Sao Paulo - Bezahlen in öffentlichen Verkehrsmitteln

ANZEIGE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.986
2.253
ANZEIGE
Mal eine Frage in die Runde - kann man als Ausländer in Sao Paulo noch immer keine wiederaufladbaren Karten für den öffentlichen Nahverkehr kaufen oder geht das mittlerweile oder kann man mit Contactless Kreditkarte zahlen?

Bei meinen letzten Aufenthalten konnte ich nur an bemannten Schaltern QR-Code-Papiertickets kaufen, die dann nur in der Metro funktioniert haben. In den Bussen wurden sie nicht akzeptiert wie dort auch kein Bargeld akzeptiert wurde. Bin dann immer schwarz gefahren und am Eingang wieder ausgestiegen was den Kontrolleur an der Drehschranke nicht gestört hat.

Sao Paulo habe ich deshalb als die schrecklichste Stadt in Erinnerung was die Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln betrifft. Die Öffis sind zwar gut ausgebaut, aber als Ausländer schwer zu nutzen. Ziemlich nervig sich die Papiertickets zu besorgen (geht auch nur in Cash). Die Brasilianer hatten alle Chipkarten für Metro und Bus, nur als Nicht-Brasilianer bekam man diese Karten nicht ausgehändigt.

BTW - nach einigen Fahrten mit Uber habe ich auf reguläre Taxis gewechselt, weil die nicht im Stau standen und die Bus-Spuren nutzen durften. So kam ich dann viel schneller durch die Stadt - wenn auch etwas teurer als mit Uber.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

xeredar

Reguläres Mitglied
16.11.2017
39
20
ich war das letzte mal im märz letzten jahres da und da war nach wie vor die cash papiertickets für die metro angesagt.

bus konnte ich aber regulär auch cash bezahlen?

by the way: 99pop ist nochmal etwas günstiger als uber ;)
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.503
2.216
Mal eine Frage in die Runde - kann man als Ausländer in Sao Paulo noch immer keine wiederaufladbaren Karten für den öffentlichen Nahverkehr kaufen oder geht das mittlerweile oder kann man mit Contactless Kreditkarte zahlen?

kann man einen lokalen nicht gegen einen kleinen Obolus fragen, ob er/sie einem eine Karte besorgt?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.986
2.253
man kann wohl auch als ausländer (tourist) eine CFP bekommen - sie kann online beantragt werden, man muss dann aber in brasilien vorort in einem amt erscheinen damit sie letztlich ausgestellt wird.
ohne diese dusselige nummer scheint man in brasilien ziemlich aufgeschmissen zu sein.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.665
1.100
BER
Zumindest 2023 ging das noch mit Formular als PDF, Passkopie, und Selfie mit Pass (d.h. ohne Geburtsurkunde) per E-Mail wie auf https://www.gov.br/pt-br/servicos/inscrever-no-cpf-no-exterior beschrieben. Hat nur fünf Tage Bearbeitungszeit gedauert und schon hatte ich eine CPF.
Hmm, jetzt steht da es ginge so nicht für Ausländer, aber Angaben auf brasilianischen Behördenseiten sind immer so eine Sache. Meine Mail war auch an cpf.residente.exterior@rfb.gov.br – vielleicht einfach trotzdem probieren mit vollständigen Unterlagen? Mehr als nein sagen können sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hugi

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
293
73
34
GRU/ZRH
philsluxury.blogspot.ch
Du kannst inzwischen bei einigen Metrostationen direkt die CC an den Leser halten und es wird dann direkt abgebucht.
Papiertickets kannst du inzwischen an den Automaten mit Karte bezahlen, aber ob dies mit Internationaler Karte geht kann ich nicht beurteilen (nicht getestet).

Du kannst eine Cartao Fidelidade (Treuekarte) kaufen wo du mehrere Fahrten drauf lädst (mindestens 8 glaube ich).