Paar Ereignisse der letzten Woche:
Dritte Email von FR zur Annulierung. Inzwischen sind mehr als 21 Tage vergangen. FR (? oder sonst wer ?) hatte ja angekündigt, dass Geld-Rückerstattung erfolge, wenn Kunde innerhalb 21 Tagen keine Umbuchung veranlasst. Bisher noch keine Mitteilung von FR, dass Geld zurück komme.
EIN weiterer Anruf bei FR-Hotline. Auch im insgesamt 4. Telefonat lehnte ein FR-Hotliner die Übernahme von Transportkosten zum neuen Abflugsort bzw. vom neuen Zielort kategorisch ab. Angesichts dieser hartnäckigen Hotline-Front wundert sich der Flugwillige über den in JEDER Email von FR gesendeten Text
" Unser Team der Kundenbetreuung kann Sie auch unterstützen, falls Sie andere Umleitungsalternativen benötigen, z. B. eine frühere Umleitung mit einer alternativen Fluggesellschaft bzw. per Zug, Bus oder Mietwagen.
Wenn Sie die Umleitung zum frühestmöglichen Zeitpunkt in Anspruch nehmen, haben Sie Anspruch auf angemessene Mahlzeiten und Erfrischungen, Hotelunterbringung, Transport zwischen dem Flughafen und Ihrer Unterkunft (Hotel etc.) sowie gegebenenfalls Transport zu oder von einem alternativen Flughafen.
Sollten diese Leistungen nicht angeboten werden, obwohl sie Ihnen zustehen, bewahren Sie bitte alle Quittungen (mit detaillierter Aufschlüsselung) der angemessenen Kosten auf, da Sie diese Ryanair vorlegen müssen, um Ihre Kosten zurückzufordern.
Im Anhang finden Sie den vollständigen Wortlaut Ihrer Rechte gemäß der EU-Verordnung 261/2004. "
Inzwischen habe ich mir (ohne FR-Hotline) einen neuen Rückflug gekauft. Habe eine Chance gefunden, doch erst nach Mittag zum Airport zu müssen. Muss nun zwar nach Landung noch quer durch die halbe Bundesrepublik, aber lieber lange im Zug nachhause als frühstmorgens (noch mitten in der Nacht) am Airport aufschlagen, wenn man noch Endreinigung im Ferienappartment durchführen muss.
Da es bis zum Rückflug noch etwas hin ist, gibt es auch noch Sparpreise mit DB für meine Heimfahrt.
Nach Heimkehr dann mal mein Zugticket bei FR einreichen und sehen, ob was kommt.
Möchte aber noch neugierig eine Frage hier zur Diskussion stellen.
Ich hatte separat mit FR zuerst einen Hinflug nach Spanien gebucht und dann ca. eine Woche später den Rückflugtermin. Also zwei o/w tickets und zwei Buchungsnummern.
Hätte es bzgl. meiner Situation IRGENDETWAS bei der Annulierung des Rückflugs geändert, wenn beide Strecken auf EINEM Ticket mit derselben Buchungsnummer verbunden gewesen wären ?
( Ich meine "nein" - aber man lernt ja gerne immer wieder dazu !

)