Stornierung LH577 am 14.02.2024, Anspruch auf Entschädigung?

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.694
ANZEIGE
Mit App wie Booking.com etc. habe ich die Hotelpreise um einen Flughafen in unter 30 Sekunden vergleichen.
Ich auch, und sofort gesehen, dass für < €150 nichts mehr in der Nähe zu haben war...
Mal abgesehen davon, dass Booking jetzt nicht die erste Wahl ist um um Mitternacht noch ein Dorfhotel in Bayern zu buchen. Die finden dann am nächsten morgen die Reservierungs e-mal vor wenn sie die Rezeption wieder aufmachen...

Intercity am Hauptbahnhof bei 270.
Um Mitternacht auch keine Option mehr, wenn ich für den 6:55 Frühflug ja spätestens um 6:00 wieder am Flughafen sein muss.
Da bekomme ich dann 3 Stunden Schlaf für €270...

Die große Frage ist aber doch, was hat "um alles selber kümmern" mit "Betreuung" zu tun? Die Airline ist verpflichtet sich um dich zu kümmern, aber wenn sie es nicht tut, passiert in D halt auch nichts.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
ich bin ehrlich gesagt froh, wenn mir eine Airline unbürokratisch gestattet mein Hotel selbst zu wählen. Gerade um so eine Uhrzeit hätte ich für meinen Teil keine Lust darauf, mich in eine kilometerlange Schlange zu stellen, um mir irgendeinen Gutschein zu holen. Gerade Lufthansa hat mir bisher immer anstandslos alle Hotelkosten erstattet, auch wenn es (zum Teil) deutlich mehr als 150€ waren oder welcher Betrag auch immer da ausgerufen wurde.

Man kann immer irgendwo ein Haar in der Suppe finden und sei es auch nur dadurch, dass man sich vorsätzlich blöd anstellt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.694
Gerade um so eine Uhrzeit hätte ich für meinen Teil keine Lust darauf, mich in eine kilometerlange Schlange zu stellen, um mir irgendeinen Gutschein zu holen.
Zu Service gehört es normalerweise, dass die Schlangen eben nicht kilometerlang sind, oder man im Idealfall elektronisch die Auswahl von ein paar Hotels erhält und mit einem Klick alles erledigt (incl. Taxigutscheinen).
Gerade um so eine Uhrzeit habe ich keine Lust ein Hotel zu suchen und den Transport zu organisieren. Ganz mal davon abgesehen auch noch bei den Kosten in Vorleistung zu treten.

Wie schon gesagt, nicht jedes Hotel in der bayrischen Provinz das Booking.com anzeigt hat tief in der Nacht überhaupt noch offen... So trivial ist das nicht eins zu finden.. Und um die Fahrzeiten der S-Bahn und so Kram will ich mich dann auch nicht kümmern.

Wie gesagt, du hast ein Recht darauf betreut zu werden, nicht nur deine Kosten erstattet zu bekommen. Du hast Recht auf Service, nicht nur auf Geld.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer
10.02.2012
5.556
3.485
Um Mitternacht auch keine Option mehr, wenn ich für den 6:55 Frühflug ja spätestens um 6:00 wieder am Flughafen sein muss.
Da bekomme ich dann 3 Stunden Schlaf für €270...
da waere also Stundenhotel billiger...

Ernste Frage: Muss ich dann den allerersten Flug frueh um vor-7 nehmen, oder koennte ich auch argumentieren (natuerlich nur sofern mein Zeitplan das hergibt)), dass ich erstmal meine Ruhezeit nehme (min. 6-8h im Hotelzimmer), dann fruehstuecke, und dann irgendwann mal mittags fliege - oder kann ich allen Ernstes zu so einer 3h-Nacht 'gezwungen' werden, weil ich sonst die Erstattung verwirke?

Vor Jahren hatte ich das mal jobtechnisch so, dass wg. Verzoegerungen die Nacht nur 4h gehabt haette - gab Mecker, aber die Ruhezeit ist mir insofern heilig, als dass ich auch Verantwortung fuer Leute habe, die mir im Unfallfall sonst zurecht gewaltig an's Bein pieseln koennten, und hoffentlich auch wuerden!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.694
ANZEIGE
300x250
Ernste Frage: Muss ich dann den allerersten Flug frueh um vor-7 nehmen
Du hast hat (nur?) ein Recht auf anderweitige Beförderung "zum frühestmöglichen Zeitpunkt", danach kann die Airline durchaus strengere Kriterien anlegen (Buchungsklasse verfügbar, nur eigenes Metall stc.). Die Macher der EU261 dachten dabei natürlich noch an den gleichen Tag, nicht frühestmöglich am nächsten Morgen. Jetzt haben wir den Wortlaut in der Verordnung, jetzt müssen wir damit leben.

So frühe Flüge fallen normalerweise auch aus meiner Reisepolicy, aber das mit einer Airline zu diskutieren ist müßig.

Könnte man anderweitige Beförderung mit echten Menschen an Countern diskutieren, könnte man wohl angenehmere Lösungen finden. Was Bots und Algorithmen so an Flügen raussuchen muss nicht immer sinnvoll sein.

Ich habe auch nochmal vergeblich gegoogelt, ich meine von einem Urteil gelesen zu haben, dass Airlines bei zu kurzen Nächten kein Hotel zahlen brauchen, 4 Stunden warten ist auch nachts im Terminal zumutbar. Ich habe aber nichts gefunden. Die Formulierung "falls ein Aufenthalt von einer Nacht notwendig ist" könnte ja implizieren, dass 4 Stunden keine Nacht sind... Es heisst ausdrücklich nicht "über Nacht", die englische Formulierung ist auch "one Night".

Ach so, appropos Wortlaut: Du hast kein Recht auf Erstattung von Hotelkosten, du hast ein Recht auf Unterbringung in einem Hotel. Die Airline muss dich unterbringen, sie muss einen Service erbringen, nicht dir die ganze Arbeit überlassen und dann hinterher erstatten...

Nun gut, ich bin froh, wenn es späte Abendflüge im Flugplan gibt. Das impliziert natürlich, dass wnn etwas schief läuft, irgendwie die Nacht daran glaubt. Ist halt irgendwo auch persönliches Risiko. Man kann nicht für alles die anderen verantwortlich machen, ich hätte ja gleich einen Flug am nächsten Morgen buchen können (was viele Kollegen auch konsequent machen), dann gäbe es keinen Stress mit Hotels.