Skypen mit Lautsprecher in der Lounge

ANZEIGE

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
ANZEIGE
Bei LH eigentlich kein Problem. Sprachübertragung ist verboten.

Ich habe diese beim letzen Mal so gehandhabt: Lounge verlassen und an ein ruhiges Gate. Hat sich so gut bewährt, dass ich seit fast 2 Jahren nicht mehr in einer LH-C/SEN-Lounge in MUC gewesen bin. Aus Komfortgründen. Muss mich am leeren Gate nicht wegen solchen Têtes à claques ärgern. Und auch nicht wegen Zeitgenossen, die dann aus Trotz ihre Klingeltöne abspielen oder sonstige "lustige" Dinge machen.

Es ist wirklich lobenswert von dir, dass du für deine Skype-Sessions die Lounge verlassen hast.

Aber mal ganz ehrlich:
Warum nutzt du nicht ein Headphone?
Vielleicht sogar ein gutes?

Dann kannst du auch in einer Lounge deine Sessions durchführen und musst nicht mal laut sprechen. Gute Mikros (an Headsets und auch sonst) sind durchaus in der Lage auch moderat gesprochene Worte dem (virtuellen) Gegenüber verständlich zu übermitteln.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ohne die Plattitüde vom Frösche "Fressen" gings nicht?

Ich habe nicht nur richtig vorhergesehen, dass sich jemand hierüber mokieren würde, sondern auch wer. (y)

Es gibt übrigens in der SEN-Lounge in MUC direkt neben dem Platz, wo der Franzose saß, zwei Telefonkabinen.

Es war jetzt auch nicht so furchtbar schlimm. Warum ich es so lange ausgehalten habe? War am Essen. Normalerweise stören mich Geräusche auch eher nicht so. Ich fand es mehr kurios als schlimm. Der sah auch ganz nett aus, nicht wichtigtuerisch wie so mancher "Business-Kasper".
 
  • Like
Reaktionen: Anne

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Es ist wirklich lobenswert von dir, dass du für deine Skype-Sessions die Lounge verlassen hast.

Ähm nein, ich habe noch nie im Leben geskypet, weil mir das zu peinlich wäre, und ich nicht das tu, was mich bei anderen stört.

Ich war in der Situation, dass ein anderer die ganze Lounge beschallt hat und ich die Lounge verlassen habe, um mich nicht übermäßig aufzuregen. Da gibt es in MUC T2 richtig gute Rückzugmöglichkeiten. Und seither war ich nie wieder in einer Lounge in MUC T2 (FCL-Zugang habe ich nicht mehr).
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Ähm nein, ich habe noch nie im Leben geskypet, weil mir das zu peinlich wäre, und ich nicht das tu, was mich bei anderen stört.

Ich war in der Situation, dass ein anderer die ganze Lounge beschallt hat und ich die Lounge verlassen habe, um mich nicht übermäßig aufzuregen. Da gibt es in MUC T2 richtig gute Rückzugmöglichkeiten. Und seither war ich nie wieder in einer Lounge in MUC T2 (FCL-Zugang habe ich nicht mehr).

Mea culpa :eek::(

Da habe ich dich falsch verstanden.

Erlaube mir aber eine Nachfrage:
Warum hast du noch nie geskypt? Skypen kann man durchaus auch in nicht-öffentlichen Räumen. ;)
Was ist dir daran peinlich, gewollt und abgesprochen, ohne deine Mitmenschen zu stören, deinen Gesprächspartner uU auch zu sehen?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Erlaube mir aber eine Nachfrage:
Warum hast du noch nie geskypt? Skypen kann man durchaus auch in nicht-öffentlichen Räumen. ;)
Was ist dir daran peinlich, gewollt und abgesprochen, ohne deine Mitmenschen zu stören, deinen Gesprächspartner uU auch zu sehen?

Aber dann muss der Gesprächspartner auch mich sehen :eek:

Im Ernst: Es hat sich einfach nie ergeben. Habe Skype auf dem Laptop auch nicht installiert.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.283
1.950
KUL (bye bye HAM)
Da ich grundsätzlich in öffentlichen Räumen ein Headset am Handy benutze (man kann deutlich leiser sprechen, ich finde gewisse Konversationen gehen Dritte nichts an und wenn sie nicht verschoben werden können ist das eine Hilfe), ist selbiges auch immer in der Laptoptasche. Nehmen, dem Ruhestörer demonstrativ vor die Nase halten. Keiner hat bisher zugegriffen aber die meisten sich umgeschaut, dann verstanden das jeder zuhört und in der Regel das Gespräch vertagt. Die einzigen Teilnehmer die sowas konsequent ignorieren, kommen vom indischen Subkontinent (zumindest gemäß der Erscheinung nach)
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Aber dann muss der Gesprächspartner auch mich sehen :eek:

Im Ernst: Es hat sich einfach nie ergeben. Habe Skype auf dem Laptop auch nicht installiert.

Ok, es sei dir unbenommen, auf diese Option der Kommunikation zu verzichten. :)

Nur als kleiner Hinweis:
Skype (oder vergleichbares) lässt sich je nach Konfiguration und/oder Account-Weitergabe durchaus auch sehr gezielt wie privat nutzen.
Teils unabhängig der Platform/Hardware.

Da ich grundsätzlich in öffentlichen Räumen ein Headset am Handy benutze (man kann deutlich leiser sprechen, ich finde gewisse Konversationen gehen Dritte nichts an und wenn sie nicht verschoben werden können ist das eine Hilfe), ist selbiges auch immer in der Laptoptasche. Nehmen, dem Ruhestörer demonstrativ vor die Nase halten. Keiner hat bisher zugegriffen aber die meisten sich umgeschaut, dann verstanden das jeder zuhört und in der Regel das Gespräch vertagt. Die einzigen Teilnehmer die sowas konsequent ignorieren, kommen vom indischen Subkontinent (zumindest gemäß der Erscheinung nach)

Ich denke, dass jeder der hier viel oder öfters reisenden Unterschiede über die verschiedenen Kulturen kund tun kann.
Verallgemeinern würde ich es aber dann auch wieder nicht.
So kann einem "Nordeuropäer" auch der Gesprächspegel in einem italienischem Restaurant in Italien "fremd" erscheinen.
Kulturen wie Sprachen bedingen sich. Auch die soziale Interaktion ist anderweitig ausgeprägt.
Oftmals vermitteln sich auch via Sprache lokale soziale Hierarchien.

Dies zu verstehen und richtig einzuordnen ist nicht immer möglich.
Eine etwaige Verstörung als gänzlich unbeteiligter liegt nahe.
Es sofort komplett zu verurteilen ... hm ... situationsabhängig ...
... vorher mal über die eigene Sprache und die eigenen Normen nachdenken - vielleicht ...
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Ich hatte einen ähnlichen Fall mal in Singapore. Nachdem der Herr, er war zufällig auch Franzose, von mir und 2 weiteren Gästen gebten wurde doch bitte leiser zu Skypen oder es sein zu lassen wurde er sauer und drehte die Lautstärke noch weiter nach oben. Auf dem Weg zu Bar für einen neuen Drink habe ich ihm im vorbeigehen den Laptop zugeklappt.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Ich hatte einen ähnlichen Fall mal in Singapore. Nachdem der Herr, er war zufällig auch Franzose, von mir und 2 weiteren Gästen gebten wurde doch bitte leiser zu Skypen oder es sein zu lassen wurde er sauer und drehte die Lautstärke noch weiter nach oben. Auf dem Weg zu Bar für einen neuen Drink habe ich ihm im vorbeigehen den Laptop zugeklappt.

Uuuunnddd?

Was dann, nach dem er erst lauter geworden ist .... ???? ;) :)