So, unterdessen kann ich das selber beantworten, vielleicht interessiert es auch andere Schweizer.
Ich nehme immer grössere Beträge an Bargeld für den Notfall mit, falls ich mal dringend einen Rückflug brauche oder für einen medizinischen Notfall. Diesmal noch mehr, weil ich die Karten möglichst wenig brauchen wollte, weil hier scheinbar viel Missbrauch getrieben wird und die Gebühren hoch sind.
Aufgrund der guten Wechselkurse bei
https://crdbbank.co.tz/exchange-rates/ habe ich dann doch einen grösseren Betrag an CHF mitgenommen, dazu noch USD und EUR. Das war ein Fehler. Ich war genau bei dieser Bank in Zanzibar Town und die wechseln keine CHF. Wahrscheinlich geht das nur bei der Hauptfiliale in Dar, oder diese Kurse haben nur dekorativen Zweck. Das ist schon seltsam, sonst sind die überall begehrt, besonders in Krisenzeiten als sicherer Hafen, darum ist der Kurs in den letzen Wochen ja auch gestiegen.
Bei den Wechselstuben in Stone Town nimmt nur die Post CHF. Während man dort aber für USD einen ausgezeichneten Kurs etwa 1% under dem aktuellen Mittelkurs bekommt, sind es für EUR etwa 4% unter dem Mittelkurs, das ist immer noch okay, aber für CHF sind es 16% unter dem Mittelkurs.
In Paje habe ich gar keine Wechselstube gesehen, jetzt bin ich in Nungwi, da gibt es einige, bei einer davon nehmen sie auch CHF, aber zu ähnlich schlechten Bedingungen.
Daher habe ich in Stone Town USD und EUR gewechselt, und habe jetzt fast keinen Notgroschen mehr.
Mit der Kreditkarte habe ich gleich am Fluchthafen das Maximum pro Bezug von TZS 400'000 bezogen, dafür wurden 420'000 abgerechnet, also 5% Gebühr. In Stone Town nochmals das gleiche.
Jetzt gibt es in Stone Town einen ATM, wo das viel besser sein soll, die KCB-Bank im Ciné-Afrique-Gebäude, in der Nähe vom Hafen. Dort kann man pro Bezug bis zu 900'000 rausholen und angeblich ohne Gebühr.
Bei meinem ersten Versuch hatte ich zwei verschieden MasterCards dabei, das hat nicht funktioniert, am Bank-Schalter sagte man mir, das gehe nur mit Visa, obwohl auf der Maschine beide Logos drauf sind. Am nächsten Tag, ein Versuch mit Visa, aber der ATM war leer und konnte auch nicht aufgefüllt werden, obwohl er in einer Bankfiliale stand...
Drittes Thema, direkt bezahlen mit Karte. bei grösseren Hotels oder Restaurants ist das möglich. in Stone Town habe ich das ein Mal in einem Hotelrestaurant gemacht, ging problemlos in TZS, sogar ohne Zuschlag. Ein anderes Mal habe ich es versucht, die Kassiererin wusste aber nicht, wie man das Zahlterminal bedient.
In Paje habe ich öfters genau aus diesem Grund im Hotel gegessen, weil ich wusste, dass ich dort am Schluss mit Karte bezahlen kann, allerdings mit 5% Aufpreis. Bei der Bezahlung kam dann allerdings die Überraschung. Bei Karte können sie das angeblich nicht in TZS verrechnen. Sie würden das also in USD umrechnen, mit einem Kurs von 2000, der aktuelle Mittelkurs war damals 2307, da haben sie also gleich mal happige 13% draufgeschlagen und dann nochmals 5% Gebühr.
Und das in einem Hotel mit europäischem Besitz/Management (B4-Boutique-Hotel), freche Abzocke, keine gute Werbung.
Also Schweizer, lasst eure Alpendollars zu Hause, wechselt vorher möglichst viel in USD, aber bitte nicht in Zürich am Flughafen, da sind die Wechselkurse ganz schlimm, mit einem Spread von nahe 30%.
KORREKTUR: Das mit den 30% im letzten Satz war natürlich ein Blödheitsfehler, das sollte 15% heissen. Entschuldigkeit!