SIM-Karte Südafrika

ANZEIGE

miontheway

Aktives Mitglied
22.01.2012
162
0
DUS
ANZEIGE
Welche SIM-Karte (prepaid) empfehlt Ihr für Südafrika ?
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
MTN oder Vodacom, das dritte groessere Netz (Cell C) geht auch.

Die SIM-Karte kaufts Du am besten in einem der Supermaerkte (Pick 'n Pay oder Checkers), wo man die um wohlfeile R 0,95 oder R 1,95 bekommt (dividierst Du durch 10,5 dann hast Du den Preis in Euro). R 10,-- Guthaben sind zumeist gleich inkludiert.

Achtung: Du musst die Nummer bei RICA anmelden bevor sie frei geschaltet wird - das kann man im Supermarkt machen, aber Du brauchst einen Ausweis dazu und einen Nachweis eines Wohnsitzes innerhalb Suedafrikas (da bittest Du Deine Unterkunft, Dir einen entsprechenden Schrieb auf deren Briefkopf zu geben - das wird akzeptiert).
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.991
2.256
bei meinem letzten besuch in südafrika musste ich keinen ausweis vorzeigen. vermutlich hat der mitarbeiter was falsch gemacht. (gekauft habe ich in CPT im domestic terminal bei vodafone). aktiviert hat er die karte sofort.
 

johndoe

Erfahrenes Mitglied
09.09.2009
1.139
2
8ta! - guenstige Telefonate und Internet und falls kein eigenes Netz vorhanden, nutzen sie MTN. Internet Pakete - z.B. 250MB fuer 15 Rand verfuegbar. Die SIM Karten gibts z.B. im Supermarkt bei Checkers wo man es sich auch gleich freischalten lassen kann.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
bei meinem letzten besuch in südafrika musste ich keinen ausweis vorzeigen. vermutlich hat der mitarbeiter was falsch gemacht. (gekauft habe ich in CPT im domestic terminal bei vodafone). aktiviert hat er die karte sofort.

Dann hast Du Glueck gehabt. Strikt gehandhabt wird das aber erst seit Januar 2011 - davor haette man es wohl machen muessen, aber das wurde recht lax gesehen.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
8ta! - guenstige Telefonate und Internet und falls kein eigenes Netz vorhanden, nutzen sie MTN. Internet Pakete - z.B. 250MB fuer 15 Rand verfuegbar. Die SIM Karten gibts z.B. im Supermarkt bei Checkers wo man es sich auch gleich freischalten lassen kann.

8ta ist der Cellphone Arm der hiesigen Telekom, die fuer ihren Service nicht unbedingt bekannt sind. Das waere der letzte der Anbieter, den ich nehmen wuerde. Preislich schenken sie sich bei Prepaid Optionen sowieso fast nichts. Bei Vertragshandys sind die Nummer drei (CellC) und vier (8ta) aber durchaus interessant.
 

johndoe

Erfahrenes Mitglied
09.09.2009
1.139
2
Habe während ich die paar Monate in Kapstadt war 8ta per HSDPA Stick genutzt - fast nie ein Problem gehabt und halbwegs günstig gesurft (2+1GB Paket für 149 Rand)
War die einzige Prepaid Option die ich gefunden habe die so günstig war, Vodacom, MTN etc. alle nur auf dem preislichen Niveau bei 1 Jahres Verträgen.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Habe während ich die paar Monate in Kapstadt war 8ta per HSDPA Stick genutzt - fast nie ein Problem gehabt und halbwegs günstig gesurft (2+1GB Paket für 149 Rand)
War die einzige Prepaid Option die ich gefunden habe die so günstig war, Vodacom, MTN etc. alle nur auf dem preislichen Niveau bei 1 Jahres Verträgen.

Fuer Daten ist in der Tat 8ta am guenstigsten - oder auch Cell C, aber dann nur, wenn man oefters hier ist. Bei meinen Infos oben war ich generell vom Telephon ausgegangen.