Russland-Visum 1 Tag vorher einreisen

ANZEIGE

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
ANZEIGE
Kommt aufs Visum an - für Touristenvisa benötigt man einen Voucher.

Ich war etwas unpräzis. Wenn man es selber macht, habt ihr recht. Ich habe das Visum über einen Visa-Service organisieren lassen. Da braucht es keinen Hotelvoucher.
 

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Ich war etwas unpräzis. Wenn man es selber macht, habt ihr recht. Ich habe das Visum über einen Visa-Service organisieren lassen. Da braucht es keinen Hotelvoucher.

Ist allgemein sehr empfehlenswert. Was vielleicht noch erwähnt werden sollte an dieser Stelle: Bisher wurde die Visumerteilung durch die Visacenter des offiziellen Partners VHS Germany durchgeführt. Dies ist seit geraumer Zeit nicht mehr der Fall. Der offizielle Partner ist nun VFS Global. VFS: 62€ VHS:82€
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
Ich sprach ja auch nur von Voucher - für ein Touristenvisum ist das ein Voucher von einem in Russland registrierten Reiseveranstalter (im föderalen Register eingragen...). Den kann ein Visumdienstleister häufig besorgen und macht das in der Regel auch ohne Hotelbuchung.

Ach noch eins: Bis zum 15. Juli einschließlich muss man sich als Ausländer in Moskau, St. Petersburg, Kazan und Sochi innerhalb eines Tages registrieren (statt sieben Tagen) . In der Regel macht das ein Hotel - aber wenn man nicht in einem Hotel bleibt, muss das die einladende Organisation machen...
 
E

E190

Guest
Ach noch eins: Bis zum 15. Juli einschließlich muss man sich als Ausländer in Moskau, St. Petersburg, Kazan und Sochi innerhalb eines Tages registrieren (statt sieben Tagen) . In der Regel macht das ein Hotel - aber wenn man nicht in einem Hotel bleibt, muss das die einladende Organisation machen...


Und das während des Confed Cups
 

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Ich sprach ja auch nur von Voucher - für ein Touristenvisum ist das ein Voucher von einem in Russland registrierten Reiseveranstalter (im föderalen Register eingragen...). Den kann ein Visumdienstleister häufig besorgen und macht das in der Regel auch ohne Hotelbuchung.

Ach noch eins: Bis zum 15. Juli einschließlich muss man sich als Ausländer in Moskau, St. Petersburg, Kazan und Sochi innerhalb eines Tages registrieren (statt sieben Tagen) . In der Regel macht das ein Hotel - aber wenn man nicht in einem Hotel bleibt, muss das die einladende Organisation machen...

Bin mal gespannt, ob im Zuge dessen die Registrierung auch wirklich mal ernst genommen wird. Bisher war das ja eher nicht der Fall...
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Ist das eigentlich noch so, dass man sich auch bei der Ausreise registrieren lassen muss? Dazu gab es einen beeindruckend hohe Bussen, für diejenigen, die es wagten, auszureisen, ohne sich abzumelden. (da die Behörden aber für die Abmeldung ein paar Tage brauchten, konnte bei der Ausreise niemand beweisen, dass er sich abgemeldet hat...)

Zumindest so habe ich es in Erinnerung.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Ist das eigentlich noch so, dass man sich auch bei der Ausreise registrieren lassen muss? Dazu gab es einen beeindruckend hohe Bussen, für diejenigen, die es wagten, auszureisen, ohne sich abzumelden. (da die Behörden aber für die Abmeldung ein paar Tage brauchten, konnte bei der Ausreise niemand beweisen, dass er sich abgemeldet hat...)

Zumindest so habe ich es in Erinnerung.

Bei vielen Russland-Reisen von 2001 bis 2017 noch nie erlebt. Das Hotel macht eine Anmeldung über die gebuchte Dauer und das wars.

Hatte vor 2 oder 3 Jahren mal eine vorzeitige Abreise (2 Tage früher) und es gab keine Fragen.

Hatte vor 7 oder 8 Jahren aber auch mal den Fall, dass das Hotel in LED nach vorherigen 3 Tagen MOW bei der Ankunft feststellte, dass das Hotel in MOW keine Anmeldung gemacht hatte. Das war für eine Stunde etwas stressig aber dann auch nachträglich geregelt.
 
  • Like
Reaktionen: Karl Langflug

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Naja war immer mal wieder länger da und hatte mich nicht registriert gehabt. Hat keinen interessiert, weder bei der Ausreise, noch bei der Visaerteilung.

Sofern Du im Hotel wohnst machst Du diese Registrierung ja auch nicht selbst sondern das Hotel.
Und wenn Du das Zimmer verlängerst, dann macht das Hotel auch eine Verlängerung der Registrierung...
 

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
Wenn "länger" <= 7 Tage ist (im Moment 1 Tag in den vier og. Städten), dann besteht ja auch keine Pflicht zur Registrierung.

M.W. prüfen die Grenzbeamten auch nicht die korrekte Registrierung, sondern nur, ob keine Gründe vorliegen, die einer Ausreise entgegenstehen. Prüfung heisst: Das System sagt ihnen "XYZ ist gesperrt".

Bei russischen Staatsangehörigen sind das zumeist nicht bezahlten Steuern oder Bussgelder. Bei Ausländern liegt das ganze anders: Da wird dann eventuell die Einreise wegen fehlender Registrierung beim nächsten Mal verweigert, wenn denn das Innenministerium (MVD - die den Föderalen Migrationsdienst übernommen haben) eine entsprechende Einreisesperre verhängt. Das kann er machen, muss es aber nicht. Daten über Registeriungen hat m.W. nur das MVD- die sind dafür verantwortlich.

Rein praktisch wäre zumindest bis vor zwei Jahren ein Ausreisesperre aufgrund einer fehlenden Registrierung für denselben Aufenthalt in der Praxis schwierig gewesen: die Schnittstelle zwischen dem System des FMS ("Migrant 1") und dem System der Grenzer lief nur zweimal im Monat.

Ob Botschaften bei der Visaerteilung Migrant 1 prüfen, ist eine interessante Frage - keine Ahnung: selber schauen kannst Du schon:
Главное управление по вопросам миграции МВД России - Проверка наличия оснований для неразрешения въезда на территорию Российской Федерации иностранным гражданам и лицам без гражданства по линии МВД России

Allerdings sind hier nur Sperren des MVD/GUVM abfragbar.