A
"Futter" wäre bei dem AB Zeugs allerdings auch die passende Begrifflichkeit.
Das Catering von AB kann mit dem was LH serviert mithalten. AB mag etwas einfacher gestrickt sein, bei letzterer habe ich dafür schon öfter obskur-unschmeckende Sachen bekommen."Futter" wäre bei dem AB Zeugs allerdings auch die passende Begrifflichkeit.
Erfahrung? Oder Vorurteil? YMMV. Jedenfalls deutlich besser, als das, was es bei LH gab, als es auf Kurz- Mittelstrecke noch richtige Mahlzeiten gab.
@GoldenEye: Wirst Du eigentlich von Air Berlin fürs Stänkern bezahlt oder hat man bei der LH-Group Dir keine Stelle geben wollen, dass Du alles, aber auch wirklich alles mies machen musst, egal was LH/OS/LX machen?!?
Das man ihn daran ablesen kann, habe ich nicht behauptet. Nur dass es den Airlines hilft, zu lernen wo er liegt.... ich bezweifle, daß man daran den "fairen Preis" einer C ablesen kann.
...
Das man ihn daran ablesen kann, habe ich nicht behauptet. Nur dass es den Airlines hilft, zu lernen wo er liegt.![]()
Ich habe das schon verstanden, aber soooooooooo unterschiedlich ist die Beförderung in C per direkter Buchung oder per Upgrade dann eben doch nicht. Und wenn LX die C auf manchen Strecken nicht verkauft bekommt, dann kann man an den Geboten schon ein bisschen darauf schließen, was die eigene Kundschaft zu zahlen bereit ist. Die Unterschiede in der Dienstleistung kann man dabei ja berücksichtigen. Will heißen: Ein guter Analyst (Ich gehe davon aus, dass LX mind. einen Solchen hat.) kann aus den Geboten Rückschlüsse über die Zahlungsbereitschaft der eigenen Kundschaft (=der wichtigste Teil des eigenen Marktes) und somit über den Marktpreis des eigenen Produktes ziehen. Dass das Produkt dabei nicht 1:1 identisch ist, kann man ja berücksichtigen.Nochmal, du vergleichst Gehacktes mit nem Filet-Steak. Der Vergleich ist nicht wirklich sinnvoll. Der Metzger setzt den Preis fürs Kilo Filet nicht auf den des Gehackten herunter, weil er die letzten 500g Filet am Tagesende durch den Wolf jagt.