Sparkassen Sammelthread

ANZEIGE

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
608
562
ANZEIGE
Der Kontowecker (was für ein dämlicher Name…) gehört eingestampft und gegen ganz normale Push Nachrichten ausgetauscht, das (aktuelle) System ist einfach nur unnötig verkompliziert. Keine Ahnung warum man darauf noch immer hängen geblieben ist und das nicht mal modernisiert.
Stimme da voll zu und erhoffe mir, dass da mal grundlegend modernisiert wird.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.996
7.940
gehört eingestampft und gegen ganz normale Push Nachrichten ausgetauscht
Finde ich nicht. Ich finde es sogar sehr gut, dass man die Push-Nachrichten individualisieren kann, z.B. nur Eingänge oder Abbuchungen ab XXX Euro. Über jede Buchung will ich gar nicht zeitnah informiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: canbalk

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.950
2.627
Finde ich nicht. Ich finde es sogar sehr gut, dass man die Push-Nachrichten individualisieren kann, z.B. nur Eingänge oder Abbuchungen ab XXX Euro. Über jede Buchung will ich gar nicht zeitnah informiert werden.
Ja, das sehe ich auch so.

Aber der Kontowecker ist einfach murks und kostet obendrein noch, wenn man keinen Workaround mit Mail bastelt.
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
395
202
NUE
Bekannte von mir hat am Mittwoch bei der Umweltbank ein TG Konto (3,00 %) eröffnet.
Eröffnung mit eID ging super flott.

Nun wollte sie vom ihrem SPK Konto 40000,00 € überweisen.
Begrenzung im OnlineBanking auf 3000,00 € voreingestellt. Ich erklärte ihr, kein Problem wir stellen es kurzfristig auf 40000 € um.
(so war der Plan) geht ja bei meiner Bank (ING) auch.
Aber..
Limiterhöhung (online) auf nur max. 10000,00€ täglich. Ernsthaft... !!
Ok, Stimmung sinkt ! Ich erklärte ihr, dann müssen wir jetzt 4 Tage lang überweisen.

Dann erste Überweisung eben auf 10000,00 € als Echzeitüberweisung eingetragen.
Na klar, ist ja Sparkasse...
Echtzeitüberweisung abgelehnt, nur Standardüberweisung möglich.

Ehrlich, Sicherheit hin & her, aber so sollte es auch nicht laufen. Heute haben wir dann per Standardüberweisung den zweiten Betrag überwiesen.
Folgen noch zwei weitere Tage. :oops: Für mich aber wieder klar, ich bin froh bei der ING zu sein.
 
  • Haha
Reaktionen: JES-AA und canbalk

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
663
434
jede Bank hat halt Ihre eigene Kundschaft, das kann von Institut zu Institut durchaus heterogen sein, bei ING & Co kannst Du evtl. mehr Sicherheitsbewusstsein auf Kundenseite voraussetzten bzw. es wird einfach vorausgesetzt.

Die Sparkassen müssen halt mehr Rücksicht nehmen auf Kunden die hier mehr Schutzbedürftig sind - sicherlich nicht alle - aber die sind halt da eher anzutreffen.

So kann / muss jede einzelne Bank & Sparkasse hier die Möglichkeiten zur Anpassung großzügiger gestalten oder eben auch nicht ...

P.S. bestimmt geht wenn Ihr eine Filiale besucht, spontan auch mehr auf einen Rutsch, aber natürlich erst nach ausführlicher Beratung durch den Sparkassen Banker, der evtl. noch andere hausinterne Ideen hat was man mit dem Geld auch noch machen könnte, ist halt irgendwie auch ein anderes Konzept ...
 
Zuletzt bearbeitet:

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
663
434
Kontowecker klingt einfach schon so nach 2001.

anders als bei der C24 Bank, dürfte der Altersdurchschnitt bei vielen Sparkassen deutlich höher sein, da passt "Kontowecker" einfach besser und wird vermutlich von der Kundschaft auch besser angenommen als Push Nachrichten ....

nachher schaut einer der Sparkassenkunden was sein Langescheid aus dem Bücherregal zu "push" schreibt

P.S. Push = stoßen, drängeln, drücken etc. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
663
434
Richtig, kann sie nicht. Sie muss sich hingegen an Art. 5a Abs. 6 EU-Verordnung 260/2012 halten: Der Zahlungsdienstnutzer muss das Limit vor jeder Transaktion beliebig ändern können.

ja aber muss das per Online / App Banking möglich sein oder kann man das auch so auslegen, das dies jederzeit über die Filiale machen zu können ausreichend ist (zu den Öffnungszeiten natürlich)? Eine Sparkasse ist ja eine Filialbank, das Online / App Banking gibts nur on Top als Sahnehäubchen ..

P.S. evtl. geht ja auch mehr übers Telefonbanking bzw. ist zumindest dort eine größere Limitänderung möglich? Das würde dann ja auch wieder mehr als ausreichend sein und dort hat man ja auch wieder die Möglichkeit Kunden zu beschwatzen bevor sie mit Ihrem Geld von Dannen ziehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Nocash

Aktives Mitglied
12.04.2025
132
160
ja aber muss das per Online / App Banking möglich sein oder kann man das auch so auslegen, das dies jederzeit über die Filiale machen zu können ausreichend ist (zu den Öffnungszeiten natürlich)? Eine Sparkasse ist ja eine Filialbank, das Online / App Banking gibts nur on Top als Sahnehäubchen ..
Eigentlich ist Echtzeitüberweisung 24/7/365 und nicht Öffnungszeiten, gilt auch für Sparkasse.
Dann müssen die eben 24/7/365 jemand bereithalten, der die „Sicherheitsfrage“ klärt und das Limit setzt, wenn sie anders nicht wollen.
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.651
4.214
Zum einen sehe ich in dem Wörtchen "jederzeit" keinen Auslegungsspielraum. Zum anderen halte ich deine Sahnehäubchen-Theorie für abwegig. Wenn jemand kein OLB nutzen kann oder will, hat er halt Pech.
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
395
202
NUE
Die 4 Tage sind dann am Montag auch vorbei, insofern wir einen Berater bei der SPK erreichen.
Wir haben gestern angefangen:
erst müssen wir tägl. im OnlineBanking das Limit hochsetzen - denn dieses gilt nur für max. 24h und dann überweisen wir jeweils
10000,00 € auf das TG.
Aber es nervt schon ein wenig. Ich hoffe die Umweltbank ist dann bei zurücküberweisen besser aufgestellt.

Ich hab ihr halt erzählt, ist einfach zu erledigen mit dem transferieren. ;)
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
592
462
Die 4 Tage sind dann am Montag auch vorbei, insofern wir einen Berater bei der SPK erreichen.
Wir haben gestern angefangen:
erst müssen wir tägl. im OnlineBanking das Limit hochsetzen - denn dieses gilt nur für max. 24h und dann überweisen wir jeweils
10000,00 € auf das TG.
Aber es nervt schon ein wenig. Ich hoffe die Umweltbank ist dann bei zurücküberweisen besser aufgestellt.

Ich hab ihr halt erzählt, ist einfach zu erledigen mit dem transferieren. ;)
Ich habe mir bei meiner Sparkasse einfach 50 tsd Limit einrichten lassen. Bäm. Fertig.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
663
434
...
Trotzdem ist es eben auch unnötig, wie ich finde.

zweierlei:

1. Schutz für vulnerable Kunden, die sonst ggf. von Betrügern abgezockt würden

2. man verhindert effektiv das Kunden mal auf die schnelle Geld zu besseren Angeboten bei anderen Banken verschieben

von daher nicht unnötig sondern durchdacht und wohlüberlegt ...
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.142
1.110
zweierlei:

1. Schutz für vulnerable Kunden, die sonst ggf. von Betrügern abgezockt würden

2. man verhindert effektiv das Kunden mal auf die schnelle Geld zu besseren Angeboten bei anderen Banken verschieben

von daher nicht unnötig sondern durchdacht und wohlüberlegt ...
Meine, das ist übertrieben. Jeder kann sich ein beliebig hohes Überweisungslimit entweder online oder über Berater einrichten lassen. Dass die Omis vor Betrüger geschützt werden, ist gut.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
663
434
Bekannte von mir hat am Mittwoch bei der Umweltbank ein TG Konto (3,00 %) eröffnet.
Eröffnung mit eID ging super flott.

Nun wollte sie vom ihrem SPK Konto 40000,00 € überweisen.
Begrenzung im OnlineBanking auf 3000,00 € voreingestellt. Ich erklärte ihr, kein Problem wir stellen es kurzfristig auf 40000 € um.
(so war der Plan) geht ja bei meiner Bank (ING) auch.
Aber..
Limiterhöhung (online) auf nur max. 10000,00€ täglich. Ernsthaft... !!
Ok, Stimmung sinkt ! Ich erklärte ihr, dann müssen wir jetzt 4 Tage lang überweisen.

Dann erste Überweisung eben auf 10000,00 € als Echzeitüberweisung eingetragen.
Na klar, ist ja Sparkasse...
Echtzeitüberweisung abgelehnt, nur Standardüberweisung möglich.

Ehrlich, Sicherheit hin & her, aber so sollte es auch nicht laufen. Heute haben wir dann per Standardüberweisung den zweiten Betrag überwiesen.
Folgen noch zwei weitere Tage. :oops: Für mich aber wieder klar, ich bin froh bei der ING zu sein.

Meine, das ist übertrieben. Jeder kann sich ein beliebig hohes Überweisungslimit entweder online ... einrichten lassen ...

Online wohl nicht bei jeder Sparkasse ...
 
  • Like
Reaktionen: Porti