ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich sollte am 14.02 aus CPT nach FRA fliegen (LH577). Der Flug wurde storniert und wir wurden auf LH579 am Folgetag umgebucht. Hintergrund war, dass LH576 wegen technischer Störungen nicht bzw. mit 20 Stunden Verspätung geflogen ist. Dadurch stand in CPT keine Maschine zur Verfügung. Mein Verständnis ist, dass hier kein außergewöhnlicher Umstand vorliegt. Die Lufthansa hat den Schadensanspruch mit der Begründung "Der Grund für die Flugunregelmäßigkeit war Flughafenbeschränkungen in Kapstadt." abgelehnt. Diese Aussage ist falsch und eig auch unverschämt.
Sollte ich mich jetzt an SÖP wenden? Und wenn ja, wie viele Personen darf ich geltend machen. Wir sind mit 2 Kindern (3 Jahre, eigener Sitzplatz und 6 Monate, Schoss sitzend) gereist. Mein Verständnis wären EUR 1.800. Kann das jemand bestätigen?
ich sollte am 14.02 aus CPT nach FRA fliegen (LH577). Der Flug wurde storniert und wir wurden auf LH579 am Folgetag umgebucht. Hintergrund war, dass LH576 wegen technischer Störungen nicht bzw. mit 20 Stunden Verspätung geflogen ist. Dadurch stand in CPT keine Maschine zur Verfügung. Mein Verständnis ist, dass hier kein außergewöhnlicher Umstand vorliegt. Die Lufthansa hat den Schadensanspruch mit der Begründung "Der Grund für die Flugunregelmäßigkeit war Flughafenbeschränkungen in Kapstadt." abgelehnt. Diese Aussage ist falsch und eig auch unverschämt.
Sollte ich mich jetzt an SÖP wenden? Und wenn ja, wie viele Personen darf ich geltend machen. Wir sind mit 2 Kindern (3 Jahre, eigener Sitzplatz und 6 Monate, Schoss sitzend) gereist. Mein Verständnis wären EUR 1.800. Kann das jemand bestätigen?