AA: Same Day Confirmed Change/ Standby - Erfahrungsbericht

ANZEIGE

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.687
4.747
ANZEIGE
Die 3 Legacy Carrier bieten ja auf den inneramerikanischen Flügen same-day changes an, sofern die Route (bei Umsteigeflügen unter Beibehaltung der Umsteigeflughäfen - also kein Re-Routing) gleich bleibt, an.
Kosten hängen vom Ticket/ Status ab.

AA hat es mittlerweile so geändert, dass man AAdvantage Mitglied sein muss (oder einen Oneworld Status haben muss).
Kosten für Standby sind dann 0 USD, Confirmed Change geht bei 60 USD los (bei höherklassigen Tickets für umsonst).

Nutze das ganz gerne - selbst auf Rennstrecken (JFK <-> SFO) klappt das erstaunlich gut - es gibt eigentlich pro Kabine mindestens einen Sitz.

Mittlerweile geht es nur noch in der App/ online - am Gate können die Agents einen nicht mehr auf Standby setzen.

Bei Nonstop Flügen muss man bereit sein, u.U. am Flughafen zu verweilen. Same-day Change kann nur beantragt werden kann, wenn man schon eingecheckt ist. Zu dem Zeitpunkt ist der frühere Flug aber schon eine Weile offen - und die Balgerei um die letzten Plätze hat schon begonnen.
Dann gibt es meist kein 'Confirmed Change' sondern 'nur' Standby - dann muss man aber am Gate sein, falls es klappt - und wenn nicht, dann die Zeit zum eigentlichen Abflug am Flughafen absitzen.

Bei Umsteigeflügen hilft es oftmals, etwas Geld zu sparen: man bucht eine günstigere Verbindung mit den späteren Anschlussflügen - und damit längeren Umsteigezeiten. Nach dem Check-in des ersten Legs macht man same-day change auf den passgenaueren Anschlussflug - dessen Check-In Fenster ist aber für Direktpassagiere noch nicht offen - da klappt dann gerne auch 'Confirmed Change'
Bin diesen Freitag auf JFK-DFW-SAF gebucht - mit ursprünglich fast 3 Stunden Umsteigezeit in DFW. Konnte direkt nach dem Check-in auf den früheren Anschluss wechseln. Als Confirmed Change. Für 0 USD - und der Flug war zum Buchungszeitpunkt bedeutend teurer im Vergleich zum späteren.

Auf dem Rückweg probiere ich ein ähnliches Spiel... mal sehen, wie es sich ausgeht.

Carsten
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.177
3.579
New York & DUS
Hatte ich heute bei DL Boston-LGA auch geschaut; an den Randzeiten alles voll. Aber tagsüber zwischen Standby und Confirmed Change (beides für 0 USD) zu machen.
Am Ende hat mein gebuchter Flug aber gut gepasst…
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.687
4.747
Auf der Rückreise (Umsteigen via LAX-JFK) hat leider nichts mit Standby geklappt - war auf dem letzten Flug des Tages auf LAX-JFK AA29 (2ter redeye) und hätte mir gerne die Wartezeit in LAX etwas verkürzt auf den vorherigen Flug gewechselt

Da war aber nix zu machen - AA10 war völlig ausgebucht...

Rückblickend habe ich festgestellt, das Sonntagnacht auf LAX-JFK wohl doch ein wenig Nachfrage herrscht... denn den zweiten Redeye (AA29) gibt es nur Sonntags... sprich, das ist wohl ein aussichtsloses Unterfangen, da freie Sitze zu finden... :)
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.123
Paralleluniversum
Nachteil ist, dass es meist so kurzfristig keine freien Plätze mehr in domestic First gibt. Da nutzt dann ein prinzipielles standby nichts :(

Wollte das vor kurzem nutzen auf TUS-PHX-JFK mit wegen Flugzeitenänderungen nur noch 38 Minuten Umsteigezeit und B22 zu A13.
Keine Chance, wurde in der App+Website nicht mal angeboten.
Und tatsächlich konnte weder die Stationsmanagerin noch die Hotline helfen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.687
4.747
Wochenend-Rückreise und "Ab zur Arbeit"-Reisende.
Classico auf LAX-JFK

Rückblickend völlig klar - letztlich bin ich ja geflogen wie gebucht und das war ja auch passend.
Freitagnachmittag hatte ich bis dato immer Glück mit Standby - wo ich auch annahm, dass diese 'Rushhour' ist. Aber Sonntagabend ist wohl nochmal stärker.

Carsten
 

wheretonext

Reguläres Mitglied
07.09.2021
96
122
UA war bisher immer erfolgreich, auch auf den Transcon-Strecken. In diesem Jahr sameday standby bereits erfolgreich auf früheren Flügen auf den Strecken EWR - SFO - EWR, EWR - LAX - EWR und EWR - SAN - EWR genutzt.

Die Rückflüge waren immer sonntags mit einem Redeye.

Bei UA ist es tatsächlich auch möglich, Stopover auszulassen. Ein standby auf einem Direktflug SEA - EWR hat mit einer ursprünglichen Buchung auf SEA - ORD - LGA funktioniert.

Neben der App kann man das auch problemlos am Check-in oder im United Club anfragen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.687
4.747
UA war bisher immer erfolgreich, auch auf den Transcon-Strecken. In diesem Jahr sameday standby bereits erfolgreich auf früheren Flügen auf den Strecken EWR - SFO - EWR, EWR - LAX - EWR und EWR - SAN - EWR genutzt.

Die Rückflüge waren immer sonntags mit einem Redeye.

Bei UA ist es tatsächlich auch möglich, Stopover auszulassen. Ein standby auf einem Direktflug SEA - EWR hat mit einer ursprünglichen Buchung auf SEA - ORD - LGA funktioniert.

Neben der App kann man das auch problemlos am Check-in oder im United Club anfragen.

Bei United bin ich nicht objektiv und habe meinen Spleen, meinen Fuss nicht nach New Jersey zu setzen - daher ist mit der Basis New York UA für mich raus, weil die New York nicht anfliegen (nur LGA im Kurzstreckenbereich) :p

Daher keine nennenswerte Erfahrungen bei UA...
 
  • Like
Reaktionen: wheretonext

wheretonext

Reguläres Mitglied
07.09.2021
96
122
Bei United bin ich nicht objektiv und habe meinen Spleen, meinen Fuss nicht nach New Jersey zu setzen - daher ist mit der Basis New York UA für mich raus, weil die New York nicht anfliegen (nur LGA im Kurzstreckenbereich) :p

Daher keine nennenswerte Erfahrungen bei UA...
Für mich macht es mit 🚕 keinen Unterschied zwischen JFK und EWR und kann in der Rushhour sogar schneller sein. Aber bist da auf jeden Fall nicht der einzige mit dem Spleen (y).
 
  • Like
Reaktionen: CarstenS

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.687
4.747
Für mich macht es mit 🚕 keinen Unterschied zwischen JFK und EWR und kann in der Rushhour sogar schneller sein. Aber bist da auf jeden Fall nicht der einzige mit dem Spleen (y).

dieser Spleen ist ja auch ein kulturelles Phänomen - bin da in bester Gesellschaft 😅


Ich bin in Chelsea - der E train ist direkt um die Ecke und die Penn Station nicht weit.
LIRR und deren Frequenz und sowohl E train sind für mich unschlagbar - da kann NJ Transit nicht mit (und Taxis und Uber/ Lyft sowieso nicht).
 
  • Love
Reaktionen: Andie007