Social Media Angaben bei Esta Pflicht

ANZEIGE

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.085
852
ANZEIGE
Es gibt Neuigkeiten in dieser Angelegenheit: Leider hat ein US-Gericht die Klage gegen die zwangsweise Angabe sämtlicher Social Media-Präsenzen (selbst nicht mehr genutzte / nicht mehr aktive der letzten 5 Jahre) beim Visa-Antrag Mitte August abgewiesen, und diese Praxis, die Trump 2017 angeordnet hatte, für rechtens erklärt.

Hier mehr Informationen dazu:

https://knightcolumbia.org/content/...ations-challenge-to-social-media-surveillance

Zwar hat sich diese Praxis und auch die Klage dagegen auf den Visa-Antrag bezogen, das DHS hatte aber bereits vor geraumer Zeit angekündigt, diesen Zwang zur Angabe sämtlicher Social Media-Präsenzen auch auf das Esta zu übertragen, dies - womöglich das Urteil abwartend - noch nicht umgesetzt, sprich: die Angabe der Social Media-Präsenzen ist bislang optional.

Es ist leider damit zu rechnen, dass schon in Kürze die Angaben auch beim Esta-Antrag zwingend werden.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.085
852
Was ist denn so alles Social Media? Vielfliegertreff.de?

In Artikeln zum Thema habe ich etwas von "20 Platforms" (darunter natürlich die Großen wie Facebook, Instagram, YouTube etc.), und irgendwo habe ich auch einen Screenshot des Visa-Formulars gefunden, wo man die ganze Liste sah, habe eben mal gegoogelt, finde die Seite aber leider nicht mehr.

Und ich meine mich zu erinnern, dass es noch ein Zusatzfeld mit "Other" oder "Add" gibt, wo man also noch selbst weitere Plattformen angeben soll, dh. würde man ein Forum wie Vielfliegertreff.de als "soziales Netzwerk" betrachten, müsste man es wohl auch angeben.

Soweit ich weiß, soll man sogar seine benutzten E-Mail-Adressen und Telefonnummern angeben, zumindest beim Visa-Antrag. Ob das künftig auch beim Esta zwingend angegeben werden muss, bleibt abzuwarten. Ich hoffe weiterhin, dass dieser Irrsinn nicht eingeführt wird.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Und ich meine mich zu erinnern, dass es noch ein Zusatzfeld mit "Other" oder "Add" gibt, wo man also noch selbst weitere Plattformen angeben soll, dh. würde man ein Forum wie Vielfliegertreff.de als "soziales Netzwerk" betrachten, müsste man es wohl auch angeben.
Man muss nicht, "darf" aber. ;) Es gibt online ein Visum-Musterformular, das auf 2020 datiert ist. Da es nach wie vor verfügbar ist, gehe ich mal davon aus, dass es keine neuere Version gibt. In diesem Formular wird gezielt nach 20 Social-Media-Konten gefragt; weitere kann man optional ergänzen. Ich hab' die Stelle mal (etwas anders gruppiert als im Originalmuster) angehängt. Wenn die US-Regierung so etwas künftig von jedem abfragt, der mal kurz als Tourist in die Staaten will, werden wohl wirklich nur noch die Hartgesottenen einreisen ...
 

Anhänge

  • socmed.jpg
    socmed.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 77

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.530
2.252
Ich sag mal so:

bei meinem B1/B2 Visum Antrag 2019 wurde das auch schon gefragt.

Habe ich was angegeben? Nein.
Habe ich das Visum bekommen? Ja.

Das wird wohl in 99,99% der Fälle gutgehen.

Und wer Schiss hat, gibt seine acc halt an. so what?
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.530
2.252
Ich kann dieses Verharmlosen und Herunterspielen der Angelegenheit nicht nachvollziehen.

das ist halt meine Ansicht. steht dir frei das anderes zu sehen und bei Bedarf deine ganzen 10-15 sozialen acc zu schreiben (vft nicht vergessen).

aber der tenor im forum „usa wissen alles“ geht mir ebenso auf den geist.
weil er eben nicht stimmt…
 
  • Like
Reaktionen: DerBennj

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
das ist halt meine Ansicht. steht dir frei das anderes zu sehen und bei Bedarf deine ganzen 10-15 sozialen acc zu schreiben (vft nicht vergessen).
In "Vor-ESTA-Zeiten" gab es ja diese grünen Vordrucke (I-94W), und schon damals gab es dort auch seltsam anmutende Fragen wie die, ob man beabsichtige, sich in den USA kriminell zu betätigen. ;) Bei anderen Fragen dagegen (etwa, ob schon einmal ein Visum verweigert wurde) wäre eine falsche Angabe, weil leicht überprüfbar, ein Problem. Ob man so etwas nonchalant übergeht oder nicht, ist in der Tat eine persönliche Entscheidung; empfehlen würde ich das Ignorieren nicht. Aber VFT gehört, wie Du sicher gesehen hast, nicht zu den "Pflichtangaben".

Allerdings reden wir - im Hinblick auf ESTA und Social-Media-Fragen - derzeit ohnehin über ungelegte Eier. Falls die Biden-Administration tatsächlich eine Angabenpflicht durchsetzen will, halte ich es für sinnvoll (analog zu den Visa-Daten), zu antworten oder eben nicht ins Land zu reisen. Wenn man beim Ausfüllen ein Konto, das man zuletzt vor knapp 5 Jahren genutzt hat, bei den Angaben vergisst, ist das sicherlich weniger relevant als die Nichtnennung eines Accounts, das man aktuell und häufig nutzt. Ich hoffe weiterhin, dass es zu diesem Zwangsangaben-Unsinn nicht kommt.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.530
2.252
als ob sich die Antragsprüfer bei „kommenden“, mutmaßlich millionfach ausgestellten Esta-Anträgen die Muße machen, etwaige social media acc zu überprüfen?

das ist fernab jeglicher Realität…

aber jeder muss halt für sich entscheiden, was man von sich preisgibt oder halt eben nicht..

ich kenne jmd. der hat beim Visa-Antrag bei der Frage nach dem Vorgesetzten der Arbeit vor Jahren „Angela Merkel“ angegeben… und ist seither bestimmt 10mal in den USA gewesen..

solange man keine Person öffentlichen Interesses ist oder sonstige „red flags“ erscheinen, wird das alles automatisiert bearbeitet und ausgestellt..
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.539
5.217
FRA
Ich habe gerade mal in meinem Passwort-Tresor nachgeschaut, ob ich da vielleicht etwas sehe:

In den letzten fünf Jahren war ich bei insgesamt 247 Foren unter verschiedensten Accountnamen angemeldet, sehr sehr viele der Foren gibt es schon gar nicht mehr oder ich habe mich schon seit 4,5 Jahren nicht mehr eingeloggt.

Soll ich mir wirklich diese Arbeit machen ;)
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.140
3.761
FMO, AMS
Ich habe gerade mal in meinem Passwort-Tresor nachgeschaut, ob ich da vielleicht etwas sehe:

In den letzten fünf Jahren war ich bei insgesamt 247 Foren unter verschiedensten Accountnamen angemeldet, sehr sehr viele der Foren gibt es schon gar nicht mehr oder ich habe mich schon seit 4,5 Jahren nicht mehr eingeloggt.

Soll ich mir wirklich diese Arbeit machen ;)

1. nein, weil es bis jetzt gar nicht gefordert ist
2. nein, denn du siehst doch die möglichen relevanten Accounts zur Auswahl in dem Screenshot von @tabbs
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.085
852
als ob sich die Antragsprüfer bei „kommenden“, mutmaßlich millionfach ausgestellten Esta-Anträgen die Muße machen, etwaige social media acc zu überprüfen?

das ist fernab jeglicher Realität…

Wie du selbst weiter unten in Deinem Beitrag erscheint, passiert das automatisch. Und wenn der Algorithmus dann wegen irgendeinem Account dicht macht, steht man dumm da. Nur ein Beispiel: Ich habe vor einigen Jahren mal einen Account beim russischen "VKontakte" gemacht, wie das wohl ankommt angesichts des Umstandes, dass die USA aufgrund des Ukraine-Kriegs überlegen, Russland als "Terror-Staat" einzustufen?
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.530
2.252
Wie du selbst weiter unten in Deinem Beitrag erscheint, passiert das automatisch. Und wenn der Algorithmus dann wegen irgendeinem Account dicht macht, steht man dumm da. Nur ein Beispiel: Ich habe vor einigen Jahren mal einen Account beim russischen "VKontakte" gemacht, wie das wohl ankommt angesichts des Umstandes, dass die USA aufgrund des Ukraine-Kriegs überlegen, Russland als "Terror-Staat" einzustufen?

ich sehe eher das problem, wenn du diesen acc tatsächlich angibst :D

weil dann sind sie neugierig und könnten da mal nachfragen… (wobei auch das eher unwahrscheinlich ist)

wie sollen die denn die connection zwischen dir und dem acc bitte herstellen, wenn du sie nicht selbst darauf hinweist?


leute leute.. wenn ihr 12kg handgepäck habt geht ihr am gate auch zur LH und weist sie darauf hin??
 
  • Like
Reaktionen: ServMan

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.657
11.617
irdisch
Ich glaube, neuerdings steht dabei, die Social-Media-Angaben seien freiwillig. Das war früher nicht so auf dem ESTA-Antrag.
Habe dieses Frühjahr das letzte ESTA elektronisch beantragt.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.140
3.761
FMO, AMS
Ich glaube, neuerdings steht dabei, die Social-Media-Angaben seien freiwillig. Das war früher nicht so auf dem ESTA-Antrag.
Habe dieses Frühjahr das letzte ESTA elektronisch beantragt.

Es geht hier nicht darum wie es JETZT ist, es geht darum wie es nach dem o.g. Gerichtsurteil werden könnte!
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Wann war das zwangsweise? Ich habe da noch nie etwas angegeben.
Ich auch nicht. Aber 2020 ging durch die einschlägigen Websites ;) , die Angabe sei nun Pflicht. (Beispiel hier.) Ob dem tatsächlich so war, weiß ich nicht. Die Einreise in die USA war damals wg. Covid ja recht kompliziert: keine touristischen Einreisen aus Schengenland, wohl aber nach mehrtägigem Aufenthalt in Ländern wie Mexiko oder Türkei, was auch immer sich Trump dabei gedacht hat. Daher habe ich in dieser Zeit ohnehin keinen ESTA-Antrag gestellt.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.329
2.445
FFM
Ich auch nicht. Aber 2020 ging durch die einschlägigen Websites ;) , die Angabe sei nun Pflicht. (Beispiel hier.) Ob dem tatsächlich so war, weiß ich nicht. Die Einreise in die USA war damals wg. Covid ja recht kompliziert: keine touristischen Einreisen aus Schengenland, wohl aber nach mehrtägigem Aufenthalt in Ländern wie Mexiko oder Türkei, was auch immer sich Trump dabei gedacht hat. Daher habe ich in dieser Zeit ohnehin keinen ESTA-Antrag gestellt.
Also ich hatte 2021 ein aktives ESTA für die USA und haette auch trotz Travelban aus Schengen direkt einreisen dürfen, aber nie social media angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Ich bin mir 150% sicher ;) , dass das - wenn es denn derzeit eine Pflichtangabe wäre oder konkret zu werden drohte - in diesem Forum schon heftigst diskutiert würde. Aber prima, dass es bei euch flott gegangen ist!
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: fvpfn1 und ServMan

weltfahrer

Erfahrenes Mitglied
07.09.2018
280
115
Wenn man beim Ausfüllen ein Konto, das man zuletzt vor knapp 5 Jahren genutzt hat, bei den Angaben vergisst, ist das sicherlich weniger relevant als die Nichtnennung eines Accounts, das man aktuell und häufig nutzt. Ich hoffe weiterhin, dass es zu diesem Zwangsangaben-Unsinn nicht kommt.
Ich finde trotzdem problematisch. Ich hab auch einige tote Accounts. Da kann schnaell mal was vergessen und dann kann einem ein Strick gedreht werden.
 
  • Like
Reaktionen: FlugFanatiker

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.067
1.429
Ich mache eigentlich kein SM, hab keine derartige App installiert.
Nur für FB hab ich einen Account, aber da gibt es weder ein Bild noch ein Geburtsdatum von mir noch irgendeinen Post. Nichtmal ein Like.
Ist nur zum Mitlesen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.764
7.774
Damit erfährt Facebook schon ausreichend über Dich, vor allem wenn Du keine Cookies konsequent löschst.

Zum Thema hier: Angabe von solchen Accounts ist weiterhin klar als OPTIONAL gekennzeichnet.

Nachtrag: ESTA ging in knapp 2,5 h durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FlugFanatiker