LX: Seltsamer Swiss Check In Vorgang

ANZEIGE

tvdanny

Aktives Mitglied
19.12.2011
206
0
Frankfurt
ANZEIGE
Fliege morgen Stuttgart-Zürich- Los Angeles.... Alles in ECO - hatte mir für den Flug ZRH-LAX den Notausgang reservieren lassen.
Habe mich dann eben mobil eingecheckt. Den Flug Stuttgart - Zürich konnte ich schon einchecken.
LAX wurde mir als noch nicht verfügbar angezeigt, habe ich dann aber trotzdem fortgesetzt.
Ich habe dann eine E-Mail bekommen mit den Bordkarte für den Flug.
Circa 20 Minuten später kam dann die nächste Mail - auch für den Flug nach Los Angeles, aber seltsamerweise Sitzplatz 7k - das ist ein Sitz in der Business.
Ich konnte mir dann auch für den Sitz den Passport Bordpass fürs IPhone runterladen. Auch wenn ich mir Online den Flug anschaue, steht da - eingecheckt und Sitzplatz 7k. Habe dann eben bei der Swiss angerufen. Der konnte das in seinem System nicht sehen. Meinte aber, ich solle mich morgen überraschen lassen. Vielleicht würde ich ja dann in der Business fliegen.
Was meint ihr, was mich morgen erwarten wird? Seltsam, oder?
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Nachdem du Notausgang reservieren konntest, bist Du ja vermutlich SEN. Entsprechend ist als Alleinreisender ein OpUp auf ZRH-LAX durchaus möglich; gerade da Y osternbedingt ziemlich gut gebucht sein wird. In welcher Buchungsklasse bist Du gebucht?
 
  • Like
Reaktionen: tvdanny

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Klingt schwer nach Upgrade, Systemfehler ist - der Vollständigkeit halber - aber nicht völlig ausgeschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: tvdanny

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
832
52
Great Circle
Das ist eine tolle Strecke für ein Upgrade, schön lang. Du wirst das Upgrade gut überleben, viel Spass! Die Kehrseite kommt dann vielleicht auf dem Heimweg wenn du in der Eco sitzt.

Das schönste versus schlimmste Erlebnis: In BSL eingecheckt, damals noch SR für ZRH JNB mit Ecoticket. Zusammen mit meiner (damaligen) Lady schon in BSL für ZRH JNB ein OpsUp in C bekommen. Flieger sehr verspätet in ZRH angekommen, Transfer aussenrum mit Kleinbus aber zuerst ans Gate. Dort nochmals OpsUp in First für beide, weiss der Geier warum. C war voll, F voll. War netter Flug in der MD11. Auf dem Heimweg in der Holzklasse sind wir zuerst nach dem Boarding fast zwei Stunden am Boden gestanden und dann mit schreienden Kindern und Crew mit Mörderlaune sowie teilweise fehlendem Catering nach ZRH geschaukelt. Zurück in die normale Eco-Welt...
 

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
435
97
Basel
Ich hatte vor ca. zwei Jahren ebenfalls bereits beim Checkin für den Anschlussflug das OpUp für den Langstreckenflug erhalten (BSL-ZRH-NRT). Du kannst dich also wirklich auf einen C-Flug freuen. Wegen der Osterfeiertage sind die USA-Verbindungen in Eco zurzeit sehr gut gebucht.
 

tvdanny

Aktives Mitglied
19.12.2011
206
0
Frankfurt
Ich bin wirklich gespannt... Weil aus irgendeinem Grund kann der Swiss Agent am Telefon das nicht sehen. :/ Vielleicht ist es ja auch nur ein Software Fehler. Morgen werde ich es wissen.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ich bin wirklich gespannt... Weil aus irgendeinem Grund kann der Swiss Agent am Telefon das nicht sehen. :/ Vielleicht ist es ja auch nur ein Software Fehler. Morgen werde ich es wissen.
Dass irgendjemand irgendetwas an einer Airline-Hotline nicht kann ist aus der Erfahrung heraus häufiger ein Kompetenz- als ein Softwarefehler.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.121
1.029
unweit LSTA
mir ist es einmal beim web checkin der LX passiert, dass ich das upgrade (op up) für ZRH JNB gleich erhalten habe. Wie hab ich mich gefreut. Wünsche dem OP einen angenehmen Flug. Gruss aus der LH400 (1A), positioniere mich gerade für SQ21 heute Nacht....
Grüsse,
der paarlman
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Ruf bitte nochmal an und fordere umgehend deinen Eco-Notausgangs-Platz zurück! Die können ja einen nicht einfach irgendwo hinsetzten als SEN!
Stichwort "Ich bin SEN und bald HON!"
 

Danny2908

Aktives Mitglied
27.02.2011
182
0
Damals bei OS hatte ich einen Fehler im Online-Checkin. Ich konnte Eco Plätze auswählen, die Boardkarte zeigte jedoch C an, als ich den sitz weiter nach vorne wechseln wollte, kam ein großes M drauf, der Balkencode war auch anders. Ende vom Lied war ein Eco Flug, aber dafür mit C Checkin und Lounge - damals noch ohne Status. =;
 
  • Like
Reaktionen: flyer09
E

embraer

Guest
Gibt es einen Grund, weshalb LX ein Opup schon 24 Std. im Voraus vergibt? Sowas regelt doch in der Regel das Gate :confused:

Auch von mir guten Flug ;)
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Wenn der Flug hinten hoffnungslos überbucht ist und vorne bis zum Abflug sicher nicht überbucht sein wird, werden die Upgrades auch schon im Voraus vergeben. Habe ich auch schon erlebt.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Gibt es einen Grund, weshalb LX ein Opup schon 24 Std. im Voraus vergibt? Sowas regelt doch in der Regel das Gate :confused:

Auch von mir guten Flug ;)

Damit sich der Pax besser auf die Steaks und Bierchen einstellen kann? ;)

Im Ernst: Bei Flügen die so massiv überbucht sind, das die Swiss davon ausgehen kann, das es zu Op-Ups kommen werden muss, dürfte zumindest der Teil der Kunden welche ganz "oben" in der Liste stehen, schon beim CI ein Upgrade erhalten.

Vorteile, die mir direkt einfallen:
-Da die Upgrades vom System vergeben werden, kann sichergestellt werden das nach Franz'schen Richtlinien upgegradet wird, also ein Statusloser in Y vor einem HON in B ;)
-Weniger Zeitverlust am Gate, wenn nur 10 statt 30 Op-Ups (etwas extrem gesprochen) vergeben werden müssen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
E

embraer

Guest
Ja, das macht Sinn. Ausserdem kann man so vermeiden, dass andere Passagiere vom kostenlosen Upgrade was mitbekommen. Und dies dürfte wohl auch im Interesse liegen der Airline.
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
Ja, das macht Sinn. Ausserdem kann man so vermeiden, dass andere Passagiere vom kostenlosen Upgrade was mitbekommen. Und dies dürfte wohl auch im Interesse liegen der Airline.

wieso? Im Gegenteil man kann beim Checkin 1. fragen ob die Kunden noch ein paar Meilen loswerden wollen und 2. wer sagt Dir das der Op-Up wirklich auftaucht?

Das andere etwas vom kostenlosen Upgrade mitbekommen sehe ich eher als Vorteil...erhöht den haben-will Effekt :)
 
E

embraer

Guest
Das andere etwas vom kostenlosen Upgrade mitbekommen sehe ich eher als Vorteil...erhöht den haben-will Effekt :)

Ich denke eher das erhöht die Erwartungshaltung "wenn ich kein gratis Upgrade kriege dann liebt mich die Fluglinie nicht und ist doooooooof". Das kann nicht im Interesse sein der Airline ;)