Senator in 2013 durch clevere Buchung möglich??

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
(..)



verstehe ich Dich richtig - Du empfiehlst ihm M&S, weil er der schöneren Lounge wegen wenn möglich über IST und darum mit TK fliegen soll?

Hast Du Dir seine Flugziele überhaupt mal angeguckt? Meilenoptimierung schön und gut, aber wenn man von Süddeutschland nach England, nach Holland, nach Skandinavien oder gar einfach nur nach Hamburg will, sind drei Stunden Flugzeit in die falsche Himmelsrichtung und das gleiche nochmal zurück - nur wegen der Lounge - vielleicht doch ein bisschen übertrieben, oder? Und selbst wenn (da ich selbst gerne TK-über-IST fliege, wäre ich die eine oder andere sinnlose Strecke über IST geflogen, wenn es ginge) ist TK einfach teilweise unbezahlbar.

Wenn Du einfach nur auf Lufthansa so schlecht zu sprechen bist, dass Du jedem abraten musst - warum bringt Du dann nicht ernsthafte Argumente für z.B. oneworld ins Spiel, anstatt so einen Blödsinn zu empfehlen?

Nein, du hast es nicht richtig verstanden.

Ich empfehle ihm natürlich nicht für einen Flug innerdeutsch oder nach UK, via IST zu fliegen. Aber für viele Ziele lohnt der "Umweg" über IST absolut. Sein Hauptflughafen ist anscheinend STR. Da kann er entweder via FRA/MUC ans Ziel gelangen, oder via IST. Nach Asien dürfte IST meist SCHNELLER sein, nach Osteuropa/Near East zumindest nicht viel langsamer. Auch nach Nordamerika (vorallem Westküste) ist ein Umweg via IST - wenn er sonst ebenfalls via FRA/MUC fliegen muss - auch nicht VIEL langsamer auf die Reisezeit gerechnet (+10%?) - und er will ja durchaus Meilenoptimiert reisen. Dazu, ja, wenn ich 3h am Flughafen warten muss, dann will ich das 100mal lieber in der CIP als im Kartoffelsalatparadies (stehend)..

Ich bin nicht schlecht auf LH zu sprechen - habe zB allein in den nächsten 5 Monaten 6mal Langstrecke damit vor - würde ich sonst kaum machen - aber mir geht das Geschreibe von Leuten, welche als Fan der Hansa alles, was die Eulenlinie nicht hochlobt gleich niederschreiben - langsam auf die Nerven!

Darf man den nicht schreiben, das TK eine gute Alternative ist? Darf man nicht schreiben, das deren Lounge (Alternativ: EK's Lounge-Netzwerk) toll ist? Das QR viel bessere Preise für ein besseres Produkt anbietet? Das kein Chauffeur-Service von zuhause aus für F Gäste nicht mehr zeitgemäss ist? Etc. etc.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG und DariusTR

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Der OP hat noch nicht verraten, welches sein Heimatflughafen ist, aber generell würde ich davon ausgehen, daß man ex DE mit geschäftlichen Reisen innerhalb Europas häufig bei LH landet.
Er hat von STR, NUE, MUC gesprochen.
Da würde ich fast schon sagen, daß NUE immer noch viel auf AB hindeutet, wenns geschickt sein soll. STR ist innerdeutsch 4U, europäisch am ehesten LX via ZRH. MUC ist dann LH.
So jedenfalls meine Erfahrung.
LH ist in STR ja fast nicht mehr vorhanden.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Ich empfehle ihm natürlich nicht für einen Flug innerdeutsch oder nach UK, via IST zu fliegen. Aber für viele Ziele lohnt der "Umweg" über IST absolut. Sein Hauptflughafen ist anscheinend STR. Da kann er entweder via FRA/MUC ans Ziel gelangen, oder via IST. Nach Asien dürfte IST meist SCHNELLER sein, nach Osteuropa/Near East zumindest nicht viel langsamer. Auch nach Nordamerika (vorallem Westküste) ist ein Umweg via IST - wenn er sonst ebenfalls via FRA/MUC fliegen muss - auch nicht VIEL langsamer auf die Reisezeit gerechnet (+10%?) - und er will ja durchaus Meilenoptimiert reisen. Dazu, ja, wenn ich 3h am Flughafen warten muss, dann will ich das 100mal lieber in der CIP als im Kartoffelsalatparadies (stehend)..

Ich bin nicht schlecht auf LH zu sprechen - habe zB allein in den nächsten 5 Monaten 6mal Langstrecke damit vor - würde ich sonst kaum machen - aber mir geht das Geschreibe von Leuten, welche als Fan der Hansa alles, was die Eulenlinie nicht hochlobt gleich niederschreiben - langsam auf die Nerven!

Darf man den nicht schreiben, das TK eine gute Alternative ist? Darf man nicht schreiben, das deren Lounge (Alternativ: EK's Lounge-Netzwerk) toll ist? Das QR viel bessere Preise für ein besseres Produkt anbietet? Das kein Chauffeur-Service von zuhause aus für F Gäste nicht mehr zeitgemäss ist? Etc. etc.

Ich stimme Dir, YuropFlyer, hier und in vielen anderen Deiner Postings fast 100%ig zu. Allerdings gebe ich eines zu bedenken - es geht hier um eine konkrete Anfrage eines NeoVielfliegers x Optimierers und da bist Du vielleicht einfach schon einige "Meilen" weiter. Das wechseln zu einem anderen Programm oder gar einer anderen Allianz als der sagen wir einmal "geographisch" ersten Wahl ist meiner Ansicht nach etwas, dass man als "Anwender" gut durchdenken muss.

Sprich ich muss mich mit Buchungsklassen auseinandersetzen, mit Tarifsystemen, mich der Frage welche Benefits will ich/brauch ich stellen, usw. Und da sind einfach noch viele nicht so weit. Für die ist es vielleicht schon der Hit mitzubekommen, dass man mit einem Zwischenstopp seine Meilenanzahl verdoppeln kann, oder das man im Reisebüro S buchen kann, obowhl online nur E und M angeboten wird. Und immer dann, wenn sich der OP nach ca. der Hälfte der Diskussion nicht mehr beteiligt habe ich oft das Gefühl - ok, jetzt haben wir ihn verloren.

Und so ein bißchen muss ich jodost auch recht geben, rein aus den Mails in diesem Posting ist es schwer zu erkennen, ob es sich bei Deinen Beiträgen um reines LH-Bashing handelt (was viele hier machen) oder etwas anderes dahinter steckt. Ich habs überzogen, aber sicher nicht jeder.

Und zum Thema: Wir müssten hier, lieber CashFleur, noch genauer wissen, worum es Dir geht. Geht es um Prämienmeilen vor Status oder Status vor Prämienmeilen. Geht es um rein LH + hie und da mal Star Alliance Flüge. Fliegst Du Langstecke Business oder Eco. Wo fliegst Du weg, etc.

G.
 

CashFleur

Reguläres Mitglied
12.04.2012
29
0
Hallo Leute,

bitte entschuldigt mein "Schweigen" in den letzten Tagen - aber die Wies´n München hat mir die Stimme genommen.

Aufmerksam und voller Interesse habe ich Eure Posts gelesen.
Ich muss MisterG recht geben, ohne weitere Hinweise/Fragen durch meine Person wird es schwierig werden.
Daher möchte ich mich kurz auf die Fragen von MisterG beziehen:
- Mir geht es um den Status. Prämienmeilen sammele ich ab und an durch Payback-Aktionen, Altpapier-Aktionen, Kreditkarte usw. Die üblichen Dinge eben.
- Nein, ich bin nicht mir LH verheiratet. Aber es einfach der Punkt, dass meine Zeit begrenzt ist und ich dazu noch Grünschnabel unter den Vielfliegern bin. Daher reiße ich nicht 4 Baustellen gleichzeitig auf, um dann den Überblick über die ganzen Programme, Wege und Möglichkeiten zu verlieren. Wie bei vielen Dingen ist es auch hier ein Lernprozess...
- Langstrecke fliege ich Business
- NUE fliege ich nur ab und an mit LH nach HAM; STR fliege ich nur LX oder ab und an mal Germanwings; MUC fliege ich meistens LH

Aber ich komme die kommenden Tage/ Wochen mit den detaillierten Reise-Ziel-Anfragen auf Euch zu.
Gruß
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Also es muss Dir klar sein, dass es vielleicht ein bißchen Geld kostet und dass es mehr Geld kostet, als wenn Du auf einen anderen Goldstatus aus der StarAlliance losgehen würdest. Ich würde ehrlich gesagt einfach die Flüge über ein spezialisiertes Reisebüro buchen lassen und mir jedes Mal sagen lassen, was ist das günstigste Ticket, wie viele Meilen bringt das und was kosten Tickets in Klassen mit mehr Meilen. Oder mit Umsteigen.

Ein halbes Jahr lang würde ich "nichts extra" machen, außer halt dann, wenn es sich wirtschaftlich vertreten lässt, ein Ticket mit höherer Meilenanzahl buchen (bzw. Umsteigeflüge). Nach eine halben Jahr würde ich mir das ansehen und dann weiter sehen.
Bis dahin bist Du auch firm, wenn Du hier im Forum weiter aktiv bleibst, weißt, was dann gut geht, um viele Statusmeilen einzufahren und außerdem ist dann auch raus, ob es wieder MyChoice mit Statusmeilen Option gibt, etc.

Und den Sommerurlaub würde ich in einem Land planen, wo man lange hinfliegen muss!
;)
G.
 

CashFleur

Reguläres Mitglied
12.04.2012
29
0
MisterG,
thanks a lot!
Werde den Rat befolgen, hier im Forum meine Kreise ziehen und dann zur Jahreshälfte ein Fazit ziehen.
Gruß
 

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Also ich bin in ähnlicher Situation dieses Jahr, habe 50 k zusammen und noch ein paar kleinere Trips sowie im Nov Ein paar Tage dienstlich LAX vor mir. Da hab ich jetzt ein Ticket nach SFO (Meeting am ersten Tag), den Weiterflug SFO-LAX habe ich Meilenoptimiert gebucht und fliege über PHL mit US in First. Dieser Abstecher bringt alleine 16 k.

Wenn Du nicht die billigsten Tickets kaufen muss, würde ich bei einem USA Trip einfach noch 2-3 Legs in UA oder US First dranhängen, damit kann man schon einige SM generieren. Bin allerdings kein MR-Experte und auch kein Reisebüro und sicher gibt es hier einige, die Wissen, wie man noch günstiger SM generieren kann :)

Viel Spass und bis demnächst in der SEN-Lounge...
 

CashFleur

Reguläres Mitglied
12.04.2012
29
0
Hallo zusammen,
die ersten Trips in 2013 stehen nun zeitlich:

03.-08.Jan. STR, MUC, NUE - LON
09.-12.Jan. STR, MUC, NUE - AMS
05.Feb. MUC, FRA - YYC
09.Feb. YYC - YVR
17.Feb. YVR - FRA, MUC
25.Feb. - 02.Mär. MUC, FRA - BJS

Ich habe mich, wie angekündigt, ein bisschen eingelesen und ich glaube mit meinem LH HKG Flug im November, dem Canada-Trip im Feb. und dem Peking Trip im Feb/Mrz den Aegean Gold-Status erreichen kann und damit den Senator Status nicht unbedingt brauche. Der FTL Status reicht für die Europastrecken völlig aus.
Ich weiß, ein kleiner Sinneswandel - aber auch ich lerne täglich dazu.

Durch die oben genannten Flüge komme ich sicher schon ganz schön weit mit, um den Gold-Status zu erreichen. Vor allem da ich mir die 2000 Miles Willkommensbonus bereits gesichert habe.

Was meint Ihr?
 

skyscraper

Reguläres Mitglied
21.04.2011
84
0
DUS
Du beantwortest dir deine Frage gleich selber ;) Wenn er vermehrt via IST (auf TK logischerweise) fliegt, fährt er mit dem M&S Elite besser als dem SEN..

Nö, als SEN kann er ja auch in die CIP-Lounge, oder sehe ich das falsch?
Aber grundsätzlich gebe ich Dir insofern recht, als ich den LH-Sen mit den neuen Bedingungen als das teuerste und im Vergleich ineffektivste Programm halte. Ich bin selbst noch bis 2014 Sen und eine Requali für *G werde ich definitiv nicht bei LH machen...
 

kumpel64

Erfahrenes Mitglied
29.12.2010
1.159
63
Oberpfalz (NUE)
Das einzige Argument, das aus meiner Sicht für den SEN sprechen würde, ist die Regelung, daß man bis dato bei Germanwingsflügen nur als SEN in die Lounge darf und nicht als *G. Nachdem die innerdeutschen und innereuropäischen Strecken von LH immer mehr auf 4U umgestellt werden, könnte dies ein Vorteil sein.

Ansonsten ist jeder andere leichter erreichbare *G genauso gut.
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Der OP hat noch nicht verraten, welches sein Heimatflughafen ist, aber generell würde ich davon ausgehen, daß man ex DE mit geschäftlichen Reisen innerhalb Europas häufig bei LH landet. Und bei einem großen Anteil LH-Flügen kann sogar ich - trotz meiner negativen LH-Erfahrungen dieses Jahr - noch eine Tendenz zum SEN verstehen. ;)
Nachdem sein Heimatflughafen - wie meiner - STR ist, heißt die Zukunft auf vielen Strecken 4U. Da ist der SEN dann wirklich wertvoll und der bloße *A-Gold oder FTL Stand heute nicht viel wert
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
...
Was meint Ihr?

Status ist eine Sache. Der *G bringt Dir weltweiten Lounge Zugang (in deinem Fall eher uninteressant, da Du eh C fliegst), Prio Gepäck (naja) und bevorzugten CI sowie SiKo. CI und SiKo werden auf Deinen Europastrecken angenehm sein, auf Langstrecke hast Du sie als C PAX sowieso.

Da Du nicht extrem viel fliegst, würde ich die Meilen nicht auf zu viele Programme aufteilen. Bei M&M sammelst Du bereits und dürftest dort ein paar Meilen haben, dazu kommen nach Deinen Angaben Altpapier und CC.
Für die innereuropäischen Strecken, sofern Dir die Vorteile denn etwas Wert sind, kann ich den A3G durchaus verstehen, sind halt mind. 18k Meilen, die in ein anderes Programm gehen.

Danach würde ich, je nach Zusatzkosten, aber durchaus auf den SEN schielen. Bei Direktverbindungen hast Du sonst mit 4U keinen (kostenlosen) Loungezugang mehr. Solltest Du LH fliegen kommen die von Anonyma angesprochenen Vorteile wie SItzplatzauswahl inkl. exit-row dazu, die Du mit einem externen *G nicht hast.

Durch die ganzen eco Flüge sowie die langfristig planbaren Langstreckenflüge solltest Du Dir auch UA MP mal angucken. Da gibt es besonders im Bereich Prämienmeilen deutliche Boni! Ist zwar genauso ein externer *G wie A3 wenn Du auf LH unterwegs bist, kann aber durchaus interessant als GF sein, wenn Du diese Meilen dann für Firmenflüge oder auch Privat einsetzen kannst. 4 Segmente auf UA Metall sollten mit den USA und Canadareisen ja kein Problem sein.

Tipp auch von mir:
Lies Dich hier weiter ein! das Problem bei den meisten Meinungen/Kommentaren ist, dass sie oftmals stark das eigene Flugverhalten mit in eine Empfehlung geben und somit nicht 100% den Anforderungen des Fragestellers entsprechen...
Der Tipp mit skytravelagent ist gut, ich habe selber dort schon mehrfach Flüge gebucht und die Beratung, grade bei komplizierteren oder Meilenoptimierten Routings ist wirklich sehr gut!
 

CashFleur

Reguläres Mitglied
12.04.2012
29
0
ANZEIGE
300x250
Ich lese wirklich fleißig in den unterschiedlichen Foren. Am Ende muss ICH wissen was ich möchte, brauche und mir Sinn macht.
Aber all Eure Antworten haben mir weitergeholfen! Und mit jedem weiteren Trip lerne ich ja auch persönlich dazu, das ist entscheidend. Sicherlich bleiben gerade am Anfang ein paar Meilen durch fehlende Erfahrung auf der Strecke, aber ich nenne dies einfach mal "Lehrmeilen".
Und ich werde weiterhin so frei sein, in diesem Forum auch mal "dumme" Fragen zu stellen.

Ein Lob noch an die Betreiber und Forenmitglieder, die Qualität der Themen und die Art und Weise der Antworten ist freundlich, offen, hochwertig, kurz und knapp und eben nicht herablassend. Ich habe mich auch schon in anderen Foren aufgehalten und das völlige Gegenteil erlebt.