ANZEIGE
nach den Erfahrungen des Vorjahres, wo Schneefall und Blitzeis zu chaotischen Zuständen geführt hatten, nun einmal die Frage:
Muss man mit Störungen durch die kommenden starken Nachtfröste rechnen ? evtl. zugefrorene Kerosinleitungen, eingefrorene Mechanik der Maschinen durch Nachtstandzeiten..usw...?
Muss man mit Störungen durch die kommenden starken Nachtfröste rechnen ? evtl. zugefrorene Kerosinleitungen, eingefrorene Mechanik der Maschinen durch Nachtstandzeiten..usw...?