Stornierung LH577 am 14.02.2024, Anspruch auf Entschädigung?

ANZEIGE

Thorsten11

Neues Mitglied
16.02.2024
4
2
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich sollte am 14.02 aus CPT nach FRA fliegen (LH577). Der Flug wurde storniert und wir wurden auf LH579 am Folgetag umgebucht. Hintergrund war, dass LH576 wegen technischer Störungen nicht bzw. mit 20 Stunden Verspätung geflogen ist. Dadurch stand in CPT keine Maschine zur Verfügung. Mein Verständnis ist, dass hier kein außergewöhnlicher Umstand vorliegt. Die Lufthansa hat den Schadensanspruch mit der Begründung "Der Grund für die Flugunregelmäßigkeit war Flughafenbeschränkungen in Kapstadt." abgelehnt. Diese Aussage ist falsch und eig auch unverschämt.

Sollte ich mich jetzt an SÖP wenden? Und wenn ja, wie viele Personen darf ich geltend machen. Wir sind mit 2 Kindern (3 Jahre, eigener Sitzplatz und 6 Monate, Schoss sitzend) gereist. Mein Verständnis wären EUR 1.800. Kann das jemand bestätigen?
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.433
6.674
SNA
Dafür gibts extra einen Thread wo ne Menge drinsteht
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.599
11.839
CPT / DTM
Am 13. ist LH576 nur in FRA auf dem Vorfeld herumgerollt


LH576 ist dann verspätet am 14. um 16:43 Uhr gestartet und am 15. um 04:43 in CPT gelandet. Da war der Flughafen natürlich geschlossen und kein Rückflug möglich.

 

Thorsten11

Neues Mitglied
16.02.2024
4
2
Am 13. ist LH576 nur in FRA auf dem Vorfeld herumgerollt

Genau, laut Crew auf unserem Flug gab es beim Rollen zur Startbahn eine Fehlermeldung im Cockpit, wodurch der Start abgebrochen wurde. Anschließend wurde die Maschine geprüft/repariert. Wegen Nachtflugverbot wurde der Flug dann erst am nächsten Tag (14.02) um ca. 16.00 Uhr aus Frankfurt gestartet
 
10.02.2012
5.196
3.071
Die Lufthansa hat den Schadensanspruch mit der Begründung "Der Grund für die Flugunregelmäßigkeit war Flughafenbeschränkungen in Kapstadt." abgelehnt. Diese Aussage ist falsch und eig auch unverschämt.
alleine schon deswegen sollte man das ganze direkt kostenpflichtig vom Anwalt einfordern lassen, das ist doch Verarschung pur was die da machen!

Sollte ich mich jetzt an SÖP wenden?
mindestens, s.o.

Und wenn ja, wie viele Personen darf ich geltend machen.
mMn alle, die geflogen sind bzw. gewartet haben. Oder ist die Bezahlung Voraussetzung fuer den Anspruch?
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.599
11.839
CPT / DTM
Wäre möglich gewesen - der Flugplatz in CPT ist immer offen. Aber bringt natürlich nichts und wäre eh schon Verspätung ohne Ende gewesen.

The airport is open 24 hours, but security closes by 10:00 PM or 11:00 PM and reopens around 4:00 AM.


Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Flug durch Verschulden von LH verspätet war.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.733
3.941
The airport is open 24 hours, but security closes by 10:00 PM or 11:00 PM and reopens around 4:00 AM.

Interessanterweise gehen häufig auch noch mitten in der Nacht internationale Flüge raus. Anfang des Jahres einen gehört, der morgens um 3 bei uns übers Haus geflogen ist (in Somerset West). War eine verspätete Maschine von Air Mauritius auf dem Weg nach Hause.

Du hast aber natürlich Recht, dass die Abfertigung mitten in der Nacht kaum möglich gewesen wäre.
 
10.02.2012
5.196
3.071
ist das nicht egal, ob LH haette fliegen koennen, sondern ob sie geflogen sind. Sind sie nicht, also gibt's Kompensation.

Denn auch der Grund, warum sie nicht haetten fliegen koennen, lag ja wohl bei LH, und nicht Sperrung-wg-Bombeneinsatz oder sowas...
 
  • Like
Reaktionen: Germanfflyer

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.733
3.941
ist das nicht egal, ob LH haette fliegen koennen, sondern ob sie geflogen sind. Sind sie nicht, also gibt's Kompensation.

Denn auch der Grund, warum sie nicht haetten fliegen koennen, lag ja wohl bei LH, und nicht Sperrung-wg-Bombeneinsatz oder sowas...

Wenn sie mitten in der Nacht geflogen wären, wäre es eh immer noch mehr als 8h Verspätung gewesen. - Also immer noch Entschädigung.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

DeKi

Erfahrenes Mitglied
04.12.2014
424
65
BRE
Am Samstag hat es LH577 scheinbar schon wieder getroffen. Der Ersatz LH579 wird täglich verschoben. Was ist da los?
 

jsr-s

Neues Mitglied
18.03.2024
3
2
Hallo,

ich boarde gerade den sehr verspäteten LH1823 von Sevilla nach München. Ich werde entweder erst gegen Mitternacht in München landen und meinen Anschluss verpassen, oder hier gar nicht mehr weg kommen (Nachflugverbot in München).

Hat hier jemand praktische Tipps wie das mit dem Hotel abläuft?
  1. Bucht LH das für mich? Geht das nur am Schalter oder auch per App?
  2. Falls ja, darf ich trotzdem einfach selber buchen und es wird erstattet? (Falls ich in Sevilla Strande werden da 300 Leute Schlange stehen)
  3. Falls ich selber buchen kann oder muss: Gibt es hier Grenzen, also Preise oder Sterne? (Also werden 4* z.B. nicht erstattet auch wenn nicht zu teuer, und ich muss ins weiter entfernte 3 Sterne Hotel?
Habt ihr sonst noch Tipps?
Danke
 
  • Like
Reaktionen: keeeeeevin

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.015
3.283
CGN / MUC / ZRH / EWR
Hallo,

ich boarde gerade den sehr verspäteten LH1823 von Sevilla nach München. Ich werde entweder erst gegen Mitternacht in München landen und meinen Anschluss verpassen, oder hier gar nicht mehr weg kommen (Nachflugverbot in München).

Hat hier jemand praktische Tipps wie das mit dem Hotel abläuft?
  1. Bucht LH das für mich? Geht das nur am Schalter oder auch per App?
  2. Falls ja, darf ich trotzdem einfach selber buchen und es wird erstattet? (Falls ich in Sevilla Strande werden da 300 Leute Schlange stehen)
  3. Falls ich selber buchen kann oder muss: Gibt es hier Grenzen, also Preise oder Sterne? (Also werden 4* z.B. nicht erstattet auch wenn nicht zu teuer, und ich muss ins weiter entfernte 3 Sterne Hotel?
Habt ihr sonst noch Tipps?
Danke
Dein Kommentar wäre hier besser aufgehoben: https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/eu-fluggastrechte-annullierung.12970

Da du neu und hilflos bist, helf ich trotzdem mal:
1) Mal so, mal so. Wie die LH und deren Rotz-IT so drauf sind. Vermutlich wirst du um die Uhrzeit niemanden mehr am MUC antreffen
2) Ja darfst du, vorher aber bitte die LH zur Bereitstellung einer Unterkunft mit kurzer Frist auffordern, ggf. wird ein Einklagen durch Anwalt nötig (Wieso solltest du aber in SVQ stranden, wenn du gerade SVQ-MUC boardest?)
3) LH sieht da gerne mal fiktive Richtlinien wie 3 Sterne oder max. 150, 180? Euro - kann dir soweit aber einigermaßen egal sein, solltest nur die Schadenminderungspflicht im Hinterkopf behalten. Der Preis sollte natürlich nicht exorbitant sein, aber gerade um Mitternacht gibts a) wenig Restangebot, b) wenig in airportnähe und c) dann halt auch mal teurer. Mach dir im Zweifel Nachweise, dass du dich preislich im Rahmen bewegt hast.
4) Auch schön zur Bereitstellung von Verpflegung + Beförderung zur/von der Unterkunft auffordern! ;-)

Mehr Tipps findest du zB bei @kexbox unter https://www.drboese.de/blog/ihre-fluggastrechte-beim-streik-der-lufthansa-piloten oder https://www.drboese.de/blog/15-02-2023-lufthansa-it-ausfall-ihre-rechte-als-fluggast
 

jsr-s

Neues Mitglied
18.03.2024
3
2
Dein Kommentar wäre hier besser aufgehoben: https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/eu-fluggastrechte-annullierung.12970

Da du neu und hilflos bist, helf ich trotzdem mal:
1) Mal so, mal so. Wie die LH und deren Rotz-IT so drauf sind. Vermutlich wirst du um die Uhrzeit niemanden mehr am MUC antreffen
2) Ja darfst du, vorher aber bitte die LH zur Bereitstellung einer Unterkunft mit kurzer Frist auffordern, ggf. wird ein Einklagen durch Anwalt nötig (Wieso solltest du aber in SVQ stranden, wenn du gerade SVQ-MUC boardest?)
3) LH sieht da gerne mal fiktive Richtlinien wie 3 Sterne oder max. 150, 180? Euro - kann dir soweit aber einigermaßen egal sein, solltest nur die Schadenminderungspflicht im Hinterkopf behalten. Der Preis sollte natürlich nicht exorbitant sein, aber gerade um Mitternacht gibts a) wenig Restangebot, b) wenig in airportnähe und c) dann halt auch mal teurer. Mach dir im Zweifel Nachweise, dass du dich preislich im Rahmen bewegt hast.
4) Auch schön zur Bereitstellung von Verpflegung + Beförderung zur/von der Unterkunft auffordern! ;-)

Mehr Tipps findest du zB bei @kexbox zB unter https://www.drboese.de/blog/ihre-fluggastrechte-beim-streik-der-lufthansa-piloten
Danke für die schnelle Hilfe.
2.) Wie mache ich das am besten? Jetzt vor Abflug per Mail?
3.) Dann lieber 3 Sterne und 2x Taxifahrt für z.B. 130€+2x30€ (in Summer teurer) als 4 Sterne für 150€, wenn ich Stress beim Erstatten minimieren will?

Ich dachte ich strande in SVQ, wenns nicht sehr bald los geht (Nachflugverbot MUC ab Mitternacht, oder ist das bei Verspätung nicht so streng?) -> scheint jetzt aber los zu gehen
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

keeeeeevin

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
464
568
Danke für die schnelle Hilfe.
2.) Wie mache ich das am besten? Jetzt vor Abflug per Mail?
3.) Dann lieber 3 Sterne und 2x Taxifahrt für z.B. 130€+2x30€ (in Summer teurer) als 4 Sterne für 150€, wenn ich Stress beim Erstatten minimieren will?

Ich dachte ich strande in SVQ, wenns nicht sehr bald los geht (Nachflugverbot MUC ab Mitternacht, oder ist das bei Verspätung nicht so streng?)
Du wirst bestimmt in Nürnberg landen.
 

jsr-s

Neues Mitglied
18.03.2024
3
2
Echt jetzt, oder ist das ein Scherz? Wie gehts dann heute und morgen weiter? Bzw. was muss ich selbst organisieren?
 

keeeeeevin

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
464
568
ANZEIGE
300x250
Echt jetzt, oder ist das ein Scherz? Wie gehts dann heute und morgen weiter? Bzw. was muss ich selbst organisieren?
Bei einer geplanten Flugzeit von ca 2:30 ist es 0:30 und da wird in München normal nichts mehr landen dürfen.
üblicherweise wird auf Nürnberg ausgewichen.
Wohl Hotel in Nürnberg oder eben Taxi, oder sie organisieren was. Frag doch mal die Flugbegleiter :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Echt jetzt, oder ist das ein Scherz? Wie gehts dann heute und morgen weiter? Bzw. was muss ich selbst organisieren?
Mit viel Glück gibt es eine Ausnahmegenehmigung und ihr landet noch.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer