Störsender Themen in der zivilen Luftfahrt

ANZEIGE

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
929
812
ANZEIGE
Ergibt die Begründung Sinn? Nach meinem technischen Verständnis müsste das ja heißen, dass kurz vor dem Aufsetzen der Autopilot entweder dachte er wäre zu langsam oder das Flugzeug nicht an der Position, die es haben müsste, weshalb er Schub gegeben hat. Aber warum funktionierte der Anflug dann bis wenige Meter vor der Landebahn, bevor es dann scheinbar einen so massiven Fehler gab, dass Schub gegeben wurde (woraus ich schließe, dass die GPS-Lokalisation von einer Sekunde auf die andere mehrere Meter falsch gewesen sein muss, andernfalls hätte es den Schub nicht benötigt.

Ein Durchstartmanöver ist auch dann schon geboten, wenn der Endanflug aus irgendeinem Grund nicht mehr stabil ist (aus welchem Grund auch immer) bzw. die Besatzung Zweifel an der Stabilität hat.