So, ich melde (Teil)erfolg. Habe heute zweimal den deutschsprachigen Chat ausprobiert und muss sagen, die Sprachkenntnisse der Agenten waren in beiden Fällen einwandfrei und die Kommunikation ging deutlich weniger ruppig als früher. Evtl. hat sich da was getan oder es ist Sonntag. Die englishsprachigen Agenten gestern waren dagegen motivations- und kommunikationsmäßig ein Alptraum.
Trotz ausbleibender Benachrichtigung über eine Flugzeitenänderung (einfach nicht erwähnt) konnte ich problemlos auf einen anderen FR-Flug umbuchen lassen. Aber auch nur auf einen solchen. Wenn es keine passende Alternative gibt, kann man nur stornieren und sich selbst was Anderes buchen, den Mehraufwand erstattet FR aber nicht. Der Agent wörtlich: "Das ist nur möglich, wenn die Änderung weniger als 14 Tage vor dem Flug angekündigt wird. In Ihrem Fall ist nur Umbuchung oder Stornierung und Erstattung möglich." Unter "Umbuchung" ist hier nur die Umbuchung auf einen FR-Flug gemeint. Ob OE möglich wäre, weiß ich nicht, war nicht mein Fall. KM war nicht möglich, obwohl über FR vertrieben wird.
Fazit:
- Umbuchung auf Fremdairlines nicht möglich, Genehmigung zur eigenen Buchung auf Fremdairlines wird nicht erteilt.
- Mehraufwand für eigenständig vorgenommene Alternativbuchungen wird nur erstattet, wenn Änderung <= 14 Tage vor Abflug.
- Alternativverbindungen mit Zwischenstopp (auch mit längerem Aufenthalt) nicht möglich, auch nicht als einzelne Segmentbuchungen.
- Storno möglich, Erstattung auf ein anderes Zahlungsmittel nur per Mail an
impressum.de@ryanair.com möglich.
Fliege nun statt 10 Uhr ab CGN um 19 Uhr ab CRL, muss die Bahn, den Flughafenbus und den Shuttle am Zielort bezahlen, weil ÖPNV zur Ankunftszeit nicht mehr fährt. Das Flugticket hat aber nur 20€ gekostet. Die günstigste Alternative kostet 60€ und fliegt erst am nächsten Tag. Insofern ein Kompromiss.