ANZEIGE
Weil man leider bei Rolex Uhren nicht in den Laden gehen kann und ad hoc die gefragteren Uhren kaufen kann.Was sprach jetzt dagegen, die Uhr einfach in England zu kaufen und der Tochter dort zu schenken?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ja die Box ist eben das Problem, man möchte ja gerne das Full-Set schenken.Ok, wenn man es einfach will geht es mit dem am Arm tragen am besten. Bei der Ausfuhr aus Deutschland die Uhr tragen, ist dann ein persönlicher Gebrauchsgegenstand.
Vorraussetzung: Papiere und Box bleiben im Land und sind nicht im Koffer - so fliegen die meisten Schmuggler auf.
Täglich reisen tausende besserverdiende Vielflieger mit einer Breitling/Rolex/Junghans am Handgelenk ein und aus. Solange es die einzige Uhr ist und man eben nicht die Originalpapiere und Box mit sich rum schleppt passiert da garnichts.
Die ganze Zollsache wäre nur von Belang wenn die Tochter die Uhr eventuell später mal in UK ganz offiziel verkaufen möchte. Dazu gehört ja heutzutage immer der Original Kaufbeleg.
Und nicht Box gibts später.