Schweizer Franken in Sansibar

ANZEIGE

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.330
972
ANZEIGE
Hat jemand Erfahrung mit Schweizer Franken bar wechseln auf Sansibar? Ich lese immer mal wieder, dass die Wechselkurse für CHF schlechter seien als für USD. Aber wieviel schlechter? Bei jedem Wechsel verliert man ja auch wieder, also auch, wenn ich jetzt zu Hause CHF in USD wechsle, um diese dann in TZS zu wechseln?

Sieht es mit EUR deutlich besser aus als mit CHF? Davon habe ich noch ein paar herumliegen.

Natürlich werde ich auch verschiedene Karten dabei haben, um direkt TZS zu ziehen, will aber aus folgenden Gründen auch Bargeld mitnehmen:

- nur sehr wenige ATMs
- teils defekt oder ohne Geld
- es wird viel von Missbrauch geschrieben, sogar bei ATMs, die in Stonetown direkt bei den Banken angebracht sind
- man kann nur kleinere Beträge auf ein Mal beziehen
- bei diesen kleinen Beträgen gibt es relativ hohe Gebühren

Besten Dank, falls jemand damit Erfahrungen hat.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.851
10.696
HAM
Hat jemand Erfahrung mit Schweizer Franken bar wechseln auf Sansibar? Ich lese immer mal wieder, dass die Wechselkurse für CHF schlechter seien als für USD. Aber wieviel schlechter? Bei jedem Wechsel verliert man ja auch wieder, also auch, wenn ich jetzt zu Hause CHF in USD wechsle, um diese dann in TZS zu wechseln?

Sieht es mit EUR deutlich besser aus als mit CHF? Davon habe ich noch ein paar herumliegen.

Natürlich werde ich auch verschiedene Karten dabei haben, um direkt TZS zu ziehen, will aber aus folgenden Gründen auch Bargeld mitnehmen:

- nur sehr wenige ATMs
- teils defekt oder ohne Geld
- es wird viel von Missbrauch geschrieben, sogar bei ATMs, die in Stonetown direkt bei den Banken angebracht sind
- man kann nur kleinere Beträge auf ein Mal beziehen
- bei diesen kleinen Beträgen gibt es relativ hohe Gebühren

Besten Dank, falls jemand damit Erfahrungen hat.

Ich habe vor Ort bisher immer alles mit Karte bezahlt. Für den Markt kann man ohne Probleme am ATM abheben. In Stone Town ist das kein Problem. Gebühren? Keien Reisekarte?
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.330
972
In Stone Town werde ich nur gerade die ersten paar Tage sein, aber gerade auch von dort gibt es viele Berichte über Missbrauch, steht auch auf der Seite des auswärtigen Amtes. Nicht nur am ATM, sondern auch beim Bezahlen mit Karte.
In Sachen Gebühren habe ich gelesen, dass pro Bezug etwa 4 bis 5 Euro abgezogen wird, das ist ziemlich viel wenn man nur etwa 150 Euro aufs Mal beziehen kann, nämlich etwa 3%. Beim Bezahlen mit Karte wird wohl auch meistens 5 bis 8% draufgeschlagen.

Wie gesagt, ich habe keine Erfahrung, das ist alles nur, was ich lese.

Jetzt habe ich doch noch aktuelle Wechselkurse gefunden: https://crdbbank.co.tz/exchange-rates/ , das sind sogar sehr gute Kurse, auch für CHF, aber Banken gibt es nur in Stone Town (und ich bin nicht sicher, ob diese Kurse nur fürs Festland gelten). In den Ferienorten wird wohl auch in den Hotels gewechselt, dort aber scheinbar nur USD und schlechte Kurse.

Hast du dich mehrheitlich in Sternehotels aufgehalten? Dort ist es natürlich anders, da ist klar, dass man alles mit Karte bezahlen kann. Ich werde wahrscheinlich eher kleine Restaurants und Bars frequentieren, dazu in lokalen Shops einkaufen, da wird es wohl schwierig mit Karte.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.780
18.606
NUE/FMO
www.red-travels.com
In Stone Town werde ich nur gerade die ersten paar Tage sein, aber gerade auch von dort gibt es viele Berichte über Missbrauch, steht auch auf der Seite des auswärtigen Amtes. Nicht nur am ATM, sondern auch beim Bezahlen mit Karte.
In Sachen Gebühren habe ich gelesen, dass pro Bezug etwa 4 bis 5 Euro abgezogen wird, das ist ziemlich viel wenn man nur etwa 150 Euro aufs Mal beziehen kann, nämlich etwa 3%. Beim Bezahlen mit Karte wird wohl auch meistens 5 bis 8% draufgeschlagen.

ist zwar schon fast 5 Jahre her, aber: Bargeld mitnehmen und wechseln ist die einfachste Möglichkeit an Geld zu kommen, der Euro hatte damals zumindest den besten Wechselkurs. Auf die Verfügbarkeit von Bargeld an den wenigen ATMs würde ich mich nicht verlassen.

Meine Lodge hatte ein Onlinesystem für KK Zahlung, hierbei kamen aber noch saftige 10% an Gebühren dazu, die natürlich an den Gast weitergegeben wurden.
Wechseln konntest du damals am Airport und in Stone Town zu recht guten Kursen.

Zu den Abhebegebühren: Da gibt's ja meist ATM-Gebühren (oft Fixpreis) + die Gebühren deiner Bank in %
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.851
10.696
HAM
In Stone Town werde ich nur gerade die ersten paar Tage sein, aber gerade auch von dort gibt es viele Berichte über Missbrauch, steht auch auf der Seite des auswärtigen Amtes. Nicht nur am ATM, sondern auch beim Bezahlen mit Karte.
In Sachen Gebühren habe ich gelesen, dass pro Bezug etwa 4 bis 5 Euro abgezogen wird, das ist ziemlich viel wenn man nur etwa 150 Euro aufs Mal beziehen kann, nämlich etwa 3%. Beim Bezahlen mit Karte wird wohl auch meistens 5 bis 8% draufgeschlagen.

Wie gesagt, ich habe keine Erfahrung, das ist alles nur, was ich lese.

Jetzt habe ich doch noch aktuelle Wechselkurse gefunden: https://crdbbank.co.tz/exchange-rates/ , das sind sogar sehr gute Kurse, auch für CHF, aber Banken gibt es nur in Stone Town (und ich bin nicht sicher, ob diese Kurse nur fürs Festland gelten). In den Ferienorten wird wohl auch in den Hotels gewechselt, dort aber scheinbar nur USD und schlechte Kurse.

Hast du dich mehrheitlich in Sternehotels aufgehalten? Dort ist es natürlich anders, da ist klar, dass man alles mit Karte bezahlen kann. Ich werde wahrscheinlich eher kleine Restaurants und Bars frequentieren, dazu in lokalen Shops einkaufen, da wird es wohl schwierig mit Karte.
Wir waren am Anfang und am Ende immer in Stone Town. Die Automaten von Absa waren sehr zuverlässig. In einer Transaktion konnten wir in der Regel 250.000 TZS abheben - gleiches Limit galt aber auch in Arusha, ist also nicht spezifisch.

Es waren aber mehrere Transaktionen nacheinander möglich.

Mit unseren Unicredit Karten zahlen wir keine Abhebbgebühren.

Wir waren nicht im Hyatt (außer zum High Tea), Unterkünfte u.a. Sunshine Marine Lodge (Zahlung in Eur per Kreditkarte mit 2 Prozent Aufschlag), Beyt Al Salaam, Zahlung in TZS mit Kreditkarte ohne Aufschlag für Restaurant und Bar. Auch das Tauchen haben wir in Euro per Kreditkarte bezahlt.
Betrug hatten wir nicht. Bei Straßenhändlern haben wir nur Cash bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.330
972
In einer Transaktion konnten wir in der Regel 250.000 TZS abheben
Oh, das sind ja noch weniger als die 400'000 von denen ich gelesen habe. Eventuell hängt es von der Bank ab.
Mit unseren Unicredit Karten zahlen wir keine Abhebbgebühren.
Die Gebühren, die lokal von der Bank draufgeschlagen werden, sollten eigentlich nicht von der Karte abhängen. Ich habe auch ein paar Karten mit guten Bedingungen kartenseits, aber in vielen Ländern wird ein Betrag pro Bezug von der lokalen Bank draufgeschlagen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ist zwar schon fast 5 Jahre her, aber: Bargeld mitnehmen und wechseln ist die einfachste Möglichkeit an Geld zu kommen, der Euro hatte damals zumindest den besten Wechselkurs.
Nur bei den Banken in Stone Town? Oder auch an den Ferienorten. Ich werde wahrscheinlich die meiste Zeit in Paje und Nungwi verbringen.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.330
972
Okay, danke euch beiden. Hotels habe ich noch nicht gebucht, mache ich dann am Wochenende, für Stone Town und die ersten Nächte in Paje, das weitere entscheide ich dann vor Ort.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.330
972
So, unterdessen kann ich das selber beantworten, vielleicht interessiert es auch andere Schweizer.

Ich nehme immer grössere Beträge an Bargeld für den Notfall mit, falls ich mal dringend einen Rückflug brauche oder für einen medizinischen Notfall. Diesmal noch mehr, weil ich die Karten möglichst wenig brauchen wollte, weil hier scheinbar viel Missbrauch getrieben wird und die Gebühren hoch sind.

Aufgrund der guten Wechselkurse bei https://crdbbank.co.tz/exchange-rates/ habe ich dann doch einen grösseren Betrag an CHF mitgenommen, dazu noch USD und EUR. Das war ein Fehler. Ich war genau bei dieser Bank in Zanzibar Town und die wechseln keine CHF. Wahrscheinlich geht das nur bei der Hauptfiliale in Dar, oder diese Kurse haben nur dekorativen Zweck. Das ist schon seltsam, sonst sind die überall begehrt, besonders in Krisenzeiten als sicherer Hafen, darum ist der Kurs in den letzen Wochen ja auch gestiegen.

Bei den Wechselstuben in Stone Town nimmt nur die Post CHF. Während man dort aber für USD einen ausgezeichneten Kurs etwa 1% under dem aktuellen Mittelkurs bekommt, sind es für EUR etwa 4% unter dem Mittelkurs, das ist immer noch okay, aber für CHF sind es 16% unter dem Mittelkurs.

In Paje habe ich gar keine Wechselstube gesehen, jetzt bin ich in Nungwi, da gibt es einige, bei einer davon nehmen sie auch CHF, aber zu ähnlich schlechten Bedingungen.

Daher habe ich in Stone Town USD und EUR gewechselt, und habe jetzt fast keinen Notgroschen mehr.

Mit der Kreditkarte habe ich gleich am Fluchthafen das Maximum pro Bezug von TZS 400'000 bezogen, dafür wurden 420'000 abgerechnet, also 5% Gebühr. In Stone Town nochmals das gleiche.

Jetzt gibt es in Stone Town einen ATM, wo das viel besser sein soll, die KCB-Bank im Ciné-Afrique-Gebäude, in der Nähe vom Hafen. Dort kann man pro Bezug bis zu 900'000 rausholen und angeblich ohne Gebühr.
Bei meinem ersten Versuch hatte ich zwei verschieden MasterCards dabei, das hat nicht funktioniert, am Bank-Schalter sagte man mir, das gehe nur mit Visa, obwohl auf der Maschine beide Logos drauf sind. Am nächsten Tag, ein Versuch mit Visa, aber der ATM war leer und konnte auch nicht aufgefüllt werden, obwohl er in einer Bankfiliale stand...

Drittes Thema, direkt bezahlen mit Karte. bei grösseren Hotels oder Restaurants ist das möglich. in Stone Town habe ich das ein Mal in einem Hotelrestaurant gemacht, ging problemlos in TZS, sogar ohne Zuschlag. Ein anderes Mal habe ich es versucht, die Kassiererin wusste aber nicht, wie man das Zahlterminal bedient.

In Paje habe ich öfters genau aus diesem Grund im Hotel gegessen, weil ich wusste, dass ich dort am Schluss mit Karte bezahlen kann, allerdings mit 5% Aufpreis. Bei der Bezahlung kam dann allerdings die Überraschung. Bei Karte können sie das angeblich nicht in TZS verrechnen. Sie würden das also in USD umrechnen, mit einem Kurs von 2000, der aktuelle Mittelkurs war damals 2307, da haben sie also gleich mal happige 13% draufgeschlagen und dann nochmals 5% Gebühr.
Und das in einem Hotel mit europäischem Besitz/Management (B4-Boutique-Hotel), freche Abzocke, keine gute Werbung.

Also Schweizer, lasst eure Alpendollars zu Hause, wechselt vorher möglichst viel in USD, aber bitte nicht in Zürich am Flughafen, da sind die Wechselkurse ganz schlimm, mit einem Spread von nahe 30%.

KORREKTUR: Das mit den 30% im letzten Satz war natürlich ein Blödheitsfehler, das sollte 15% heissen. Entschuldigkeit!
 
Zuletzt bearbeitet: