ÖPNV Anbinudung ist auch deutlich besser als MUC.
ÖP
NV Anbindung in MUC ist doch ganz OK, kurz getaktete S-Bahn zu beiden Enden der Stammstrecke. Was eine Katastrophe ist ist die Deutschlandanbindung.
Aber das stammt eben teilweise auch noch aus der Zeit, als Parkhäuser eine der Haupteinnahmequellen der Airports waren...
SIN und DOH zu vergleichen ist ziemlich schwer, die Atmosphäre ist doch völlig unterschiedlich. DOH is vor allem pompös groß und ähnlich steril wie Deutsche Airports, SIN hat viele kleine feine Details und ist viel "wohniicher". Am Ende Geschmackssache, die man kaum objektiv bewerten kann.
Ich fand das auf dem Rückflug aus Australien immer so frustrieren, da unten alles bunt, mit Holz, mit Pflanzen, mit Teppichboden, SIN bunt, mit Pflanzen etc. FRA Grau, Mausgrau, Aschgrau und Silber. Stein, Stahl, Glas. Da merkt man immer sofort, dass der Urlaub vorbei ist.
Viele Shops wären für mich nie ein Kriterium, ich will unproblematisch auf kurzen Wegen zum Fliger kommen, nicht shoppen. In der Hinsicht finde ich hat MUC seit dem Satelliten sehr verloren, mehr unnötiger Tinnef und viel längere/kompliziertere Wege, vor allem wenn man Domestic/International wechselt. Dafür sind natürlich die neuen Lounges mit Blick aufs Vorfeld nett.
Doha funktioniert gut, Security etc. sind großzügig gebaut und gut besetzt aber die Wege sind bisweilen lang, die Lounges vor allem unglaublich groß, aber alles andere als gemütlich. Ausserdem finde ich die Luft zu jeder Tageszeit stickig, kein wirkliches Wunder mitten in der Wüste...
KIX in der Liste wundert mich ein wenig, obwohl ich persönlich ihn sehr mag (schade, dass so viele Airlines ihm den Rücken gekehrt haben, TK, QR).
Extrem effizient, mein Rekord Touchdwn aus IST bis im Zug sitzen 20 Minuten incl. Geld am Automaten ziehen und Zugticket kaufen, perfekt!
Aber wenig Glanz und Glamour, ein ziemlicher Funktionsflughafen. Direkt an Osaka und Kyoto angebunden, einfaches Umsteigen auf die JR Hauptlinien in Shin-Osaka (klein und effizient aber hässlich) oder Kyoto (nobel aber sehr groß und unübersichtlich).
Kix rühmt sich damit, seit Inbetriebnahme nicht ein einziges Gepäckstück verloren zu haben.
HND auf Platz zwei ähnlich, auch ein sehr steriler Funktionsflughafen. Es funktioniert alles gut, die Wege sind überschaubar, aber die Lounges sind alle ziemlich bescheiden, und mit Glanz und Glamour ist auch wenig.
Und nur mit einer privaten glanzlosen Bahn ("U-Bahn Standard") angebunden, also immer ein Extraticket zusätzlich zur JR nötig, trotzdem effektives Umsteigen in Shinagawa (wenn man den Bahnhof einmal kapiert hat, zwei der Querriegel sind "intern", einer ist "extern" und man braucht erst wieder ein Ticket zum reinkommen, zum Wechsel HND-Bahn zum Shinkansen muss man den Querriegel via unteren Bahnsteigen vom ersten zum letzten wechseln...)
Wie es NRT im Vergleich dazu in die Liste geschafft hat ist mir schleierhaft.