SAA - CPT nach JNB Flug, A320 - Business Class nur Reihen 6/7 A, C, J, L - was ist das für ein Flugzeug?

ANZEIGE

ducky

Reguläres Mitglied
06.11.2011
36
9
ANZEIGE
Hallo,
wir fliegen Kaptstadt - Johannesburg am 6. Dezember (als Teil einer Buchung über LH/Austrian), der Flug war bei Buchung als A320 mit Business in Reihen 1-6 angezeigt, und eigentlich sassen wir in Reihe 3.
Heute sehe ich plötzlich, dass unsere Sitze nicht mehr bestätigt sind, und wir in Reihe 6 gesetzt worden sind. Lt. Seatmap in der Buchung hat die Business Class jetzt nur die Reihen 6, 7 und die Sitze sind A, C und J, L; angeblich immer noch ein A320.
Diese Konfiguration habe ich noch nicht gesehen.

LH Hotline sieht genau die gleiche Konfiguration, und auch lt. deren System ist es angeblich immer noch ein A320. Wir haben uns jetzt erstmal in Reihe 6 J/L gesetzt (normalerweise vermeide ich die "erste Reihe", aber da der A320 bei SAA angeblich Reihen 1-6 in Business hat, wollte ich bei einem weiteren Flugzeugwechsel Probleme vermeiden).

Kennt jemand diese Konfiguration/diese Flugzeuge?
Danke!
 

ducky

Reguläres Mitglied
06.11.2011
36
9
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.159
19.152
NUE/FMO
www.red-travels.com
Danke, das könnte sein - mir war bis gerade gar nicht bekannt, dass SAA weitere Flugzeuge geleased hat. Mich wundert aber, dass sie die Konfiguration nicht dereigenen angepasst haben. Ich versuche gerade, Bilder zu finden. Da ich die Konfiguration ungewöhnlich finde

das Flugzeug ist vom Lessor AerCap nicht AirCap, weltweit größtes Flugzeugleasingunternehmen. Betrieben wird's von SAA selbst. Wahrscheinlich hat man sich dafür entschieden, dass 2 Reihen reichen...
 
  • Like
Reaktionen: ducky

ducky

Reguläres Mitglied
06.11.2011
36
9
das Flugzeug ist vom Lessor AerCap nicht AirCap, weltweit größtes Flugzeugleasingunternehmen. Betrieben wird's von SAA selbst. Wahrscheinlich hat man sich dafür entschieden, dass 2 Reihen reichen...
Das mit den 2 Reihen kann ich verstehen.
Was mich so wundert, ist, dass es scheinbar keine Reihen 1-5 gibt (Eco startet lt. Experflyer auch erst mit Reihe 31 (oder ähnlich)); und dass es nicht A-C und D-F, sondern A, C und J, L gibt.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich 'L' schonmal gesehen habe (bin aber seit ein paar Jahren auch nicht mehr so oft unterwegs).
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.159
19.152
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich 'L' schonmal gesehen habe (bin aber seit ein paar Jahren auch nicht mehr so oft unterwegs).

Airlines, die dafür andere Buchstaben auslassen, Air China nutzt kein G in Widebodies, im A321neo haben sie aber auch ABC-JKL, Air France nutzt zwar G aber kein I oder J in 777/A350.

Die Koreaner fangen die Eco gerne erst ab Reihe 28 an, Business analog weiter hinten, vielleicht wenn es zum Aircraft Tausch kommt, dass beim Widebody die Reihen passen und nicht jemand fälschlicherweise ein Upgrade bekommt
 
  • Like
Reaktionen: marcus67 und ducky

ducky

Reguläres Mitglied
06.11.2011
36
9
Airlines, die dafür andere Buchstaben auslassen, Air China nutzt kein G in Widebodies, im A321neo haben sie aber auch ABC-JKL, Air France nutzt zwar G aber kein I oder J in 777/A350.

Die Koreaner fangen die Eco gerne erst ab Reihe 28 an, Business analog weiter hinten, vielleicht wenn es zum Aircraft Tausch kommt, dass beim Widebody die Reihen passen und nicht jemand fälschlicherweise ein Upgrade bekommt
Danke für die Erklärung, das ist sehr hilfreich, wieder was gelernt.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.887
4.878
Ja, aber bei sowieso nur 4 C Plätzen, unabhängig ob in einer Boeing oder Airbus, wäre es egal. Warum macht man das?
 
  • Like
Reaktionen: ducky

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.498
5.488
Ja, aber bei sowieso nur 4 C Plätzen, unabhängig ob in einer Boeing oder Airbus, wäre es egal. Warum macht man das?

Egyptair vereinheitlicht damit z.T. die Nummerierung der Reihen. Es gibt z.B. zwei Versionen der B737. Einmal mit 4 Reihen C und einmal mit 6 oder 8. Bei beiden Versionen beginnt die Y mit Reihe 20.

Warum man mit Reihe 8 beginnt ist natürlich eine gute Frage...
 
  • Like
Reaktionen: ducky

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
825
1.244
und dass es nicht A-C und D-F, sondern A, C und J, L gibt.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich 'L' schonmal gesehen habe (bin aber seit ein paar Jahren auch nicht mehr so oft unterwegs).
Kann mich noch an eine Embraer von Azerbaijan Airline erinnern - recht war H und L. Ich saß in Reihe 14 und das war war sehr weit vorn...dritte Reihe oder so.
Gibt schon wilde Nummerierungen.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.498
5.488
Und genau diese Frage stelle ich mir auch.
Mein erster Gedanke war, dass es doch die vorderen Reihen gibt, aber diese so 'geblockt' worden sind, dass sie in den Systemen auch wirklich als nicht vorhanden auftauchen. Aber das macht eigentlich keinen Sinn.
Bei Egyptair gibt es die Reihen definitiv nicht. Fängt mit Reihe 8 an.

Ich vermute, sie versuchen so eine einheitlicher Nummerierung bei unterschiedlichen Flugzeugen bis zum Widebody hinzubekommen. MS tauscht auch die Flugzeuge kurzfristig lustig hin und her. Letztes Jahr war auf unserem Flug CAI-MUC langfristig eine B737 geplant. 3 Wochen vorher wurde daraus dann ein A321. Geflogen ist dann ein A330.
 
  • Like
Reaktionen: ducky

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.887
4.878
Und genau diese Frage stelle ich mir auch.
Mein erster Gedanke war, dass es doch die vorderen Reihen gibt, aber diese so 'geblockt' worden sind, dass sie in den Systemen auch wirklich als nicht vorhanden auftauchen. Aber das macht eigentlich keinen Sinn.
Als einzige logische Erklärung kann ich mir vorstellen, der Vorbetreiber hatte verschieden große C und hat das zum leichteren Tauschen so gemacht. Und jetzt ändern sie es nicht mehr.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.622
6.090
MUC/INN
Weil so viele Zahlen Unglück bringen. Das ist so wie mit Worten, die man nicht mehr sagen darf, weil sie jemand anderes, der böse war, gesagt hat. Und irgendwann wenn alle Zahlen Unglück bringen, nimmt man Smileys für die Reihenbezeichnung.

Aber von einem Volk, das trotz größter Modernität weiterhin an eine kommunistische Diktatur glaubt und dass Elefantenelfenbein an einem regnerischen Sonntag bei Halbmond gerieben eine härtere Errektion verschafft oder das erfolreich für Jahre mit rassistischen Stereotypen dagegen ankämpfen kann, dass ein merkwürdiger Virus natürlich nicht aus DEM damit forschenden Labor der Welt stammt, sondern rein zufälligerweise vom Tiermarkt daneben, darf man auch keine emotionsfreie Aufgeklärtheit verlangen.

Traurig, seit Jahrhunderten hat sich das arabische Zahlensystem weltweit etabliert, das eben bei 1 beginnt und dann fortlaufend weitergeht. Wäre auch nur logisch, darauf zu setzen, anstatt mit 1 anzufangen, mit 23 1/5 weiterzumachen und mit 1899,225 xPi aufzuhören.
 
  • Haha
Reaktionen: Alfalfa