ANZEIGE
Singapur Prolog, Anreise und Vorbereitung
Der Ursprung dieser Reise geht eigentlich auf das Jahr 2020 zurück. Damals war sie für den Monat April geplant. Mit KLM Eco Comfort sollte es von LUX über AMS nach SIN gehen. Aus bekannten Gründen konnte die Reise jedoch nicht stattfinden. Nach mehreren Umbuchungen wurde der Flug schließlich komplett storniert. Singapur blieb für +1 und mich über die Jahre ein schwebender Reisetraum.
Da sich über die Jahre mehrere hunderttausend Meilen angesammelt hatten und die Cash-Preise nach SIN notorisch hoch sind wurde der Flug nach einer Stunde Hotline-Warteschleife und etwas Verfügbarkeits-Geschiebe schließlich gebucht. Dank Companion Award blieben sogar noch einige Meilen übrig. Unsere Verbindung: LUX–MUC–SIN. Geplanter Reisezeitraum: 29. August bis 9. September.
Da wir uns gerne Zeit lassen beim Erkunden großer Metropolen was dem einen oder anderen Leser vielleicht etwas ausufernd erscheinen mag war für uns von Anfang an klar: Wir bleiben ausschließlich in Singapur und nehmen Malaysia nicht mit in die Reiseplanung auf.
Bei der Hotelsuche entschieden wir uns für vier Nächte im Pullman Hill Street und fünf Nächte im Andaz. Hintergrund: Die angestrebten Statusziele bei ALL (Platinum) und Hyatt (Explorist) sollten dieses Jahr noch erreicht werden.
Der Beginn der Reise erfolgte Ende August am Flughafen Luxemburg. Das Gepäck wurde stressfrei am Business-Class-Schalter abgegeben. Durch die Fastlane ging es trotz Ferienbetrieb und Freitagnachmittag – zügig durch die Sicherheitskontrolle. Die Lounge in LUX war wie üblich am Freitagabend überfüllt. Die Betreiber sollten sich dringend etwas einfallen lassen: entweder vergrößern oder den Zugang beschränken.
Um 20:10 Uhr ging es mit LH2323 nach MUC. Die äußerst freundliche Crew auf dem kurzen Flug sorgte für einen angenehmen Start. In München angekommen, ging es per Bus zum Terminal. Die Passkontrolle verlief schnell, sodass wir zügig am Gate ankamen. Aufgrund der kurzen Umsteigezeit entfiel der Besuch in der Senator Lounge.
Da sich über die Jahre mehrere hunderttausend Meilen angesammelt hatten und die Cash-Preise nach SIN notorisch hoch sind wurde der Flug nach einer Stunde Hotline-Warteschleife und etwas Verfügbarkeits-Geschiebe schließlich gebucht. Dank Companion Award blieben sogar noch einige Meilen übrig. Unsere Verbindung: LUX–MUC–SIN. Geplanter Reisezeitraum: 29. August bis 9. September.
Da wir uns gerne Zeit lassen beim Erkunden großer Metropolen was dem einen oder anderen Leser vielleicht etwas ausufernd erscheinen mag war für uns von Anfang an klar: Wir bleiben ausschließlich in Singapur und nehmen Malaysia nicht mit in die Reiseplanung auf.
Bei der Hotelsuche entschieden wir uns für vier Nächte im Pullman Hill Street und fünf Nächte im Andaz. Hintergrund: Die angestrebten Statusziele bei ALL (Platinum) und Hyatt (Explorist) sollten dieses Jahr noch erreicht werden.
Der Beginn der Reise erfolgte Ende August am Flughafen Luxemburg. Das Gepäck wurde stressfrei am Business-Class-Schalter abgegeben. Durch die Fastlane ging es trotz Ferienbetrieb und Freitagnachmittag – zügig durch die Sicherheitskontrolle. Die Lounge in LUX war wie üblich am Freitagabend überfüllt. Die Betreiber sollten sich dringend etwas einfallen lassen: entweder vergrößern oder den Zugang beschränken.
Um 20:10 Uhr ging es mit LH2323 nach MUC. Die äußerst freundliche Crew auf dem kurzen Flug sorgte für einen angenehmen Start. In München angekommen, ging es per Bus zum Terminal. Die Passkontrolle verlief schnell, sodass wir zügig am Gate ankamen. Aufgrund der kurzen Umsteigezeit entfiel der Besuch in der Senator Lounge.
Der Flug nach SIN verlief unspektakulär.




Wir erreichten Singapur pünktlich gegen 17 Uhr. Die Immigration ging erstaunlich schnell – wir hatten uns vorab online registriert. Auch das Gepäck kam zügig, sodass zwischen Flugzeugausstieg und Kofferabholung maximal 15 Minuten lagen.
Vor dem Flughafen warteten wir noch fünf Minuten auf unseren vorbestellten Fahrer, der uns zum Pullman Singapore Hill Street brachte. Auf der Fahrt sahen wir zum ersten Mal das imposante Marina Bay Sands auch das Andaz Gebäude war bereits zu erkennen.
Im Pullman Hotel gab es dank Gold-Status ein Zimmer in derselben Kategorie, aber auf einer höheren Etage.
Vor dem Flughafen warteten wir noch fünf Minuten auf unseren vorbestellten Fahrer, der uns zum Pullman Singapore Hill Street brachte. Auf der Fahrt sahen wir zum ersten Mal das imposante Marina Bay Sands auch das Andaz Gebäude war bereits zu erkennen.
Im Pullman Hotel gab es dank Gold-Status ein Zimmer in derselben Kategorie, aber auf einer höheren Etage.

Nach einer kurzen Erfrischung erkundeten wir die Umgebung und machten uns auf die Suche nach einem guten Spot fürs Abendessen. Die Wahl fiel auf das Duome Ristorante, nicht weit vom Hotel entfernt. Pizza und Pasta schmeckten gut, und so ließen wir den Abend gemütlich im Hotel ausklingen – mit dem F1-Qualifying aus Zandvoort auf dem Bildschirm.



Zuletzt bearbeitet: