Stories von der SiKo

ANZEIGE

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
ANZEIGE
Also mir wurde schon ein Nagelknipser weggenommen, dessen "Klinge" keine zwei Zentimeter war.


Vor der ganzen Hysterie der SIKOS war die Regel, Klingenfläche kürzer als Handinnenfläche, was Taschenmesser einschloß.

Heutzutage würde ich kein gutes Taschenmesser im Handgepäck riskieren.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.744
1.427
janfliegt und +1 als Beispiel: hier Taschenmesser?

Siko in Macao. Handgepäck rein und los in den Torbogen.

Stop!!! A knife, a knife!!!! There is a KNIFE!
Unverständnis bei mir, fühle mich garnicht angesprochen.

Ich besitze kein Messer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was wollen die von mir?


Siko zeigt auf einen Punkt in meinem Rucksack; The KNIFE, the KNIFE!!!!

Wir packen aus. Ein kleines Täschchen! Darin ein

Schweizer Mini-MESSER
Klingenlänge ca 1,5 cm.


Meine Schwester neben mir. "Oh, ich hab noch mein kleines Neccesaire bei Dir in den Rucksack getan, das war leichter, als meinen Koffer aufzumachen und ausserdem habe ich das immer in der Handtasche wenn ich fliege. Hat noch niemanden aufgeregt".


Das MESSER wurde konfisziert!!!! Geschieht ihr Recht ;)

Hier galt wohl die Regel: Klingenlänge länger als Fingernagellänge :)
 

jetto

Aktives Mitglied
18.09.2011
109
0
Passierte zwar nicht direkt bei der Siko, aber ist trotzdem auch gut:

Wurde 2005 von meinem Hotel auf einen Lehrlingswettbwerb in die Zentale nach Paris geschickt. Mit dabei auch noch ein Arbeitskollege der unsere Küchencrew vertreten sollte...
Hinflug war alles noch in Ordnung, aber retour kam der gute Kollege auf die Idee nur mit Handgepäck zu fliegen. Obwohl er als "Koch" natürlich auch sein gesamtes Küchenwerkzeug inkl. 6 langer Küchenmesser dabei hatte. Auf meinen Hinweis hin, dass das Probleme gibt, meinte er nur: "...das erklär ich denen schon, ich bin ja Koch und kein Terorrist..". Ich sagte ihm dann, dass das wahrscheinlich nicht einmal das Problem sei zu erklären, dass er Koch sei, aber vor allem die Messer könne er auch als Koch nicht mit in die Kabine nehmen.
Als er mir das nach unendlichen Diskussionen endlich geglaubt hat war ich ich heilfroh, endlich hat sich der sture "innergebirgler" das erklären lassen.
 

A340_600

Erfahrenes Mitglied
22.02.2012
1.480
2
HAM, SYD
Bzgl. Klingenlänge hat mir in HAM mal einer erklärt (ich hatte aus Versehen ne Schere im Handgepäck), sechs cm. Maximum. Ein Freund mit seiner Schere wurde dann auch durchgelassen. Auf dem Rückflug (ich hatte die Schere nun im Koffer) musste er die Schere in Spanien dann der Beamtin überlassen...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.063
10.750
Dahoam
Die Fraport schreibt bzgl. Messer bis 6 cm Klingenlänge auf ihrer Homepage dazu:

Messer mit einer Klingenlänge von unter 6 cm dürfen im Hand- als auch im Check-in-Gepäck transportiert werden.
In anderen EU-Staaten können gegenüber Deutschland abweichende Regelungen bestehen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Fluggesellschaft über individuelle Regelungen.

Frankfurt Airport | Produktübersicht
 

gaex

freak wind traveller
13.08.2009
706
84
Frankfurt vor zwei oder drei Jahren:
Ich packe meinen ganzen Krempel aufs Band, da weist mich die Siko-Dame auf meinen Gürtel hin: "Das Ding (Sie meint die Gürtelschnalle.) kann den elektromagnetischen Piepser auslösen!".
Ich mein nur:"Nein, nein. Mein Ding ist ganz klein."
Sie guckt mich mit großen Augen an.
Sag ich:" Ja, ist so, aber ich geb es wenigstens zu!"
Von da an ging es etwa drei Minuten, bis an dem Band wieder gearbeitet wurde. Und dann auch nur ganz langsam, bis vier Kontrolleure ihr Zwerchfell wieder unter Kontrolle hatten.
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Die Fraport schreibt bzgl. Messer bis 6 cm Klingenlänge auf ihrer Homepage dazu:

Messer mit einer Klingenlänge von unter 6 cm dürfen im Hand- als auch im Check-in-Gepäck transportiert werden. In anderen EU-Staaten können gegenüber Deutschland abweichende Regelungen bestehen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Fluggesellschaft über individuelle Regelungen.


Ggf. an der SiKo darauf aufmerksam machen, dass die 6 cm ab Beginn (respektive Ende) der Schneide zu messen sind. An den SiKos mancher Flughäfen ist eine Messanleitung (mit "Lineal" zum direkten Anlegen des Messers) hinter dem Scanner auf den Tisch geklebt.

Das hat mir schon mal gute Dienste geleistet. :)
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Vor ca. 3 Jahren in Nizza: wie so oft hatte ich ein kleines Stativ im Handgepäck dabei. An der SIKO meinten die Jungs dann, dass das als Waffe missbraucht werden könnte und nicht mit dürfte. Da das Stativ 10€ gekostet hat und bei Germanwings Gepäckgebühren anfallen würden, habe ich nach einer kleinen Diskussion (um zu versuchen mein Stativ doch noch mitnehmen zu dürfen) dann gesagt, dass sie es wegschmeißen können. Seitdem meide ich Frankreich, die haben dort einen Hau...
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
Ansonsten habe ich nur ein Dutzend Beispiele zu bieten, wo bei der Siko einfach geschlampt wurde (selbst mit einer 1,5 Liter-Flasche Coke bin ich schon mal in einen Flug nach FRA eingestiegen), weshalb man meiner Meinung nach den ganzen Kram auch einfach abschaffen kann.

Bin grad von EWR losgeflogen mit über 1L Shampoo im Handgepäck und das obwohl ich ein Secondasy Check verlangt hatte (Scannerverzicht).
 

onkelflori

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
494
0
Berlin
Erlebnis 1:
@jodost: Magneten sind in der Tat bei der Siko beliebt. Ich habe deswegen in ZRH mal fast den Flieger verpasst.
Siko-Dame: "Sie haben da ein Messer dabei" (gedanklich in Schweizerdeutsch übersetzen)
"Habe ich sicherlich nicht"
"Ich seh' doch hier die Klinge"
"Schaun wir doch mal rein" - Ich stoße genau an der im Scan markierten Stelle im Koffer auf mein MagneticPoetryKit, bestehend aus dünnen Magnetfolien
"Aber da muss ein Messer sein!" - Ein Kollege entnimmt das Kit und scannt beides separat: Kein "Messer" mehr zusehen.
"???"
Sie: "Und wo ist jetzt das Messer hin, ich hab's doch gesehen?" - Kollege schüttelt entsetzt ob dieser Ignoranz den Kopf und winkt mich durch.

Erlebnis 2:
TXL. Sohnemann, 4 Jahre lässt seinen Rucksack scannen. Siko sieht ein dunkles Etwas, in das ein Draht hineinführt. Panik. Vorgesetzter wird gerufen und guckt. Bundespolizei wird gerufen und guckt. Kopfschütteln.

Ich werde gebeten, den Rucksack zu öffnen und dann weit zurück zu treten. Bundespolizist greift vorsichtig hinein, findet Lieblingskuscheltier von Sohnemann mit Spieluhr (darum der Draht).

Separater Scan. Große Diskussion. Nochmal Scan im separaten Raum mit sepratem Scanner. Große Diskussion "Blabla ... aufschneiden ... blablabla". Spätestens hier entsetzte Eltern und Sohn bei dem Faszination durch Tränen ersetzt wird. Glücklicherweise schaltet sich der Supervisor ein und bewertet uns als intakte glückliche Familie ohne Selbstmordattentatsambitionen und das Kuscheltier als das was es ist. Uff.
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
ZRH erst letzte Woche: Es piept bei der Kontrolle und es gibt keinen männlichen Kontrolleur. Ich bleibe hinter dem Scanner stehen und warte.

Kontrolletti #1:"Bitte setzen Sie sich"
ich: "Kann ich auch stehen? Ich habe den ganzen Tag im Büro gesessen"
#1: "Bitte setzen Sie sich"
ich: "D.h. ich darf nicht stehen?"
#1: "Bitte setzen Sie sich"
Die daneben stehende Kontroletta verzieht sich mit einem Lächeln und lässt #1 und mich stehen. #1 ist mit der Situation überfordert. Der Gruppenleiter kommt und erkennt mich (er hatte mich am Vortag kontrolliert und ich hatte gefragt ob ein Osterhase mit Füllung als Flüssigkeit zählt. Wurde verneint und war kein Problem)
#2: "Kommen Sie mit" Wir gehen in die Untersuchungskabine. Er schaut wo #1 steht und verstellt das Blickfeld. Wir bleiben 10-15 Sekunden ohne Regung stehen und dann sagt er "Guten Flug" und ich darf gehen und mein Gepäck einsammeln.
ich: "Danke, Frohe Ostern. War es der Zufallsgenerator der gepiept hat?"
#2 "Ja."

So ein in den Bereich Willkür gehende Behandlung habe ich bislang in ZRH nicht erlebt, denn meist ist das Kontrollpersonal sehr freundlich. Ansonsten hat ein Kollege von mir in FKB regelmässig Probleme, da die vielen Ladekabel (Handy, Laptop etc.) Skepsis hervorruft. Er muss dann immer komplett auspacken.
 
  • Like
Reaktionen: ViennaFlyer

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Erlebnis 2:
TXL. Sohnemann, 4 Jahre lässt seinen Rucksack scannen. Siko sieht ein dunkles Etwas, in das ein Draht hineinführt. Panik. Vorgesetzter wird gerufen und guckt. Bundespolizei wird gerufen und guckt. Kopfschütteln.

Ich werde gebeten, den Rucksack zu öffnen und dann weit zurück zu treten. Bundespolizist greift vorsichtig hinein, findet Lieblingskuscheltier von Sohnemann mit Spieluhr (darum der Draht).

Separater Scan. Große Diskussion. Nochmal Scan im separaten Raum mit sepratem Scanner. Große Diskussion "Blabla ... aufschneiden ... blablabla". Spätestens hier entsetzte Eltern und Sohn bei dem Faszination durch Tränen ersetzt wird. Glücklicherweise schaltet sich der Supervisor ein und bewertet uns als intakte glückliche Familie ohne Selbstmordattentatsambitionen und das Kuscheltier als das was es ist. Uff.

TXL muss es auf kleine Kinder abgesehen haben ;) Diese Woche bekam der Sohnemann von einem HON einen Heulkrampf bei der Siko, da "Konstantin" seinen Luftballon in Krokodilform nicht mitnehmen durfte. Die nachfolgende Aktion war filmreif. Der Kleine tat mir leid aber weder die Eltern noch die Sikotypen konnten ihn beruhigen und letztlich musste ein Sikomann das Kind durch den Scanner tragen, da er sich weigerte ohne Ballon durch den Scanner zu gehen. Erst auf dem halben Weg nach ZRH hat er sich wieder beruhigt. Soll kein HON bzw. Kinderbashing sein aber selten so eine Aktion in der Siko am Ostermontag erlebt...
 

silversurfer

Erfahrenes Mitglied
Ist schon ein wenig her: Termin in Bonn bei einem bekannten Fruchtgummihersteller. Einen Rucksack mit dem gesamten Sortiment mit auf den Heimweg bekommen. Gehe direkt zur Siko in CGN, packe meine Tasche, in die ich den Rucksack gestopft hatte (Eco, 1 Handgepäck), aufs Band. Neugierige Blicke auf den Bildschirm. "Was ist den da drin?", ich "Fruchtgummi. Mögen Sie eine Tüte für die Schicht?" Kinderaugen hätten nicht heller leuchten können - jeder am Band durfte sich was aussuchen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.063
10.750
Dahoam
So ein in den Bereich Willkür gehende Behandlung habe ich bislang in ZRH nicht erlebt, denn meist ist das Kontrollpersonal sehr freundlich. Ansonsten hat ein Kollege von mir in FKB regelmässig Probleme, da die vielen Ladekabel (Handy, Laptop etc.) Skepsis hervorruft. Er muss dann immer komplett auspacken.

Letztens nach zwei Wochen Südostasien von PVG über ZRH wieder nach Europa heimgekommen und ganz freundlich an der Siko mit einem "Willkommen in Europa" begrüßt worden (y)
Der zweite an der Siko war dann bei meinem vollgepacktem Koffer ziemlich gründlich und hat ihn halb ausleeren lassen und dann alles getrennt nochmal durchlaufen lassen. Sehr gründlich, aber trotzdem äußerst freundlich, so soll es sein.

In MUC erlebe ich eigentlich auch zu 80% äußerst freundliches Personal an der Siko. Meistens noch ein netter Witz oder freundlicher Gruß auf bayrisch und alles läuft wesentlich entspannter.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

hardliner

Abgeflogenes Mitglied
09.01.2011
413
0
FRA
vor knapp 2 Jahren: Damascus: ankommend, der Zöllner besteht darauf dass ich meinen Koffer öffne, ich komme gerade aus Europa und habe ein paar gastgeschenke dabei. Er fragt "what this?" und zeigt auf Schokoladenpralinen Ohne alk :)
Ich: freundlich "Gift for Friends"
Er:"what This"
ich: "still gifts"
Er."I am your friend?"
ich: "not yet......"
Er: "what this" - er fasst neue Pralinen an....
Ich: "also Gift for friends... "
dann "durchsucht er weiter meinen Koffer" und findet in der Innentasche meines Sakkos ein Feuerzeug mit einer spärlich bekleideten Frrau drauf, die beim drüber Reiben ganz nackt wird. er reibt wie wild und zeigt ganz stolz was er da wohl gefunden hat... (einfuhr pornographischer abbildungen...).. dieses Teil hatte er vorher in der Hand und "zauberte" es so in mein Sakko. bin nichtraucher und überhaupt....
Er: What is this?
Ich: your gift....
... Er drehte sich um um lies mich gehen... auch eine art der Siko..
 

hardliner

Abgeflogenes Mitglied
09.01.2011
413
0
FRA
hatte in ZRH mal eine Dame vor mir in der Fast Lane Siko, die war anhand der Utensilien und der Dinge die sie transportierte wohl auf BDSM spezialisiert. Eine Peitsche "erregte" die Aufmerksamkeit der Siko, da diese mit einem Metallstab innen war, total gelassen legte die Dame alles an "Spielzeug" vor... die Männer fingen an total nervös zu werden... nicht nur die Siko Leute sondern auch die Businesskasper hinter mir :)
 
  • Like
Reaktionen: A340_600