Schmerzensgeld bei Verletzungen

ANZEIGE

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.130
2.374
ANZEIGE
Habe keinen passenden Faden gefunden, daher mal hier:

Was kann man von LH fordern, wenn man während des Fluges verletzt wird?

Mir bieten sie bisher nur die Erstattung von Behandlungskosten an.

Konkret fiel ein Passagier auf mich, als ich schlief (ca Nähe Grönland), ob Turbulenzen weiß ich nicht.
 

berlin79

Erfahrenes Mitglied
05.01.2011
386
249
HH
Konkret fiel ein Passagier auf mich, als ich schlief (ca Nähe Grönland), ob Turbulenzen weiß ich nicht.
Nur so aus Interesse:

Wie muss ich mir das denn so grob vorstellen? Eine 100 Kilogramm Wuchtbrumme wurde durch die Luft geschleudert (o.ä.) und stürzte auf dich und du hast nun einen Knochenbruch oder welchen Schaden genau hast du nun erlitten?
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.024
4.228
Habe keinen passenden Faden gefunden, daher mal hier:

Was kann man von LH fordern, wenn man während des Fluges verletzt wird?

Mir bieten sie bisher nur die Erstattung von Behandlungskosten an.

Konkret fiel ein Passagier auf mich, als ich schlief (ca Nähe Grönland), ob Turbulenzen weiß ich nicht.
Ich habe mich mal bei Air France an einem scharfkantigen Cable-Tie geschnitten, welcher unprofessionell am unteren Sitzpolster ein Kabel in-hold halten sollte und dazu ab- und zugeschnitten wurde.

Sie haben damals die Behandlungskosten der recht großen Schnittwunde in den USA gezahlt, die Kleidung ersetzt und für mich und 1+ ein Upgrade in die Business auf einen nächsten Flug (Return) von ECO (also Eco zahlen, C fliegen) spendiert.

In deinem Fall sehe ich da aber keine Parallele.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.130
2.374
Wieso sollte LH dafür haften? Ich würde mich eher an den anderen Passagier wenden...
Die Purserin hat den Unfall aufgenommen und mir gesagt, alles was im Flugzeug passiert ist versichert, egal wer "schuld" war
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nur so aus Interesse:

Wie muss ich mir das denn so grob vorstellen? Eine 100 Kilogramm Wuchtbrumme wurde durch die Luft geschleudert (o.ä.) und stürzte auf dich und du hast nun einen Knochenbruch oder welchen Schaden genau hast du nun erlitten?
Ein ziemlich schwerer Mann fiel mir auf die Füße, konnte 2 Wochen nicht laufen und war krankgeschrieben
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.130
2.374
Deshalb bieten sie ja auch die Erstattung von Behandlungskosten an.
Nun, selbst bei einem simplen Verkehrsunfall zahlt die Versicherung Schmerzensgeld sowie Verdienstausfall bei Arbeitsunfähigkeit
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da sind so viel rechtliche Fragen offen: LH und FLugzeug der LH oder Flugzeug einer Fremdairline, wer ist der Verursacher, etc. etc.

Die Reiserechtsanwälte können dazu bestimmt mehr sagen, auch in Sinne Schmerzensgeld.
War ursprünglich ein UA Ticket, der Flug nach München operated by LH
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.396
2.517
FFM
Habe keinen passenden Faden gefunden, daher mal hier:

Was kann man von LH fordern, wenn man während des Fluges verletzt wird?

Mir bieten sie bisher nur die Erstattung von Behandlungskosten an.

Konkret fiel ein Passagier auf mich, als ich schlief (ca Nähe Grönland), ob Turbulenzen weiß ich nicht.
War es über US-Territorium? Dann würde ich schon mal ne Flasche Sekt kaltstellen :D
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.890
7.252
DUS
Ein ziemlich schwerer Mann fiel mir auf die Füße, konnte 2 Wochen nicht laufen und war krankgeschrieben

Schade dass er nicht in deinen Zeh gebissen hat :

2 Wochen AU 400 Oiro

Nach Durchführung der Beweisaufnahme und nach der Einlassung des Beklagten ist das Gericht davon überzeugt, dass der Beklagte die Klägerin verletzt hat, indem er die Klägerin in den Zeh gebissen hat.

Hämatom ... kann schon sein, dass ein gewiefter Anwalt ein paar hundert Euro rausholt, verprass nicht alles auf einmal.

Und...nicht übertreiben
 
  • Haha
Reaktionen: joubin81

einser34

Aktives Mitglied
06.07.2018
133
20
Ich kann nur sagen, wurde im Flugzeug vor ein paar Jahren von einem Flugbegleiter der Airline stark verletzt. Es ging am Ende vor Gericht, da die Versicherung nicht zahlen wollte. Es waren zum Schluss unter 10000€ leider. Bg
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.062
16.401
§ 33 Abs. 1 S. 1 LuftVG -> Haftung dem Grunde nach; § 36 LuftVG -> Schadensersatz umfasst Behandlungskosten und Verdienstausfall (S. 1) sowie Schmerzensgeld (S. 2).
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.062
16.401
Ja, ich hätte den 49 miterwähnen sollen, der auch für Passagiere in den 36 führt. Und natürlich den 45. Da habe ich geschlabbert.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.426
2.966
Europa
Ich hatte im Jahr 2002 einen Distale Fibula Riss, nicht gebrochen, sondern nur eine Fraktur, weil ich am schlafen war und die Flugbegleiterin wollte mit den Wagen vorbei
War ein Flug von HAV nach DUS
In DUS angekommen, bekam ich eine Schiene, war in der Notaufnahme in DUS mit einen von LTU
Konnte mir dann ein Flug auswählen und die haben mir ein Flug DUS-HAV-DUS in der Confort Class spendiert (glaube ich so damals)
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.890
4.752
§ 33 Abs. 1 S. 1 LuftVG -> Haftung dem Grunde nach; § 36 LuftVG -> Schadensersatz umfasst Behandlungskosten und Verdienstausfall (S. 1) sowie Schmerzensgeld (S. 2).
Frage des Laien: spielt hier nicht irgendwie auch die Verordnung (EG) Nr. 2027/97 des Rates vom 9. Oktober 1997 über die Haftung von Luftfahrtunternehmen bei Unfällen rein? Und Schnerzensgeld bei Gefährdenshaftung? Das kommt mir irgendwie systemfremd vor. Aber ich frage nur.
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
466
582
FRA
Habe keinen passenden Faden gefunden, daher mal hier:

Was kann man von LH fordern, wenn man während des Fluges verletzt wird?

Mir bieten sie bisher nur die Erstattung von Behandlungskosten an.

Konkret fiel ein Passagier auf mich, als ich schlief (ca Nähe Grönland), ob Turbulenzen weiß ich nicht.
Echt jetzt? Wo leben Sie denn? Oder wollen Sie uns nur verarschen?
 
  • Haha
Reaktionen: juliuscaesar

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.062
16.401
ANZEIGE
300x250
Daraus erschließt sich mir aber immer noch nicht woher die Haftung stammen soll wenn der Schaden durch einen anderen Passagier verursacht wurde

Es ist eine Gefährdungshaftung des Betreibers.


Du kokettierst ;)

spielt hier nicht irgendwie auch die Verordnung (EG) Nr. 2027/97 des Rates vom 9. Oktober 1997 über die Haftung von Luftfahrtunternehmen bei Unfällen rein?

Öh, so tief bin ich da auch nicht drin, aber man hat doch das LuftVG und das Durchführungsgesetz zum MÜ als Reaktion auf die VO seinerzeit geändert. Insofern gehe ich mal davon aus, dass sich die Haftung in deren Rahmen abspielt.

Und Schnerzensgeld bei Gefährdenshaftung? Das kommt mir irgendwie systemfremd vor. Aber ich frage nur.

🤷‍♂️ Die Wege des Gesetzgebers sind unergründlich ;) Lesenswert in dem Zusammenhang: Weller, Rentsch, Thomale, Schmerzensgeld nach Flugzeugunglücken, NJW 2015, 1909
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores