Stern.de-Artikel: Diskrimierung von FTLs, Lob an SENs

ANZEIGE

Bastl

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
353
193
MUC
ANZEIGE
Die Stern.de-Redaktion hat verschiedene Passagiertypen untersucht und kommt zu einem klaren Ergebnis:

Der Ich-bin-wichtig-Drängler
[...] Nur weil sie von der Lufthansa mit dem Status des Frequent Traveller (FTL) beehrt wurden, glauben sie etwas Besseres zu sein. [...] Sie nehmen sich eben selbst am wichtigsten.

Der entspannte Vielflieger
[...] Dieser Vielflieger-Typus darf sich Senator nennen [...] Diese von allen Passagiertypen angenehmsten Artgenossen


Neben dieser äußerst objektiven Bewertung der Passagiertypen gefallen mir auch die mathematischen Kompetenzen der Redaktion:

Die Person mit Flugangst
Nach Umfragen des Instituts für Demoskopie leiden 15 Prozent der Deutschen unter Aviophobie - das macht in einer Maschine mit 150 Sitzplätzen immerhin zehn Passagiere pro Flugzeug.


Quelle:
Passagiertypen im Flugzeug, Teil 1 | STERN.de
Die schlimmsten Passagiertypen im Flugzeug - Teil 2 | STERN.de
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Schön wäre es wenn der SEN wirklich mit 100.000 km erreicht würde, wie im Stern Beitrag geschrieben.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Gibt's auch irgendwo eine Untersuchung über die schlimmsten Zeitungen/Magazine?
In meiner persönlichen (S)hitliste ist der Stern ganz weit oben. Das war früher mal völlig anders - traurig wie ein früheres Qualitätsprodukt wie dieses Magazin so herabgewirtschaftet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.768
10.644
irdisch
Vielflieger kennen doch das Fliegen und was sie erwartet? Die halte ich prinzipiell für gelassener. Egal ob FTL oder sonstwas. Wer wirklich viel fliegt, sammelt Meilen auch nicht verbissen, sondern die fallen sowieso ab, falls man darauf noch Wert legt.
Schwierig auszuhalten sind vor allem stark angetrunkene Mitreisende oder welche, die sich gezielt voll laufen lassen. Und Egoisten, die eine Crew mit endlosen Sonderwünschen auf Trab halten wollen.
 
A

Anonym-36803

Guest
Wenn die Maschine nur zu 44 Prozent ausgelastet ist, mag das stimmen - oder der Autor steht mit Mathematik auf Kriegsfuß.

150/15=10, passt doch :D

Spaß beiseite, auch wenn die 15% vielleicht stimmen mögen, so glaube ich, dass der Anteil an Bord deutlich geringer ist, da diejenigen mit Flugangst wohl von Haus aus das Flugzeug meiden.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser und Wuff

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Ob der Stern eventuell in der Doktorarbeit von Frau Dr. Kerstin Schaefer abgeschrieben hat???

https://www.abendblatt.de/hamburg/a...ere-im-Flugzeug-sind-total-widerspenstig.html

Einige Zitate:
Frage: "Frau Schaefer, Sie leiden unter Flugangst, haben aber Ihre Doktorarbeit über das Fliegen geschrieben. Darauf muss man erst mal kommen."
Antwort: "Flugangst ist vielleicht das falsche Wort. Ich fliege nur wahnsinnig ungern, aber das ist mir erst wieder eingefallen, als ich mich für das Thema entschieden hatte, und dann fand ich es zu gut, um es nicht zu machen."

Und cool: Frau Doktor des Fliegens ist sogar schon mal Langstrecke geflogen und hat sogar schon mal am Flughafen übernachtet:

"Aus organisatorischen Gründen habe ich viele innereuropäische Flüge gemacht, bin aber auch Langstrecke geflogen, etwa nach New York oder Mumbai. An den Flughäfen in Istanbul und London habe ich auch übernachtet."

Hallo Frau Schaefer, falls Sie hier im VFT Mitglied sind, bitte nicht übelnehmen :rolleyes:
 
A

Anonym-36803

Guest

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Was ist denn das für eine selten dämliche Empfehlung?

Ja, nix geht über den Platz, wo man in einer quasi Einzelbelehrung auf das richtige Verhalten bei Notfällen hingewiesen wird, sein Zeug nicht ablegen darf, damit bei einer Evakuierung der Fluchtweg nicht blockiert ist, mit den anschaulichen Piktogrammen für den Notausstieg vor der Nase, wenn man Flugangst hat. Hauptsache man guckt nicht runter. Vielleicht gings aber auch nicht um Flug- sondern Höhenangst? :D
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.672
5.346
Z´Sdugärd
Naja...

Der Ich-bin-wichtig-Drängler
[...] Nur weil sie von der Lufthansa mit dem Status des Frequent Traveller (FTL) beehrt wurden, glauben sie etwas Besseres zu sein. [...] Sie nehmen sich eben selbst am wichtigsten.

Ist ja nicht unbedingt aus der Luft gegriffen. So isses nun auch net. Kartoffelsalat Meckertypen, Nespresso zieher obwohl boarding, Leiungswasser umsonst Kassierer, AirBerlin was passiert mit meinen Meilen und sonstige Gewinnmaximierer machen es ja hier vor.
 
  • Like
Reaktionen: SideEye

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
352
389
NUE
Habe ich als FTL jetzt Flugverbot? Und vor allem, wie merkt der, dass ich FTL bin? Ich habe die Karte ja jetzt nicht im Badgeholder gut sichtbar um den Hals hängen.
Und wenn ich öfter nervig drängle, wird es angenehmer weil ich dann SEN bin? Ich glaube, da brauche ich erst noch einen Nespresso.
 
  • Like
Reaktionen: BKKSteffen und Wuff