Sportgepäck in ECO-Classic enthalten?: LH-Ticket, Segmente mit SAS und Dolomiti

ANZEIGE

Chris01

Neues Mitglied
16.01.2020
19
0
ANZEIGE
Hi,

ich plane eine Reise in den hohen Norden und überlege, Skigepäck einzupacken. Bisher habe ich keine Tickets gebucht.

Zur Debatte stehen mehrere Optionen u.a. von DRS über FRA/MUC sowie einen Flughafen in Skandinavien wahlweise ARN/OSL nach TOS.
Die Tickets kann/möchte ich bei LH in Eco-Classic kaufen. Ich habe keinen Status (mehr).

Wenn ich beispielsweise DRS-FRA-OSL-TOS fliege, wird das erste Segment von Air Dolomiti durchgeführt, das zweite von LH und das dritte von SAS.

Die Frage ist, ob Skigepäck gratis enthalten ist. In anderen Threads gibt es Diskussionen, ob es sich bei Air Dolomiti Flügen um Wet-Lease Flüge oder Codeshares handelt.
In der LH-Buchungsmaskte ist eine LH-Nr und "durchgeführt von" angegeben. Weiterhin stellt sich für mich die Frage, wer der Carrier ist, der den überwiegenden Teil der Reise durchführt. Wird dies pro Strecke oder bei Hin- und Rückflug für die Gesamtreise aggregiert? Geht es um Strecke oder Segmente?

Von LH kann ich keine verbindliche Auskunft erhalten.

Vielen Dank!
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.573
9.737
FRA / FMO
Ich würde sagen, in diesem Fall richtet sich auf dem Hinflug die Gepäckmenge nach den LH/EN Regeln, die ziemlich gleich sein sollten. Auf dem Rückflug wird der Agent wahrscheinlich die SAS Regeln anwenden, da SAS Check-in. Ob das dann alles so den gesetzlichen Regeln entspricht, ist eine anderen Frage.


Daher wäre meine Einschätzung wie es in der Praxis läuft:
- Hinflug kein Problem wird kostenlos transportiert nach LH Regeln
- Rückflug nach den Regeln der SAS kostenpflichtig wenn normales Gepäck auch aufgegeben wird
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris01

Neues Mitglied
16.01.2020
19
0
Aber bei wem melde ich das Gepäck dann an? Ich kann ja eine LH Buchung nicht bei SAS verwalten, oder? Habt ihr eine Idee, wie man hier eine verbindliche Antwort erhalten kann?
 

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.082
328
Aber bei wem melde ich das Gepäck dann an? Ich kann ja eine LH Buchung nicht bei SAS verwalten, oder? Habt ihr eine Idee, wie man hier eine verbindliche Antwort erhalten kann?
Wenn die LH-Buchung SK-Segmente hat, dann solltest du die auch bei SK einsehen und bearbeiten können.

LH wird dich beim LH-Ticket für das SK-Segment an SK weiterleiten. Die Buchung des Skigepäcks ist bei SK wie bei LH unkompliziert.

 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.645
1.719
Aber bei wem melde ich das Gepäck dann an?
Du füllst bei Lufthansa das Online-Formular aus, kreuzt Hin- und Rückflug an und schaust nach ein paar Tagen ob das Sportgepäck unter "Buchung Verwalten" für die gesamte(!) Strecke (und nicht nur für Lufthansa Segmente) auftaucht.

Falls es nicht für SAS Segmente auftaucht (war bei LH bei mir für Fremdairlines bislang immer der Fall): Kipp deinen PNR bei SAS ein und schaue ob du es dort dazu klicken kannst. Falls nein: rufe kurz bei SAS an, die fügen es für deren Segmente dann hinzu.

Sofern eine Reservierung für die komplette Strecke vorliegt, wird es in aller Regel problemlos durchgecheckt. Liegt nur eine Reservierung für ne Teilstrecke vor, besteht die Gefahr, dass das unterwegs strandet falls es auf einem Flug keinen Platz mehr gibt.

Falls du auf dem Rückweg direkt bei SAS eincheckst, wird das Sportgepäck wie 1 Gepäckstück behandelt werden.

Falls du mit deinem Sportgepäck irgendwie an der Lufthansa Hotline enden solltest: 95% der Hotliner haben keine Ahnung und erzählen dir irgendwelche Fantasie-Gebühren. Schau einfach, dass sie deine Reservierung erfassen und mach drei Kreuze wenn das erledigt ist und lasse dir keine Gebühren per Kreditkarte abluchsen.

Falls du irgendwie umbuchen solltest: checke danach nochmal die Sportgepäck-Reservierung. Die wird nicht immer automatisch mit umgebucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris01

Neues Mitglied
16.01.2020
19
0
Danke für die Antworten, werde ich so machen!

Was die Logik dahinter ist, warum die Behandlung von Sportgepäck auf Hin- und Rückflug anders ist, ist für mich trotzdem nicht einzusehen.

Alleine der Stress, das auf den Websites der ausführenden Airlines nachzulesen ist echt nicht kundenfreundlich.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.921
1.404
ANZEIGE
300x250
Wichtig! Unbedingt darauf achten, dass das Sportgepäck nicht nur angemeldet, sondern auch bestätigt wurde - gerade bei SAS! Schon öfters erlebt, gerade bei Reginalflugzeugen wie die ATR oder CR9 bei SAS, dass die Beförderung verweigert wurde, da nicht genügend Stauraum im Frachtraum zur Verfügung stünde. Nur voarb bestätigtes Sportgepäck wird dann akzeptiert!
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer