ANZEIGE
Ungefähr das Gleiche wie im DF in Frankfurt. Und selbst auf Bali wirst Du vermutlich Portwein kaufen können......haste ne ahnung, was das in Changi kostet?
Ungefähr das Gleiche wie im DF in Frankfurt. Und selbst auf Bali wirst Du vermutlich Portwein kaufen können......haste ne ahnung, was das in Changi kostet?
Ungefähr das Gleiche wie im DF in Frankfurt. Und selbst auf Bali wirst Du vermutlich Portwein kaufen können......
Für alle anderen: Das scheint ja zum guten Ton in diesem Forum zu gehören, andere Menschen unterschwellig zu beleidigen.
Bis Du Dir sicher, dass Du Gleiches mit Gleichem vergleichst. Billigen Fusel (was ein Port fuer Euro 12.90 zweifellos ist), bekommst Du in Chang vielleicht nicht, aber einen guten Port (wenn man es mag) bekommst Du dort zu einem sehr vergleichbaren Preis.Am Flughafen in Frankfurt 12,90€. Laut https://www.ishopchangi.com/, auf das @Nitrus verwiesen hatte - wo ich auch vorher schonmal geschaut hatte -, 77 Singapur Dollar = 54€, und zwar unabhängig davon, ob oben im Drop-Down Menu "Shop for Departure Collection" (wenn ich das richtig verstehe - für Abreisende) oder "Non Traveller" ausgewählt wird. Ich hätte gedacht, dass die Preise da differieren. Vielleicht ist jemand ja die Tage in Singapur und kann für mich mal nachschauen. Das wäre toll
"Wer es nicht schafft, mal einen Tag auf Alkohol zu verzichten, sollte sich echt mal fragen, was in seinem Leben so alles schief gelaufen ist." @Asian Flyer - das scheint ja auf mich bezogen zu sein. Verkriech dich wieder in die Höhle, wo du hergekommen bist.
Für alle anderen: Das scheint ja zum guten Ton in diesem Forum zu gehören, andere Menschen unterschwellig zu beleidigen. Ich habe seit 2 Monaten keinen Tropfen Alkohol getrunken und werde es mir nicht nehmen lassen, ein Foto meines Gläschens am Strand von Bali hier zu posten.
Als Fusel würde ich den nicht bezeichnen.
Ist eigentlich nicht der Fall!Für alle anderen: Das scheint ja zum guten Ton in diesem Forum zu gehören, andere Menschen unterschwellig zu beleidigen.
Sorry, aber ganz ehrlich war erwartest du denn bei dieser Frage bzgl. Alkohol in Saudi Arabien? Und dann auch noch die Idee das in kleine Flaschen umzufüllen.Vielen Dank für die Antworten mit Bezug zum Thema - schade, dass hier so einige Trolle unterwegs sind, aber die erkennt man ja auch gut an ihren anderen Beiträgen.
Die englische Version der Beförderungsrichtlinien enthält, wie von red_travels zitiert, auch ein explizites Verbot der Mitnahme - was die deutsche Version (von mir zitiert) eben nicht enthält. Die englische Version wird vermutlich die maßgebliche sein.
Sofern ich von der Airline noch eine anderslautende Antwort erhalte, melde ich mich nochmal. Bis dahin gehe ich davon aus, dass es gemäß der AGB von Saudia verboten ist, Alkohol im Gepäck mitzuführen.
Auf Langkawi war Alk echt mega billig, was mich sehr überrascht hat.Wäre mir neu, das Alkohol im islamischen Malaysia günstig ist. Das trifft nur für Langkawi zu.
Wer es nicht schafft, mal einen Tag auf Alkohol zu verzichten, sollte sich echt mal fragen, was in seinem Leben so alles schief gelaufen ist.
Nun lass doch den Mann trinken, was er will…Da mögen Du und ich unterschiedliche Meinungen haben
Ich wollte eine Antwort auf meine Frage und nicht von irgendwelchen dahergelaufenen Dummschwätzern belehrt werden. Im Zweifel besser meinen Beitrag lesen, denken, nochmal lesen, nochmal denken, Antwort formulieren, Antwort lesen, Antwort auf Relevanz überprüfen und dann auf Antwort erstellen klicken. Ist ganz einfach!
Zum Thema: Findet jemand eine funktionierende Kontaktadresse des saudi-arabischen Zolls? info@gazt.gov.sa und 1910@customs.gov.sa, welche ich auf der Internetseite gefunden habe, kommen leider als unzustellbar zurück.
Was ist denn mit dir los?Ich wollte eine Antwort auf meine Frage und nicht von irgendwelchen dahergelaufenen Dummschwätzern belehrt werden. Im Zweifel besser meinen Beitrag lesen, denken, nochmal lesen, nochmal denken, Antwort formulieren, Antwort lesen, Antwort auf Relevanz überprüfen und dann auf Antwort erstellen klicken. Ist ganz einfach!
Zum Thema: Findet jemand eine funktionierende Kontaktadresse des saudi-arabischen Zolls? info@gazt.gov.sa und 1910@customs.gov.sa, welche ich auf der Internetseite gefunden habe, kommen leider als unzustellbar zurück.
Etwas befremdlich ist das Verhalten, die gegeben sachlichen und themenbezogenen Antworten nicht akzeptieren zu wollen.Abartig, dieses Pack hier.
Na, da haben wir wohl aufs falsche Pferd gesetzt. Exzellente Menschenkenntnis von dir!es gibt da sowas wie die "ignorieren" -Funktion, dann muss man den Müll auch nicht mehr lesen![]()
Logisch, nimm mit!Hallo Zusammen,
ich fliege demnächst von Frankfurt mit ein paar Stopps (und Aufenthalt in Singapur) nach Bali. Ich würde ganz gerne eine Flasche Portwein vom Frankfurter Flughafen mitnehmen.
Saudia: SV168 und SV786
Kann ich den Portwein aus dem Duty-Free in Frankfurt mitnehmen?