Scoot BER - SIN nicht mehr ab November

ANZEIGE

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
441
359
ANZEIGE
wäre Bedarf vorhanden, würde man ja nicht ständig Strecken einstellen...

aber der BER ist auch unattraktiv, was die Gebühren und Betriebszeiten angeht.

Der Wüstenvergleich hinkt, Umsteigen kann man dort besser als in Berlin.
Aber genau den Punkt 2. Abs meine ich.
Das incentives geschaffen werden sollen.
Da sind wir beide on the same page.

Bzgl. Wüste war ein Beispiel, dass man von Stunde Null gedacht hat. Man hat nicht gesagt: wir haben keine Historie. Man hat geguckt, wie man mitmischt und was der zahlungswillige Kunde/PAX möchte.
Ein anderes Beispiel: Preissensible Gäste über Iceland über den gr. Teich zu bringen.
BER muss nicht unbedingt als Drehkreuz dienen.
ich fliege nicht ab BER. Jedoch könnten wir „die Leute“ doch nach Berlin bringen, wenn der Flug nach BER günstiger ist, als nach FRA (zB von Asien aus)
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Auch wenn es ein freier Markt ist:
Die Politik sollte eingreifen und incentives schaffen, so dass man die Hauptstadt des Landes mit der Welt verbindet und nicht nur über FRA/MUC.
Nanana, die Anreize sollen gefälligst auf Stufe Flughafenmanagement bleiben und ja nicht auf Stufe Politik gehoben werden - und vor allem nicht auf Stufe Landespolitik Berlin... Von der Politik könnte man sich wünschen, dass sie die Rahmenbedingungen verbessert, z.B Abbau der Bürokratie. Ein Kulturwandel täte Berlin auch gut. Man kann auch mal Eigeninitiative entwickeln und zupacken, pragmatisch handeln, auch wenn das nicht im Pflichtenheft steht. Und: Anreize helfen nur, wenn auch das Potential vorhanden ist.

Die Realität ist nunmal, dass das Geld im Süden der Republik verdient wird, welche das klamme Berlin subventionieren. Die Airlines fliegen dorthin, wo Geld zu verdienen ist.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.753
18.572
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die Flüge via ATH gab's nur im Winter. Im Sommer wurde direkt geflogen.

im letzten SFP wurde auch via ATH geflogen


Zum Winter hat sie die beiden Strecken zusammengelegt und fliegt nun vier Mal pro Woche von Singapur via der griechischen in die deutsche Hauptstadt. Diese Kombination wird Scoot kommenden Sommer beibehalten, wie das Portal Aero Routes berichtet. Ab dem 6. April wird die Fluglinie jedoch Singapur – Athen – Berlin fünf Mal statt vier Mal wöchentlich mit Boeing 787-8 bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pemko

terrapole

Erfahrenes Mitglied
27.09.2022
258
380
Berlin
Hallo, ich habe für 6 Personen BER-ATH (Athen ist Endstation) gebucht und konnte nur 5 Personen online einchecken.
Vermute ich richtig, dass es bei der 6. Person am Ablaufdatum des Persos liegt (16.06.2025)?
Für Flüge innerhalb Europas sollte dieses Ablaufdatum doch eigentlich kein Problem sein. Rückflug ist am 21.2.2025.
Ist das nur eine Sicherheitsmaßnahme und die 6. Person kann trotzdem am Flughafen einchecken?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.434
Die letzten 3 Flüge auf BER-ATH bei Scoot sind übrigens gerammelt voll - unter 120€ Oneway habe ich die letzten 3 Abflüge in den letzten 2 Monaten nicht gesehen:

Montag: BER-ATH in Scoot Plus noch 4 buchbar, in Eco noch 6 buchbar
Mittwoch: BER-ATH Scoot Plus mit ca. 10/21 besetzt, Eco ausgebucht
Freitag: BER-ATH in Scoot Plus noch 5 buchbar, in Eco noch 5 buchbar

Auch wenn viele ihre Reise von Asien/SIN/ATH nach Berlin (bzw. umgekehrt) aufgrund der Einstellung sicherlich von April auf die zweite März-Hälfte verschoben haben, wodurch indirekt die 3 letzten BER-ATH durch Umbuchungen voller als regulär sind, zeigt es wohl sehr gut, wie hoch die Nachfrage auf BER-ATH bzw. ATH-BER ist.

Und die natürliche hohe Nachfrage auf der Strecke zeigt sich auch bei Ryanair (und teilweise bei Aegean). Zwar hat (noch vor der Scoot-Einstellung) Ryanair zeitlich begrenzt im April und Mai BER-ATH von 2 auf 3/7 erhöht, aber im Juni fliegen sie nach aktuellem Stand weiterhin nur 2x weekly. Ryanair verkauft schon seit vielen Wochen im April und Mai BER-ATH für > 150€ Oneway (und nicht nur rund um Ostern, dort noch teurer), Preisreduzierungen auf der Strecke, wenn wenige billigere Tickets nachgeschoben werden, gibt es wenn nur ganz kleine um 5-15€ Oneway.

Auch der Juni ist auf BER-ATH bei Ryanair überdurchschnittlich teuer.

Auch das Yieldmanagement von Aegean merkt die deutlich höhere Nachfrage, der Mittagsflug (zeitlich ähnlich zu Scoot) gibt es im Mai nahezu nicht mehr für < 200€ Oneway, teilweise sogar schon 250-300€ Oneway.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.593
1.882
TXL
Die letzten 3 Flüge auf BER-ATH bei Scoot sind übrigens gerammelt voll - unter 120€ Oneway habe ich die letzten 3 Abflüge in den letzten 2 Monaten nicht gesehen:

Montag: BER-ATH in Scoot Plus noch 4 buchbar, in Eco noch 6 buchbar
Mittwoch: BER-ATH Scoot Plus mit ca. 10/21 besetzt, Eco ausgebucht
Freitag: BER-ATH in Scoot Plus noch 5 buchbar, in Eco noch 5 buchbar

Auch wenn viele ihre Reise von Asien/SIN/ATH nach Berlin (bzw. umgekehrt) aufgrund der Einstellung sicherlich von April auf die zweite März-Hälfte verschoben haben, wodurch indirekt die 3 letzten BER-ATH durch Umbuchungen voller als regulär sind, zeigt es wohl sehr gut, wie hoch die Nachfrage auf BER-ATH bzw. ATH-BER ist.

Und die natürliche hohe Nachfrage auf der Strecke zeigt sich auch bei Ryanair (und teilweise bei Aegean). Zwar hat (noch vor der Scoot-Einstellung) Ryanair zeitlich begrenzt im April und Mai BER-ATH von 2 auf 3/7 erhöht, aber im Juni fliegen sie nach aktuellem Stand weiterhin nur 2x weekly. Ryanair verkauft schon seit vielen Wochen im April und Mai BER-ATH für > 150€ Oneway (und nicht nur rund um Ostern, dort noch teurer), Preisreduzierungen auf der Strecke, wenn wenige billigere Tickets nachgeschoben werden, gibt es wenn nur ganz kleine um 5-15€ Oneway.

Auch der Juni ist auf BER-ATH bei Ryanair überdurchschnittlich teuer.

Auch das Yieldmanagement von Aegean merkt die deutlich höhere Nachfrage, der Mittagsflug (zeitlich ähnlich zu Scoot) gibt es im Mai nahezu nicht mehr für < 200€ Oneway, teilweise sogar schon 250-300€ Oneway.
Uj... da sieht man, Konkurrenz belebt das Geschäft. Oder eben nicht.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.434
Ist auf jeden Fall richtig blöd für Pendler auf der Route geworden, die öfters von Berlin nach Athen pendeln bzw. umgekehrt fliegen müssen und im Schnitt nun deutlich mehr zahlen müssen (oder nun einer der Umsteigeverbindungen von LH, OS, LX, KL, ... buchen müssen, damit es preislich halbwegs erträglich bleibt). Und die griechische Bevölkerung in Berlin ist ähnlich wie in NRW auch ziemlich groß...

Womöglich freut sich bei preissensibleren Gästen und Pendlern auf der Strecke nun Air Serbia, die oft noch für roundabout 100€ um die Mittagsflug mit guten Umsteigezeiten BER-BEG-ATH fliegen bzw. auch ATH-BEG-BER oft ab rund 70€ Oneway anbieten, wenn auch hier mit einem Abflug um 4:30 Uhr in ATH...

Ich hatte ja überlegt, um den gebuchten Flixtrain und das zum Glück flexibel gebuchte Hotel (09.-10.05.) in Berlin nutzen zu können, einfach Ryanair auf BER-ATH statt Scoot zu buchen. Aber nachdem es den Flug seit Januar nie unter 100€ pro Person gab und dieser in den letzten 2 Wochen sogar bei ca. 130-152€ lag (gestern gab es mal wieder einen Mini-Pricedrop von 151,xx€ auf 148,97€) wurde es nun am Ende doch CGN-ATH. Hier hat Ryanair durch die EW-Konkurrenz (wenn auch an anderen Verkehrstagen, teilweise ab 59,99€ Oneway) und natürlich EW auf DUS-ATH, A3 auf DUS-ATH und GQ auf DUS-ATH erheblich mehr Druck und ist im Schnitt erheblich günstiger als ab Berlin.
 
  • Like
Reaktionen: pemko

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.434
Nach der Einstellung des Addons ATH-BER-ATH hat Scoot wohl extrem große Mühe SIN-ATH-SIN zu füllen.

Ich hatte hier ja bereits bei Verkündung der BER-Einstellung große Zweifel wie Scoot SIN-ATH-SIN (wurde ja im selben Schritt gleich von 5 auf auf 4/7 reduziert) füllen will, wenn bisher durchschnittlich 120-140 Pax BER-ATH-SIN v.v. geflogen sind. Auch bei Reduzierung von 5 auf 4/7 nach ATH muss Scoot nun 400-500 zusätzliche Passagiere pro Woche finden, die xxx-SIN-ATH bzw. ATH-SIN-xxx (oder nur SIN-ATH / ATH-SIN) fliegen. Und das ohnehin schon auf einer Strecke, die ohnehin schon regelmässig billig ( => wenig Nachfrage) war.

Von Mitte Mai bis Mitte Juni gibt es bis auf einen Flug jeden ATH-SIN derzeit für 185€ Oneway... sowas wie ATH-SIN-KUL ist für 192€ buchbar, ATH-SIN-UPG ab 228€ Oneway, ATH-SIN-BKK sogar für 180€ Oneway.

Ein großes Problem dürften zusätzlich auch die neuen Flugzeiten auf SIN-ATH-SIN sein. Eine 2:10 Uhr-Ankunft in SIN ist wenig attraktiv, hier sowohl für Griechen (Ankunft im teuren Hotel in Singapur um 3:30 Uhr), aber auch für Umsteiger, da je nach Verkehrstag nur KUL um 4:50 Uhr, UPG um 5:50 Uhr, BKK um 6:30 Uhr (+ CAN um 5:15 Uhr und KIX um 6:25 Uhr) mit unter 4h Transitzeit in SIN erreichbar ist.

Die übrigen Anschlüsse wie USM/TPE gehen sogar erst um 7:00 Uhr raus, SGN um 7:05 Uhr, DPS um 7:10 Uhr und HKT um 7:50 Uhr.

Auch wenn der Mai natürlich keine High Season in (Südost)asien ist, würde es mich nicht wundern, wenn durch die Einstellung der BER-Flüge + der neuen Ankunftszeit in SIN die Auslastung auf nur noch 60-70% bei Scoot eingebrochen ist. Mal schauen, wann Scoot ATH dann von 4 auf 3/7 kürzt...
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.796
4.085
Nach der Einstellung des Addons ATH-BER-ATH hat Scoot wohl extrem große Mühe SIN-ATH-SIN zu füllen.

Ich hatte hier ja bereits bei Verkündung der BER-Einstellung große Zweifel wie Scoot SIN-ATH-SIN (wurde ja im selben Schritt gleich von 5 auf auf 4/7 reduziert) füllen will, wenn bisher durchschnittlich 120-140 Pax BER-ATH-SIN v.v. geflogen sind. Auch bei Reduzierung von 5 auf 4/7 nach ATH muss Scoot nun 400-500 zusätzliche Passagiere pro Woche finden, die xxx-SIN-ATH bzw. ATH-SIN-xxx (oder nur SIN-ATH / ATH-SIN) fliegen. Und das ohnehin schon auf einer Strecke, die ohnehin schon regelmässig billig ( => wenig Nachfrage) war.

Von Mitte Mai bis Mitte Juni gibt es bis auf einen Flug jeden ATH-SIN derzeit für 185€ Oneway... sowas wie ATH-SIN-KUL ist für 192€ buchbar, ATH-SIN-UPG ab 228€ Oneway, ATH-SIN-BKK sogar für 180€ Oneway.

Ein großes Problem dürften zusätzlich auch die neuen Flugzeiten auf SIN-ATH-SIN sein. Eine 2:10 Uhr-Ankunft in SIN ist wenig attraktiv, hier sowohl für Griechen (Ankunft im teuren Hotel in Singapur um 3:30 Uhr), aber auch für Umsteiger, da je nach Verkehrstag nur KUL um 4:50 Uhr, UPG um 5:50 Uhr, BKK um 6:30 Uhr (+ CAN um 5:15 Uhr und KIX um 6:25 Uhr) mit unter 4h Transitzeit in SIN erreichbar ist.

Die übrigen Anschlüsse wie USM/TPE gehen sogar erst um 7:00 Uhr raus, SGN um 7:05 Uhr, DPS um 7:10 Uhr und HKT um 7:50 Uhr.

Auch wenn der Mai natürlich keine High Season in (Südost)asien ist, würde es mich nicht wundern, wenn durch die Einstellung der BER-Flüge + der neuen Ankunftszeit in SIN die Auslastung auf nur noch 60-70% bei Scoot eingebrochen ist. Mal schauen, wann Scoot ATH dann von 4 auf 3/7 kürzt...
Scoot wird ATH-SIN einstellen, was sonst?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.434
In a.net wurde zuletzt irgendwo auch gepostet, dass die griechische Diaspora in Sydney (oder Melbourne?) ziemlich groß sein soll, wodurch es eine relativ große Reiseaktivität zwischen Australien und Griechenland und umgekehrt geben soll.

Durch die neuen Flugzeiten auf ATH-SIN (neue Ankunft 2:10 Uhr) sind auch die bisher sehr angenehmen Transitzeiten nach SYD und MEL deutlich gewachsen, da SIN-SYD bzw. SIN-MEL um 10:00 bzw. um 11:00 (und SIN-PER sogar erst um 12:00) rausgeht. Vermutlich sind nun durch die Veränderung der Flugzeiten auf dem ATH-Umlauf auch die bisher hohen Umsteigezahlen auf ATH-SIN-SYD/MEL/PER bei Scoot fast vollständig weggebrochen... bei Preisgleichheit bucht man hier nun besser direkt QR oder EK oder zahlt sogar besser gleich 200€ drauf, um den langen Transitzeiten in SIN zu entgehen...

VIE-SIN läuft dagegen wohl erheblich besser. Die ersten 10 Flüge auf VIE-SIN (wird ab 03.06. geflogen) kosten derzeit zwischen 600 und 900€, wobei ich da nicht verfolgt habe, wie stark Scoot in den letzten Wochen auf der Strecke den Juni verramscht hat. Vermutlich hier mit sehr starken Vorrausbuchungen von Österreichern auch nach Australien, CGK/DPS, USM/BKK usw.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.303
1.126
BER
Nach der Einstellung des Addons ATH-BER-ATH hat Scoot wohl extrem große Mühe SIN-ATH-SIN zu füllen.
...und hier im VFT wird weiter freudig behauptet Berlin seit wirtschaftlich Abgehängt und hätte keinen Markt für Langstreckenflüge...

Alles in allem glaube ich aber dass das Konzept Scoot so einfach nicht aufgeht, wenn man für fast das gleiche Geld bei deutlich besserem Service durch die Wüste fliegen kann. Ich werde einfach nicht verstehen wer sich freiwillig für 12h in diese Röhre setzt.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.753
18.572
NUE/FMO
www.red-travels.com
...und hier im VFT wird weiter freudig behauptet Berlin seit wirtschaftlich Abgehängt und hätte keinen Markt für Langstreckenflüge...

Wenn's sehr billig ist, wird das Einzugsgebiet sicherlich auch größer, da kann man sicher auch Hamburger und Polen auf dieser Verbindung finden, was mit Berlins Wirtschaft auch nichts zu tun hat :p

Alles in allem glaube ich aber dass das Konzept Scoot so einfach nicht aufgeht, wenn man für fast das gleiche Geld bei deutlich besserem Service durch die Wüste fliegen kann. Ich werde einfach nicht verstehen wer sich freiwillig für 12h in diese Röhre setzt.

Preissensitive Kunden oder Leute, die nur billig oneway fliegen wollen, oder eben auch Leute, die nonstop fliegen und den Stopp in der Pampa scheuen...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.303
1.126
BER
Preissensitive Kunden oder Leute, die nur billig oneway fliegen wollen, oder eben auch Leute, die nonstop fliegen und den Stopp in der Pampa scheuen...
Wer nonstop nach SIN will ist höchstwahrscheinlich nicht sonderlich Preissensibel. Ist ja immer noch eine der teuersten Städte der Welt.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.799
7.474
DUS
Preissensitive Kunden oder Leute, die nur billig oneway fliegen wollen, oder eben auch Leute, die nonstop fliegen und den Stopp in der Pampa scheuen...
Ne Freundin ist realpreisig mit der Scoot Y+ ex BER nach SIN.
Und von dort mit der TK C fare nach MEL und zurück auf der TK C fare von MEL nach BER.
Da war der günstige Y+ oneway absolut ideal, zumal sie auch BER based ist.

Das Publikum war wohl "normal" und hatte jetzt nicht den Anschein, als wäre es sowas wie das longhaul Gegenstück zu Wizz.