Sehr kurze Umstiegszeit in München. Klappt das?

ANZEIGE

Lucson

Neues Mitglied
22.03.2024
5
2
ANZEIGE
Liebes Forum,


ich habe eine Frage an Vielflieger mit Umsteigeerfahrung. Ich plane eine Buchung bei Lufthansa für die Flüge LH2329 von Wien nach München und LH2180 von München nach Paderborn am Donnerstag, den 18. April.


Da ich festgestellt habe, dass die Umstiegszeit in München recht kurz ist (Startzeit 40 min. nach Landezeit), möchte ich mich erkundigen, ob das Flugzeug, das in München ankommt, dasselbe ist, das anschließend nach Paderborn weiterfliegt. Diese Information ist für mich von großer Bedeutung, um meinen Umstieg so reibungslos wie möglich zu planen.


Wie kann ich heraus bekommen, ob es sich bei den Flügen LH2329 und LH2180 um das selbe Flugzeug handelt und ich somit vermutlich auch bei Verspätung sicher weiter komme?


Ich danke Euch im Voraus für Ihre Unterstützung und freue mich auf eine baldige Antwort.
 
  • Haha
Reaktionen: Arnuntar und MrSnoot

Lucson

Neues Mitglied
22.03.2024
5
2
Danke für die schnelle Meldung. Guter Tipp. Ich ziehe in den Sammelthread.
 

Germanfflyer

Erfahrenes Mitglied
19.08.2015
506
404
Die Umsteigezeit ist sehr kurz - kann sein, daß Du strandest würde sagen 50/50 na immerhin gibt es dann €250 als Trostpflaster 😜
 

Lucson

Neues Mitglied
22.03.2024
5
2
Danke. Kann man irgendwie herausfinden, ob es sich um denselben Flieger handelt? Dann käme ich ja sicher mit :)
Ist derselbe Flugzeugtyp, aber das heißt ja nicht viel.
Mir würde nur einfallen, eine Woche früher den Flieger bei Flightradar24 zu tracken und dort zu sehen, ob es derselbe ist.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.989
30.178
MUC
Danke. Kann man irgendwie herausfinden, ob es sich um denselben Flieger handelt? Dann käme ich ja sicher mit :)
Ist derselbe Flugzeugtyp, aber das heißt ja nicht viel.

Was glaubst Du, wie viele Flugzeuge LH in MUC stationiert hat? Die Wahrscheinlichkeit, dass Du auf MUC-PAD das gleiche Flugzeug haben wirst, wie auf VIE-MUC ist meiner Einschätzung nach eher gering.

Mir würde nur einfallen, eine Woche früher den Flieger bei Flightradar24 zu tracken und dort zu sehen, ob es derselbe ist.

Und selbst das wird kein Garant sein, dass es auch an Deinem Flugtermin so sein wird.

Ich würde das nun einfach buchen und mich ggf. über 250€ zzgl. einer kostenlosen Nacht in München freuen, wenn sich die Umsteigeverbindung nicht ausgehen sollte. Wenn das für Dich keine passende Entschädigung, buche diese Verbindung einfach nicht.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.850
6.499
Danke. Kann man irgendwie herausfinden, ob es sich um denselben Flieger handelt? Dann käme ich ja sicher mit :)
Ist derselbe Flugzeugtyp, aber das heißt ja nicht viel.
Mir würde nur einfallen, eine Woche früher den Flieger bei Flightradar24 zu tracken und dort zu sehen, ob es derselbe ist.
Macht keinen Sinn, da die Flieger selbst am Flugtag wechseln können.
Könntest höchstens an Deinem Flugtag auf FR24 schauen, aber - wie gesagt - auch das ist keine Garantie, dass es die selbe Maschine ist.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Lucson

Neues Mitglied
22.03.2024
5
2
Was glaubst Du, wie viele Flugzeuge LH in MUC stationiert hat? Die Wahrscheinlichkeit, dass Du auf MUC-PAD das gleiche Flugzeug haben wirst, wie auf VIE-MUC ist meiner Einschätzung nach eher gering.



Und selbst das wird kein Garant sein, dass es auch an Deinem Flugtermin so sein wird.

Ich würde das nun einfach buchen und mich ggf. über 250€ zzgl. einer kostenlosen Nacht in München freuen, wenn sich die Umsteigeverbindung nicht ausgehen sollte. Wenn das für Dich keine passende Entschädigung, buche diese Verbindung einfach nicht.
Danke für Deine Einschätzung, die sich ja leider mit meiner deckt.
Was ist denn die Bedingung für die genannten 250,-? Wenn ich meinen Anschluss verpasse gibt es ca. 4h später noch eine LH Flug, auf den ich umgebucht werden könnte. Dann säße ich eben 4h in München rum. Gibt es dann auch schon eine Entschädigung? Bei letzten Mal habe ich (andere Konstellation) gerade mal 15,- bekommen.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.989
30.178
MUC
Danke für Deine Einschätzung, die sich ja leider mit meiner deckt.
Was ist denn die Bedingung für die genannten 250,-? Wenn ich meinen Anschluss verpasse gibt es ca. 4h später noch eine LH Flug, auf den ich umgebucht werden könnte.

>3h verspätete Ankunft am Zielort gibt 250 Euro, sofern keine außergewöhnlichen Umstände (z.B. Wetter) daran schuld sind.

Dann säße ich eben 4h in München rum. Gibt es dann auch schon eine Entschädigung? Bei letzten Mal habe ich (andere Konstellation) gerade mal 15,- bekommen.

15 Euro waren wohl für die Verpflegung, die natürlich zusätzlich fällig würde.
 
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
527
763
Mal eine blöde Frage - selbst wenn es durch einen Riesenzufall die selbe Maschine ist, wäre der Anschluss doch auch nicht sicher? Oder kommt man bei Busdeboarding in München immer an dem Gate raus wo die Maschine neu boarded? Ich denke da nur an FRA, wo man ja irgendwo in der Busankunft landet, während oben vielleicht schon das neue Boarding läuft und die Busse davonfahren. Wenn die Maschine am Gate steht, ok, aber eine CRJ steht ja vermutlich auf dem Vorfeld.
 
  • Like
Reaktionen: Hammett

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.008
3.267
CGN / MUC / ZRH / EWR
Danke. Kann man irgendwie herausfinden, ob es sich um denselben Flieger handelt? Dann käme ich ja sicher mit :)
Ist derselbe Flugzeugtyp, aber das heißt ja nicht viel.
Mir würde nur einfallen, eine Woche früher den Flieger bei Flightradar24 zu tracken und dort zu sehen, ob es derselbe ist.
Wieso so optimistisch? Während du mit dem Bus auf dem Weg zum Terminal bist, boardet ggf. der andere Flug bereits per Bus.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.496
9.698
BRU
Die Umsteigezeit ist sehr kurz - kann sein, daß Du strandest würde sagen 50/50 na immerhin gibt es dann €250 als Trostpflaster 😜
Wo hast Du denn bitte diese Zahlen her ? Meinst Du im Ernst, dass eine Airline Verbindungen anbietet, wo sie mit einer solchen Häufigkit dann 250 Euro zahlen muss?

Nach meiner Erfahrung: Die Verbindung wird mit großer Wahrscheinlichkeit funktionieren. Zumal da Schengen-Schengen, also keine Pass- und/oder Sicherheitskontrolle mit dem Risiko von Wartezeiten. Und bei Verspätung / wenn es wirklich knapp wird, gibt es MUC oft auch Direkttransfers.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.850
6.499
Mal eine blöde Frage - selbst wenn es durch einen Riesenzufall die selbe Maschine ist, wäre der Anschluss doch auch nicht sicher? Oder kommt man bei Busdeboarding in München immer an dem Gate raus wo die Maschine neu boarded? Ich denke da nur an FRA, wo man ja irgendwo in der Busankunft landet, während oben vielleicht schon das neue Boarding läuft und die Busse davonfahren. Wenn die Maschine am Gate steht, ok, aber eine CRJ steht ja vermutlich auf dem Vorfeld.
CRJ ist Vorfeld.
Da geht es entweder mit dem Bus zur Busankunft Schengen - ca. auf 1/3 der Strecke zwischen Siko und den 80er Gates.
Oder die Maschine hält in der Schweinebucht auf einer der 2-3(?) Parkpositionen, die als walkin Gates (G81, G82) genutzt werden und wo man ein paar Meter übers Vorfeld zwischen Flugzeug und Terminalgebäude zu Fuss geht.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.989
30.178
MUC
Oder kommt man bei Busdeboarding in München immer an dem Gate raus wo die Maschine neu boarded?

Mit Busdeboarding kommt man in MUC immer relativ zentral im Hauptgebäude an. Dazu erfolgen Busboardings immer vom Hauptgebäude. Insofern nach Busankunft schnell die Treppe rauf und in spätestens fünf Minuten sollte man schnellen Fußes am Boardinggate für den Weiterflug sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich möchte lösen ;) Von den in Frage kommenden 14.

Wobei natürlich auf VIE-MUC der Flugzeugtyp auch gerne mal gewechselt wird, was mit einer A319 auch eine Ankunft im Satelliten bedeuten könnte.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.721
15.611
Bei Normalbetrieb habe ich einen Wechsel zwischen CityLine und "Mama" allenfalls Monate im voraus erlebt. Aber gut, Du hast natürlich recht, CL hat jetzt ja auch A319 - daran habe ich mich noch nicht gewöhnt, bei mir ist immer noch sofort reflexartig der Gedanke da "LH = 'groß', CL = 'klein'".
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Germanfflyer

Erfahrenes Mitglied
19.08.2015
506
404
Mal eine blöde Frage - selbst wenn es durch einen Riesenzufall die selbe Maschine ist, wäre der Anschluss doch auch nicht sicher? Oder kommt man bei Busdeboarding in München immer an dem Gate raus wo die Maschine neu boarded? Ich denke da nur an FRA, wo man ja irgendwo in der Busankunft landet, während oben vielleicht schon das neue Boarding läuft und die Busse davonfahren. Wenn die Maschine am Gate steht, ok, aber eine CRJ steht ja vermutlich auf dem Vorfeld.
Bin mir nicht sicher ob Umsteigeflüge das Richtige für Dich sind - viel zu viele Sorgen!
 

Lucson

Neues Mitglied
22.03.2024
5
2
Mal eine blöde Frage - selbst wenn es durch einen Riesenzufall die selbe Maschine ist, wäre der Anschluss doch auch nicht sicher? Oder kommt man bei Busdeboarding in München immer an dem Gate raus wo die Maschine neu boarded? Ich denke da nur an FRA, wo man ja irgendwo in der Busankunft landet, während oben vielleicht schon das neue Boarding läuft und die Busse davonfahren. Wenn die Maschine am Gate steht, ok, aber eine CRJ steht ja vermutlich auf dem Vorfeld.
Danke für den Hinweis. Ich fürchte, dass ist korrekt. Kann also sein, dass man am hintersten Ende in München in den Bus gesetzt wird und während man zum terminal rollt, kommt einem ein Bus mit den Passagieren für den Weiterflug entgegen.

Ich frage mich grad, warum die Lufthansa auf Ihrer Buchungsseite nun solche unwahrscheinlichen Verbindungen anbietet. Sind die einfach nur optimistisch oder haben die einen Plan?
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.989
30.178
MUC
Danke für den Hinweis. Ich fürchte, dass ist korrekt. Kann also sein, dass man am hintersten Ende in München in den Bus gesetzt wird und während man zum terminal rollt, kommt einem ein Bus mit den Passagieren für den Weiterflug entgegen.

Ankunft mit dem Bus ist in MUC nicht in der hintersten Ecke sondern ziemlich zentral. Und selbst wenn mit Deiner Ankunft das Boarding zeitglich mit dem Deboarding starten sollte, muss das nicht bedeuten, dass es nicht einen zweiten Bus mit den später erscheinenden Passagieren geben wird.

Ich frage mich grad, warum die Lufthansa auf Ihrer Buchungsseite nun solche unwahrscheinlichen Verbindungen anbietet. Sind die einfach nur optimistisch oder haben die einen Plan?

Sie bieten das an, weil es sich regelmäßig ausgeht. Alles Andere wäre betriebswirtschaftlich auch Unfug. Du machst Dir zu viele Gedanken!
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
527
763
Danke für den Hinweis. Ich fürchte, dass ist korrekt. Kann also sein, dass man am hintersten Ende in München in den Bus gesetzt wird und während man zum terminal rollt, kommt einem ein Bus mit den Passagieren für den Weiterflug entgegen.

Ich frage mich grad, warum die Lufthansa auf Ihrer Buchungsseite nun solche unwahrscheinlichen Verbindungen anbietet. Sind die einfach nur optimistisch oder haben die einen Plan?
Die 40min müssten die MCT sein, daher wird das angeboten. Ich denke das kann auch gut gehen, wollte nur darauf hinaus, dass es egal ist welches Flugzeug fliegt.
Wenn du nicht gerade einen dringenden Termin nach Ankunft in Paderborn hast, buch doch einfach und freu dich über einen kurzen Anschluss oder einen Gratisflug (also die 250€).
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.361
16.495
www.red-travels.com
Ankunft mit dem Bus ist in MUC nicht in der hintersten Ecke sondern ziemlich zentral. Und selbst wenn mit Deiner Ankunft das Boarding zeitglich mit dem Deboarding starten sollte, muss das nicht bedeuten, dass es nicht einen zweiten Bus mit den später erscheinenden Passagieren geben wird

die Vorfeldposition für den Bus am AdW und wiederum den langen Fußweg zu G80 etc. Können schon die 40min kosten, wobei die MCT wohl nicht die Gate schließt 15min vor Abflug beachtet…
 

TheHeavencraft

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
358
722
MUC
Das wird funktionieren. MUC ist gut organisiert, da würde ich mir keine Sorgen machen. Bist du zufällig schlecht zu Fuß? Du könntest sonst eine Mobilitätshilfe beantragen, wenn du dir Lange wege nicht zu traust.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.496
9.698
BRU
ANZEIGE
300x250
die Vorfeldposition für den Bus am AdW und wiederum den langen Fußweg zu G80 etc. Können schon die 40min kosten, wobei die MCT wohl nicht die Gate schließt 15min vor Abflug beachtet…
Wie oft hast Du es bei der LHG denn schon erlebt, dass das Gate wirklich 15 Minuten vor Abflug schließt? Ich kann mich gerade nicht daran erinnern.... Ok, vieleicht bei den ersten Flügen in der Früh (wo keine Anschlusspaxe) und wenn da tatsächlich schon alle Paxe so rechtzeitig erschienen sind. Aber ziemlich sicher nicht, wenn noch Paxe von einem knappen Anschluss fehlen....

Das sind doch eher Fantasiezeiten bzw. Angaben auf der Bordkarte, damit die Paxe, die schon am Flughafen sind, sich rechtzeitig zum Gate begeben und schon boarden können. Und nicht alle auf einmal erst zur Abflugszeit erscheinen.
Ich frage mich grad, warum die Lufthansa auf Ihrer Buchungsseite nun solche unwahrscheinlichen Verbindungen anbietet. Sind die einfach nur optimistisch oder haben die einen Plan?
Weil sie eben nicht unwahrscheinlich sind. Ich fliege ständig auf Verbindungen mit einer Umsteigezeit von 30-40 Minuten (die 30 Minuten in VIE, in MUC ist die MCT 40 Minuten), und sie funktionieren.

Und ja - sie haben einen Plan: Heist Direkttransfer (gerade bei 2 Außenpositionen), wenn der Anschluss kritisch. Und wenn es ab und zu mal nicht funktioniert, weil der erste Fluig deutlich Verspätung hat, dann wirst Du auf den nächsten Flug umgebucht. Und - sofern keine außerordentlichen Umstände - bekommst Du auch die Entschädigung.

Aber das sind eben die Ausnahmefälle, sonst würde es sich für die Airline nicht lohnen, sowas anzubieten.