Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.947
7.026
ANZEIGE
Wie wäre denn jetzt weiter vorzugehen?

Wie ist denn der aktuelle Status von Condor? Ist Condor in einem Insolvenz- o.ä. Verfahren? Falls ja, kann es in der Tat sein, dass sie Buchungen von vor einem gewissen Stichtag, egal weshalb diese nicht bedient werden, nicht rückerstatten dürfen. War m.W. damals bei AB auch so, oder?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.036
3.846
Die Condor-Gelder sind auf einem Treuhandkonto. Wie bei AB angeblich, um Kundengelder zu schützen.
Condor kommt da aktuell nicht dran und kann deshalb einen KfW-Kredit nicht bedienen, steht vor dem Aus.

Wie das bei AB ausging, wissen wir alle.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.947
7.026
Wir sind aufgrund dieser Reise extra nach Deutschland und wieder zurück gereist. 4 Flüge, 2 Übernachtungen. Könnte man diese Kosten FTI in Rechnung stellen?

ich denke nein; es sei denn der Vertragspartner hat sich irgendwo groß pflichtwidrig verhalten und so diese Kosten verursacht. Wird aber wohl nicht der Fall sein.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.947
7.026
Hi, ich hatte eine einen Flug von Düsseldorf nach Miami über lastminute.de gebucht.

ich habe jetzt auch eine Mail von Lastminute mit diesen drei Optionen (alle sehr suggestiv präsentiert; seriös geht m.E. anders, aber was soll's) erhalten, wobei mir der Unterschied zwischen den ersten beiden nicht klar ist. Im Fall der ersten Option "Geld zurückerhalten" wird wohl mit irgendwelchen Bedingungen verbunden sein, fürchte ich, und idR. nicht stattfinden.
Die Option drei ist an die Zahlung durch die Airline gebunden, ist also sehr fraglich, ob das so geschieht. Ebenso ist m.E. fraglich, wie lange es lastminute noch gibt (wie gesagt, ich habe da keinen Einblick; ich möchte jetzt nichts Schlechtes über diese Firma und ihre finanzielle Stabilität sagen; ich weiß es nur schlicht nicht, daher habe ich grundsätzliche Zweifel, die ebenso für andere OTAs gelten). Falls diese in Insolvenz gehen sollten, dürfte man bei allen drei Optionen in die Röhre schauen; bei der letzten natürlich nur, wenn nicht zuvor die Fluggesellschaft erstattet und das Geld durchgereicht haben sollte (was ja aber dauern kann, wenn es überhaupt stattfindet).
In meinem Fall hat die Fluggesellschaft bereits auf mein Kommunikation mit ihr hin direkt an mich einen Voucher geschickt, der fünf Jahre gültig ist (mal sehen ob/was man dafür dann noch bekommt); davon weiß vermutlich lastminute allerdings nichts; wozu/woher auch. In meinem Fall würde eine Erstattung durch die Fluggesellschaft (Option 3) also wohl (zurecht) abgelehnt werden. Ich schau mir das mal in Ruhe an und mache erstmal gar nichts.
Aber dennoch würde mich (und wohl auch andere hier) es interessieren, zu erfahren, wie es bei anderen läuft.
 

Arctifox

Reguläres Mitglied
12.08.2017
54
2
Wir hatten für Anfang April eine Reise in die USA über Orbitz mit KLM und Delta gebucht (Ticket war von Delta ausgestellt) und der Hinflug war natürlich storniert. Es war unglaublich mühsam, jemanden von Orbitz ans Telefon zu bekommen - beim Anrufen wurde man automatisch abgewiesen, online kann man quasi gar nichts machen, und der Chatbot ist relativ nutzlos. Ich weiß nicht, wie genau wir vorgegangen sind, aber mit einer uns nicht klaren Kombination an Antworten war es möglich, einen Rückruf zu beantragen, was wir 2x machten: Beim ersten Mal wurden wir nach 1-2 Stunden angerufen, mussten dann nochmals 5-10 Minuten warten, bis jemand abhob der dann aber das Telefon nicht verwendet. Beim zweiten Versuch klappte es dann und uns wurde ohne Probleme bestätigt, dass die Erstattung innerhalb von 8 Wochen durchgeführt wird. Es dauerte 40-50 Minuten für die Person, diese Stornierung durchzuführen - ich habe keine Ahnung, warum, aber es war kein Diskussionfall, wir mussten nur ewig lange warten, während die Stornierung durchgeführt wurde. Wenige Tage später war überraschenderweise die Rückbuchung von Delta bereits gutgeschrieben (minus Orbitz Buchungsgebühr).

Also von Orbitz an sich sehr genervt (normalerweise buchen wir immer über die Fluglinien, aber den Tarif bekamen wir weder bei Delta noch bei KLM/AF), aber dann doch positiv überrascht, wie unkompliziert (im Sinne von: Wir mussten niemanden überzeugen) es funktioniert hat und wie schnell die Rückerstattung da war - das hatten wir nach all den Erzählungen definitiv nicht erwartet.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.782
2.617
PIX, BER, ZRH
Jetzt eine exotische und nicht ganz ernst gemeinte Frage, denn eventuelle Ansprüche daraus werde ich nicht geltend machen, nur rein theoretisch: Wir sind aufgrund dieser Reise extra nach Deutschland und wieder zurück gereist. 4 Flüge, 2 Übernachtungen. Könnte man diese Kosten FTI in Rechnung stellen?

Die Frage ist im Maximierer-Forum sicher nicht exotisch, aber utopisch sehr wohl.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

tomhsv

Reguläres Mitglied
12.06.2018
88
1
Ich hatte ebenfalls einen Case bei PayPal aufgemacht, es ging um die Erstattung von Lufthansa-Tickets:
Tag 0: Eröffnung bei PayPal mit Buchungsbestätigung und Annulierungsinformation sowie Info, Hotline nicht erreichbar.
Tag 8: Antwort von Lufthansa an PayPal mit unbekanntem Inhalt, Status wurde auf "in Prüfung" gesetzt.
Tag 11: Email von Lufthansa an mich mit folgendem Inhalt: https://www.vielfliegertreff.de/luf...ragen-das-lufthansa-team-617.html#post3158527
Tag 18: Fall ist geschlossen, es wurde zu meinen Gunsten entschieden und Geld soll innerhalb von 5 Tagen kommen.
Tag 19: Geld wurde von PayPal erstattet.

ok das macht ja Hoffnung. Hast du denn LH vorher angeschrieben, dass du mit Gutschein nicht einverstanden bist ?

Das wird Paypal doch bestimmt voraussetzen ?
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
783
225
PBC
Kurzes Feedback zu BA:
BA hat eines meiner Legs im Sommer storniert (JFK-LHR).
Daraufhin habe ich die englische Hotline bemüht und um Stornierung und Erstattung gebeten. Wartezeit ~1 Minute, Rückerstattung wurde problemlos eingeleitet.
Top Service.
Das Geld ist nun nach nur drei Tagen vollständig zurück auf meiner AMEX. Es geht also auch schnell und unkompliziert. Ticket war lt. Bedingungen nicht kostenfrei stornierbar.
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Wie funktioniert das eigentlich bei Flugladen, wenn man von der Airline (United) den Ticketpreis als Reiseguthaben erstattet bekommen hat? Ich habe nämlich den Eindruck, dass die Preise direkt bei United wesentlich höher sind, als die Konditionen, die ich bei Flugladen bekommen habe. Das ist doch gut möglich, oder?


Flugladen redet sich raus (obwohl ich an Travix Nederland B.V. den Ticketpreis gezahlt habe) und verweist auf United:


Einige Fluggesellschaften bieten aufgrund der wegen des Corona Virus aktuell angespannten Lage kostenfreie Umbuchung oder Stornierungen an.


Für Ihr Ticket ist nach den Bedingungen der Fluggesellschaft aktuell keine kostenfreie Stornierung in Form einer Auszahlung des Ticketpreises vorgesehen.


Die Möglichkeit einen Gutschein oder Voucher für das Ticket auszustellen haben wir leider nicht.


Bitte wenden Sie sich dazu direkt an den Kundenservice der Fluggesellschaft.


Ich habe die Bestimmungen der Fluggesellschaft überprüft. Leider erlauben sie keine vollständige Rückerstattung Ihres Fluges. Wenn Sie jetzt stornieren möchten, müssen wir die Flugbedingungen der Fluggesellschaft befolgen.


Die Fluggesellschaft erlaubt jedoch einen kostenlosen Umbuchung,wenn dieselbe Buchungsklasse verfügbar ist.
Wenn nicht, müssen Sie die Ticketdifferenz bezahlen. Für die Umbuchung berechnen wir eine Servicegebühr von 55 Euro.
Sie können am oder vor dem 31. Dezember 2020 umbuchen.
 

Coogan

Neues Mitglied
04.02.2010
8
0
Hallo,

mein Flug soll in einem knappen Monat stattfinden und ich habe von Expedia nun auch eine lapidare Mail mit der Möglichkeit eines Stornos gegen Gutschrift erhalten. Da ich gewillt bin, diese Reise irgendwann in der Zukunft anzutreten, käme für mich nur ein Gutschein in Frage, der unbegrenzt in der Flugpreishöhe ist. Was passiert eigentlich, wenn die betroffene Airline pleite gehen sollte? Dann nützt mir der Gutschein auch nichts. In meinem Fall ist das nicht unwahrscheinlich (gebucht mit Turkish Airlines jedoch durchgeführt mit der Billigairline Anadolujet).

Kann mir bitte jemand sagen, wie hier die Standard-Vorgehensweise ist: nicht selbst stornieren sondern dies vom OTA machen lassen, auf Erstattung pochen und Chargeback versuchen? Das dürfte auch nicht einfach werden: https://www.dkb.de/info/coronavirus/

Edit: Expedia hat eben die Flüge storniert und eine Gutschrift erstellt, mal sehen ob sie auf meine Antwort reagieren
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.036
3.846
Gar nicht stornieren. Abwarten, bis die Airline den Flug storniert, Geld zurück verlangen, wenn das nicht passiert, Chargeback.
 
  • Like
Reaktionen: Coogan

PauschalTourist

Aktives Mitglied
11.03.2019
220
6
Gerade meinen FR Flug für Mai auf September umgebucht. Wollte ihn nicht rückerstatten lassen, da über Opodoo gebucht.
 

Rudi

Aktives Mitglied
17.01.2011
245
210
INN
Allerdings positives von Hotels.com: Eine ursprünglich nicht stornierbare Buchung wurde am 25.03. plötzlich stornierbar (ich glaube das war die Geschichte wo die Hotels zustimmen mussten), eben trudelte die Zahlung ein, sowie eine weitere Hotels.com Erstattung ist bereits vorgemerkt auf der Kreditkarte.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.036
3.846
Das bezieht sich nicht auf eine Rückerstattung, sondern auf eine Entschädigung nach 261/04. Die steht dir hier tatsächlich nicht zu.

Du musst die Rückerstattung des Flugpreises anfordern, nichts anderes. Wenn du das getan hast, dann hat das damit ja nichts zu tun.
Einfach weiter abwarten.

Kinder...
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Best Practice vom "Golf"

EK

1. Ticket behalten: Die Gültigkeitsdauer des Flugscheins wird automatisch auf 760 Tage verlängert. Das Ticket kann für jeden Flug in dieselbe Destination oder innerhalb derselben Emirates-Region verwendet werden. Wer eine andere Region ansteuern möchte, muss gegebenenfalls einen Aufpreis für den aktuell gültigen Preis bezahlen. Umbuchungskosten fallen nicht an.

2. Voucher: Der Gutschein ist zunächst ein Jahr gültig, kann auf zwei Jahre verlängert werden und für jeden Flug oder Service von Emirates eingesetzt werden, ohne dass eine Gebühr anfällt.

3. Erstattung: Auch Kunden, die ihr Ticket behalten oder einen Gutschein akzeptiert haben, können sich den Preis erstatten lassen, wenn eine Reise nicht möglich ist. Es werden keine Gebühren für die Rückzahlung erhoben. Allerdings könnte die Rückzahlung wegen der hohen Zahl der von den Flugstreichungen betroffenen Passagiere einige Zeit in Anspruch nehmen.

Paging Lufthansa...


In Angesicht der vielen (imho echten) Kulanzregeln anderer Airlines erscheint die Regelung der Deutsche Lufthansa immer mehr als miese Masche...jedenfalls keinesfalls als "Kulanz".
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.207
671
HAM
Ich frag mich ja, wie weltbeste IT das mit mehr als ein Jahr TICKET Gueltigkeit hinbekommen will?
 

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.354
335
FRA
Was mich stört sind die Tarifdifferenzen bei Umbuchung. Würde gerne aktuelle C Angebote buchen. Was nützten mir allerdings die 50€ Rabatt, wenn ich bei Umbuchung noch 1000€ Tarifdifferenz löhnen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Farinurlaub und JackN

bu60Fl2v

Neues Mitglied
22.12.2019
24
0
Deutschland
OS und LX haben übrigens fast alle Flüge bereits bis zum 17.5. ausgenullt. LH noch nicht, gehe aber davon aus, dass die folgen werden, und vermutlich ebenfalls nur ein paar Basis-Strecken beibehalten werden.

Bei Lufthansa sind meine Flüge bis zu ca. diesem Datum ebenfalls nicht mehr verfügbar seit heute Mittag.