Santander 1plus Visa

ANZEIGE

A35K

Reguläres Mitglied
14.05.2019
81
63
ANZEIGE
Nach ca. 14 Tagen wurde mein Limit erfolgreich von 2 auf 4 k erhöht (y)
(trotz fehlender Frankierung)
und mein Schufa-Score ging ca. 1 % runter.
Das neue Limit wurde von Santander schnell gemeldet.
Klasse! war 4K auch dein "Wunschlimit" das du bei der Beantragung der Erhöhung angegeben hast?
 

benglerino

Neues Mitglied
20.05.2025
1
0
Weiß hier jemand, ob beim aufladen von Revolut/SumUp/Payzy Gebühren bei der 1 Plus Visa fällig werden? Ich habe etwas Guthaben auf der Karte und würde es gerne relativ einfach runter bekommen. Für Cash Call müsste ich mein Referenzkonto erst ändern, den nicht zeitgemäßen Prozess bei denen möchte ich mir aber grade nicht antun.
 

mrc

Reguläres Mitglied
13.08.2020
58
9
Weiß hier jemand, ob beim aufladen von Revolut/SumUp/Payzy Gebühren bei der 1 Plus Visa fällig werden? Ich habe etwas Guthaben auf der Karte und würde es gerne relativ einfach runter bekommen. Für Cash Call müsste ich mein Referenzkonto erst ändern, den nicht zeitgemäßen Prozess bei denen möchte ich mir aber grade nicht antun.
Ich weiß jetzt nicht um welchen Betrag es sich handelt. Aber ich lade seit Jahren jeden Monat 1-2x einen kleinen Betrag via Santander Visa 1plus auf das Revolut-Konto (mal direkt von der Karte, mal via Apple Pay). Gab noch nie eine Meldung das die das nicht wollen und es ist bisher jede Buchung durch gegangen.
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
404
387
zumindest die BestCard Basic habe ich schon mehrfach über Revolut ausgecasht. Die 1plus ist von den Bedingungen her so gut wie gleich
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.362
1.726
Für Cash Call müsste ich mein Referenzkonto erst ändern, den nicht zeitgemäßen Prozess bei denen möchte ich mir aber grade nicht antun.
1. PDF runterladen
2. ausfüllen und digital unterschreiben
3. Über die App als Nachricht einreichen

Ein Tag später war bei mir das Referenzkonto geändert
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.652
1.285
Oberfranken
1Plus_20250802.png
Das kam heute mit der Post.
Mein Limit war viele Jahre 2k €.
Ich habe die Karte nur zum Tanken (ca. 50,-€ mtl.) und gelegentlich für Bargeldabhebungen genutzt.
Dennoch habe ich die Bank gebeten, mein bisheriges Limit wieder einzustellen, da für unvorhergesehene Ausgaben das Limit zu gering ist.
Schaun wir mal, was die Bank antwortet.
 
  • Like
Reaktionen: geos

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.607
1.151
Anhang anzeigen 305279
Das kam heute mit der Post.
Mein Limit war viele Jahre 2k €.
Ich habe die Karte nur zum Tanken (ca. 50,-€ mtl.) und gelegentlich für Bargeldabhebungen genutzt.
Dennoch habe ich die Bank gebeten, mein bisheriges Limit wieder einzustellen, da für unvorhergesehene Ausgaben das Limit zu gering ist.
Schaun wir mal, was die Bank antwortet.
Das ist bei der Santander tatsächlich wohl üblich, dass Sie das Limit dann anpassen.

Aber es sei wohl kein Problem, es beim alten Limit zu belassen, wenn man es wünscht.
 

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
481
191
Der Brief kam bei mir auch gestern. Nach vielen Jahren auf 2000 € runter. Karte wird praktisch nur noch zum tanken genutzt
 
  • Like
Reaktionen: geos

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.286
527
Dennoch habe ich die Bank gebeten, mein bisheriges Limit wieder einzustellen, da für unvorhergesehene Ausgaben das Limit zu gering ist.
Schaun wir mal, was die Bank antwortet.
Bin mal gespannt, was die antworten.

Hatte den Brief vor Jahren auch erhalten (Limitsenkung 2000=>500) und zunächst nix getan. Ein paar Monate später dann um Wiederherstellung des alten Limits gebeten - als Antwort bekam ich einen Brief und Formular mit gefühlt 30 Seiten, die ich ausfüllen und mit den letzten 3 Gehaltsnachweisen zurück senden sollte. Gibt es von anderen Usern auch hier im Thread Berichte dazu. Ich habe es dann sein lassen, denn dieser Aufwand war es mir nicht wert. Bin seitdem also auf Limit 500.

Seitdem wird die Karte noch weniger genutzt - also einen Gefallen hat sich Santander damit nicht getan...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geos

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.362
1.726
Ich finds zwar auch nicht 100% bequem, etwas per Post senden zu müssen, wenn es bei vielen Banken rein digital geht
Aber hier wird so getan, als würde mal da ne Steuererklärung machen müssen, um ne Limiterhöhung zu bekommen.

Santander schickt unaufgefordert die vollständig ausgedruckten und schon größtenteils ausgefüllten Formulare zu.

Ist doch ziemlich komfortabel und einfach:
Ausweis kopieren, unterschreiben und im "Frei machen, falls Marke zur Hand"-von-Santander-beigelegten Umschlag zurücksenden.

Gehaltsnachweise können per App zugesendet werden.

Also wo ist das Problem?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.286
527
ANZEIGE
Gehaltsnachweise können per App zugesendet werden.

Also wo ist das Problem?
Wenn man es braucht und machen möchte, dann sicher kein Problem.

Ich brauche es nicht - finde aber merkwürdig, dass mir zunächst ohne Gehaltsnachweise 2000 Limit eingeräumt werden, später aber das Limit bankseitig auf 500 gesenkt wird weil es angeblich nicht gebraucht wird. Für die Erhöhung des Limits soll ich mich nackig machen und ne Menge Fragen beantworten und 3 Gehaltsnachweise hinsenden....

Kann man machen - ich möchte und brauche es aber nicht.

Andere Banken erhöhen automatisch das Limit nach entsprechender Nutzung - gefällt mir besser.
 
  • Like
Reaktionen: nukumichi und geos