüpft sind)
9. Reiseverlauf für den jeweiligen PNR
10. Reisebüro/ Sachbearbeiter
11. Code-Sharing-Informationen
12. Informationen über die Aufspaltung/ Teilung einer Buchung
13. Reisestatus des Passagiers (einschließlich Bestätigungen und Eincheckstatus)
14. Informationen über Flugscheinausstellung (Ticketing) einschließlich Flugscheinnummer, Angabe, ob Flugscheine für einfachen Flug (One-Way) sowie Automatic Ticket Fare Quote (automatische Tarifabfrage)
15. Sämtliche Informationen zum Gepäck
16. Sitzplatzinformationen einschließlich der Sitzplatznummer
17. Allgemeine Bemerkungen einschließlich OSI, SSI und SSR
18. Etwaig erfasste APIS-Daten
19. Historie aller Änderungen der unter den Nummern 1 bis 18 aufgeführten PNR

Insgesamt handelt es sich bei diesen Informationen um bis zu 60 Einzeldaten.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Die Russen hatten auch kein 9/11...:idea:

Und:

Was geht den russischen Geheimdienst meine Sitzplatzreferenz und Kreditkartennummer an, wenn ich Rußland in 10 km Höhe überfliege?:rolleyes:

Die Anschlaege vom 11. September als Grundlage fuer die Einforderung von Daten zu verwenden ist in meinen Augen unhaltbar. Besonders (wie man wieder in Boston gesehen hat) beingt es den Amis gar nichts da sie genug eigene bekloppte Staatsbuerger im Land haben die irgendwann mal eingebuergert wurden.

Wen die Weitergabe von KK Daten stoert bezahlt eben nicht mit seiner eigenen oder nur mit einer Prepaidkarte wenn man ueber Land X fliegt.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer und asahi

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Die Anschlaege vom 11. September als Grundlage fuer die Einforderung von Daten zu verwenden ist in meinen Augen unhaltbar. Besonders (wie man wieder in Boston gesehen hat) beingt es den Amis gar nichts da sie genug eigene bekloppte Staatsbuerger im Land haben die irgendwann mal eingebuergert wurden.

Wen die Weitergabe von KK Daten stoert bezahlt eben nicht mit seiner eigenen oder nur mit einer Prepaidkarte wenn man ueber Land X fliegt.

Die Frage bei solchen Dingen ist halt immer auch, was passiert wäre, wenn man die Sicherheitsmaßnahmen nicht erhöht hätte. Ob man Anschläge verhindert hat, oder eventuelle Täter abgeschreckt hat. Ausserdem können solche Daten auch hilfreich sein für die Aufklärung von nicht verhinderten Ereignissen. Dies sollte man einfach auch miteinbeziehen.

Zum Thema allgemein:

Ich persönlich habe kein Problem, meine persönlichen Daten an ein Land wie die USA zu übermitteln. Bei Russland sieht es etwas anders aus, was mich aber nicht von Reisen nach oder über Russland abhalten würde. Ich stimme Anne zu bei der Aussage, dass die Situation in einem Land und die Umstände des Zustandekommens solcher Abkommen eine wichtige Rolle spielen - fuer mich zumindest.

Wahrscheinlich geht es aber letzten Endes bei vielen mehr um die Sympathie, oder eben Antipathie, welche sie berechtigt oder unberechtigt für eine Nation empfinden, als um tatsächliche Datenschutzbedenken.

Egal wie man dazu steht bleibt der Fakt, dass sich einige Länder solche Forderungen relativ einfach erlauben können, weil sie nun mal in der Position dazu sind.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
25
Die Anschlaege vom 11. September als Grundlage fuer die Einforderung von Daten zu verwenden ist in meinen Augen unhaltbar.

Niemand weiß,
wie der deutsche Staat auf vergleichbare Situationen reagiert hätte. Eine 737 im Reichstag, eine 757 im Kölner Dom, ein brennendes Münchner Olympiastadion beim FCB-Spiel - immerhin sind nicht irgendwelche Eurokraten daran schuld, daß man keine Wasserflasche mehr im Handgepäck mit sich führen darf.


Besonders (wie man wieder in Boston gesehen hat) beingt es den Amis gar nichts da sie genug eigene bekloppte Staatsbuerger im Land haben die irgendwann mal eingebuergert wurden.

"Bekloptte, eingebürgerte Staatsbürger" gibt es in Deutschland offenbar auch. Immerhin wollte ein Kalif von Köln den Gottesstaat errichten, werben konvertierte Deutsch-Salafisten offen für die Scharia, wäre der Kölner Hauptbahnhof fast in die Luft geflogen, weil ideologisierte Mitbürger es für richtig hielten.

Es stellt sich doch längst nicht mehr die Frage nach Herkunft oder Religion. Eher nach Haß, Ideologie und deren Ursachen.
 

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
Mich würde mal interessieren, welche Daten die Bedenkenträger gegen eine Weitergabe an staatliche Stellen (EU, USA, Russland) denn so bisher schon an private Stellen weitergegeben haben? Also z.B. Facebook, Google, Lufthansa, Amazon, Sparkasse, ......

Und sind Eure Bedenken Daten an private Konzerne zu geben geringer, als eine Weitergabe an staatliche Stellen?

Ich nehme stark an, dass bei Lufthansa und Amazon meine Kreditkartendaten sicherer sind, als bei russischen Behörden ...

Außerdem haften diese Unternehmen ja für eventuelle Schäden - bei Russland glaube ich kaum, dass die einspringen würden.
 

TwetYx

Erfahrenes Mitglied
17.09.2012
629
0
HAM/HEL
Dann reist der böse EU-Terrorist eben mit dem Mietwagen nach Russland (y)

Natürlich steckt da was anderes hinter als "Gefahrenabwehr" o.ä. Ich vermute ganz stark, dass es wie im Kindergarten ist und bei Putin und seinen Jungs einfach Minderwertigkeitskomplexe hat, wenn jemand anderes IRGENDWAS hat/bekommt was man selber nicht hat/bekommt, genau DARUM will man es, nicht mehr und nicht weniger
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Eine grosse Show von NTV. All die Daten haben die Russen bisher doch auch bekommen, bis hin zur Kopie der Karte der privaten Krankenversicherung. Und, glaubt nicht, dass die Pro forma Einladungen von russichen Hotels und deren Visa Organisationen in der EU keine CC No. gespeichert haben. Da muss ich nur noch lachen.....:LOL::LOL:
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Eine grosse Show von NTV. All die Daten haben die Russen bisher doch auch bekommen, bis hin zur Kopie der Karte der privaten Krankenversicherung. Und, glaubt nicht, dass die Pro forma Einladungen von russichen Hotels und deren Visa Organisationen in der EU keine CC No. gespeichert haben. Da muss ich nur noch lachen.....:LOL::LOL:

Da bin ich komplett bei Dir - wenn ich nach Russland einreisen will, muss ich ja erhebliche Datenmengen zur Verfügung stellen. Hier geht es aber nicht um die Einreise, sondern auch um den Überflug.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Niemand weiß,
wie der deutsche Staat auf vergleichbare Situationen reagiert hätte. Eine 737 im Reichstag, eine 757 im Kölner Dom, ein brennendes Münchner Olympiastadion beim FCB-Spiel - immerhin sind nicht irgendwelche Eurokraten daran schuld, daß man keine Wasserflasche mehr im Handgepäck mit sich führen darf.

Der deutsche Staat kann nicht mal eben so ein Immigration Theater durchziehen solange wir ein Schengen Staat sind. Hinzu kommt, dass hierzulande doch noch mehr oder weniger logische Entscheidungen getroffen werden was in den USA nicht der Fall ist. Dort wird erst impulsiv gehandelt, dann eventuell nachgedacht und man sieht dass es eh schon zu spaet ist. Schau dir doch dieses ganze Security Affentheater dort an. Klar, wenn ich an jeder Dorftanke eine Pump Gun und Munition 'to go' kaufen kann muss ich auch wieder 5000 Rentner fuer Security Dienste einstellen.

"Bekloptte, eingebürgerte Staatsbürger" gibt es in Deutschland offenbar auch. Immerhin wollte ein Kalif von Köln den Gottesstaat errichten, werben konvertierte Deutsch-Salafisten offen für die Scharia, wäre der Kölner Hauptbahnhof fast in die Luft geflogen, weil ideologisierte Mitbürger es für richtig hielten.

Es stellt sich doch längst nicht mehr die Frage nach Herkunft oder Religion. Eher nach Haß, Ideologie und deren Ursachen.

Dort liegen die Ursachen: Scheinbar ist das BKA und der Verfassungsschutz besser imstande gewisse Straftaten zu verhindern wie das FBI und diverse U.S. Schattenbehoerden. Ohne den Verschwoerungstheorien zu sehr Bedeutung beizumessen aber etwas fishy ist der 11.Sep ja schon abgelaufen. Interessant auch, dass die USA scheinbar uber alle grossen Attentate bereits Informationen von anderen Stellen vorliegen hatten aber dennoch nicht (wirksam) ermittelt haben. 9/11, Benghazi, Boston um nur die aktuellen zu nennen.

Dass es nicht mehr um Herkunft geht da bin ich voll bei dir. Deswegen ist Europa ja auch nicht so paranoid an der Grenze. Umso wichtiger ist es die Behoerden wie die Polizei mit ausreichend Mitteln und Know How auszustatten um seine Buerger zu schuetzen. Vor richtigen Verbrechern und nicht irgendwelchen Pauschaltouristen und Opas die am Flughafen in einer Secondary Inspection auseinandergenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

doby

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
290
1
Vielleicht fiel uns das mit den USA auch leichter, weil sie unserem westlichen Kulturkreis angehören.

Dazu zählen wir die Russen ja eben nicht.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Verstehe die Aufregung hier auch nicht..

Bei den Amis hat man keine Sekunde gezögert, aber wenn der Russe die gleichen Forderungen stellt, ist das plötzlich schrecklich schrecklich böse?

Es geht den Russen um etwas anderes, das hat Ostschneiser schon hier geschrieben: sie wollen mit ihren Visaabkommen weiterkommen. Dann wird eben Druck gemacht mit anderen Mitteln (dann werden Überflugrechte entzogen etc.)

Bin grundsätzlich gegen die Weitergabe von Daten und erst recht wenn es sich Passagiere handelt, die das Gebiet nur überfliegen wollen und das bei Rußland wegen der Transibirienroute eben sehr viele. Aber Dafür zahlen aucbh die westlichen Airlines sehr viel Geld für die Überflugrechte, damit sollte alles abgegolten sein.
Wo kommen wir eigentlich hin, wenn andere Länder die überflogen werden (Saudiarabien, Indien usw) auch die Daten haben wollen?

Weltenbummler
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Es geht den Russen um etwas anderes, das hat Ostschneiser schon hier geschrieben: sie wollen mit ihren Visaabkommen weiterkommen. Dann wird eben Druck gemacht mit anderen Mitteln (dann werden Überflugrechte entzogen etc.)

Bin grundsätzlich gegen die Weitergabe von Daten und erst recht wenn es sich Passagiere handelt, die das Gebiet nur überfliegen wollen und das bei Rußland wegen der Transibirienroute eben sehr viele. Aber Dafür zahlen aucbh die westlichen Airlines sehr viel Geld für die Überflugrechte, damit sollte alles abgegolten sein.
Wo kommen wir eigentlich hin, wenn andere Länder die überflogen werden (Saudiarabien, Indien usw) auch die Daten haben wollen?


Weltenbummler

Ein sehr guter Punkt. Diese Laender sind jedoch leichter zu umfliegen wie Russland was geographisch schon sehr schwierig bzw kostenintensiv werden duerfte.

Die Chinesen kommen bestimmt auch bald!
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.768
11.718
irdisch
Man kann vermutlich nur den Datenschutz in die UN-Menschenrechtskonvention aufnehmen, sonst kriegt man den Geist nicht mehr in die Flasche zurück. Das gilt auch für Datenschutz im Internetzeitalter.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Ein
Die Chinesen kommen bestimmt auch bald!

Vielleicht wollen Pakistan, Afghanistan, Libyen, Algerien, Ägypten usw auch die Daten der Passagiere haben die sie überfliegen!!!
Das gilt ja nicht nur für die Luftfahrt, dann also auch die Daten der Passagiere und Schiffleute die den Bosporus oder die Straße von Gibraltar durchqueren....
Deshalb keine Daten von überfliegenden Passagieren und das sollte am besten auch für die USA gelten.

WB
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Vielleicht wollen Pakistan, Afghanistan, Libyen, Algerien, Ägypten usw auch die Daten der Passagiere haben die sie überfliegen!!!
Das gilt ja nicht nur für die Luftfahrt, dann also auch die Daten der Passagiere und Schiffleute die den Bosporus oder die Straße von Gibraltar durchqueren....
Deshalb keine Daten von überfliegenden Passagieren und das sollte am besten auch für die USA gelten.

Pakistan käme eventuell infrage, sind ja auch Atommacht. :)

Russland sieht sich nun mal immer noch als Weltmacht und möchte gerne das durchsetzen, was die Amerikaner auch können.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.022
2.337
Pakistan käme eventuell infrage, sind ja auch Atommacht. :)

Russland sieht sich nun mal immer noch als Weltmacht und möchte gerne das durchsetzen, was die Amerikaner auch können.

wahrscheinlich hat putin einen kleinen schniedel und kompensiert dadurch etwas übertrieben :D
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ist ja nett das hier so auf Russland eingeschlagen wird, aber das die grosse Demokratie USA genauso mit missliebigen Personen verfährt wird vergessen. Man denke an Kurnaz oder die Foltergefängnisse in Europa oder Guantanamo (was über 5 Jahre nach Obamas Versprechen noch immer exisitiert). Alles voll rechtsstaatlich und demokratisch legitimiert.
Leider ist die EU nur ein Wurmfortsatz am Ende der USA sonst hätte die es wie Brasilien gemacht und genau wegen solcher Auswüchse sieht mich die USA nicht, genausowenig Israel. Jedoch sind Euch die Bestrebungen der EU bekannt das selbst bei Flügen innerhalb der EU/Schengen diese Daten erhoben werden sollen?