Segment-Run 30 Segmente im Oktober

ANZEIGE

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.669
242
ANZEIGE
Lass mich raten, er fliegt dann beruflich immer C mit AB, meint aber der FTL wäre doch schon nötig.

[OFFTOPIC]das erinnert mich an den Businesskasper der auf dem Air-Berlin-Flug vor allen anderen Getränke und Service wollte und dazu mit seiner Statuskarte rumwedelte - sie war silber und von LH[/OFFTOPIC]
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Ist ein bisschen Glaskugel lesen...
Allerdings gehe viele davon aus, dass Lh aufgrund der wirtschaftlichen Lage nächstes Jahr diese Aktion eher nicht mehr anbieten wird...

Warum?

Diese Aktion dient genau einem Zweck, nämlich die Billigheimer nicht an Konkurrenten wie Air Berlin zu verlieren. Denn jemand, der 50x im Jahr auf günstigen Eco-Tickets innerhalb Europas unterwegs ist, kommt ansonsten zu keinem Status mehr.

Wenn man sich anschaut, wie teuer vielfach die Tickets sein können, die auf der Kurzstrecke nur minimal Meilen geben, ist das durchaus lukrativ, solche Reisende über den FTL-Status an die Airline zu binden. Die Benefits sind ja eh nur noch minimal was die Kosten anbelangt...
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Warum?

Diese Aktion dient genau einem Zweck, nämlich die Billigheimer nicht an Konkurrenten wie Air Berlin zu verlieren. Denn jemand, der 50x im Jahr auf günstigen Eco-Tickets innerhalb Europas unterwegs ist, kommt ansonsten zu keinem Status mehr.

Wenn man sich anschaut, wie teuer vielfach die Tickets sein können, die auf der Kurzstrecke nur minimal Meilen geben, ist das durchaus lukrativ, solche Reisende über den FTL-Status an die Airline zu binden. Die Benefits sind ja eh nur noch minimal was die Kosten anbelangt...

Bei vielen anderen Vielfliegerprogrammen (auch innerhalb der Star Alliance) ist eine Qualifizierung über Segmente ja gang und gebe. Ich denke auch, dass man das bei LH durchaus dauerhaft einführen könnte, zumal es den Kunden noch weitaus mehr an die LH-Gruppe bindet als der Senator.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Warum?

Diese Aktion dient genau einem Zweck, nämlich die Billigheimer nicht an Konkurrenten wie Air Berlin zu verlieren. Denn jemand, der 50x im Jahr auf günstigen Eco-Tickets innerhalb Europas unterwegs ist, kommt ansonsten zu keinem Status mehr.

Wenn man sich anschaut, wie teuer vielfach die Tickets sein können, die auf der Kurzstrecke nur minimal Meilen geben, ist das durchaus lukrativ, solche Reisende über den FTL-Status an die Airline zu binden. Die Benefits sind ja eh nur noch minimal was die Kosten anbelangt...

Dies war die Meinung vieler hier im Forum (habe mir nicht die Mühe gemacht, diese zu zitieren) sowohl in diesem Thread als auch in anderen Threads dieses Themas betreffend.

Meine persönliche Meinung und Einschätzung ist eine ganz andere, jedoch taugt diese aufgrund mangelndem Fachwissen nicht als konkrete Antwort auf eine Frage sondern nur in einer allgemeinen Diskussion zu selbigem Thema.
 
F

Flugfreak

Guest
Bei vielen anderen Vielfliegerprogrammen (auch innerhalb der Star Alliance) ist eine Qualifizierung über Segmente ja gang und gebe. Ich denke auch, dass man das bei LH durchaus dauerhaft einführen könnte, zumal es den Kunden noch weitaus mehr an die LH-Gruppe bindet als der Senator.

Bei welchen anderen Vielfliegerprogrammen innerhalb der *A kann man sich denn noch über Segmente qualifizieren ?