Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

Mountweazel

Erfahrenes Mitglied
05.11.2016
313
365
CGN
ANZEIGE
Hallo

Meine Eltern sind morgen auf FR4140 FRA-PMI gebucht. Beide sind noch nicht eingecheckt, ist aber noch möglich. Jetzt habe ich gelesen, dass vorhin im spanischen Gesetzesblatt die Sperrung für den Flughafen Palma am 19.03. ab 00 Uhr gilt.
Es dürfen keine Touristen mehr auf die Insel. Meine Eltern warten nun auf eine Mail von Ryanair bezüglich einer Erstattung. Was würdet ihr vorschlagen, falls Ryanair sich nicht meldet?

Quelle für die Sperrung des Airports?
Ich schätze das FR4140 normal rausgehen wird, da die Maschine zumindest auf dem Rückweg gestrandete Urlauber da weg holen wird. Demnach wird keine Mail / Erstattung von FR kommen.
 
A

Anonym70281

Guest
Direkt

Die wissen doch daß es gerade um die Flucht nach D geht bevor der Bahnsteig hochgeklappt wird. Deshalb ist der Ärger besonders groß

Und hast du versucht, AY mal zu erreichen per Telefon, Chat, Mail?
Kann das nämlich nicht nachvollziehen, AY ist bei sowas sehr kulant. Da scheint eher was anderes im Busch zu sein.

Ein wenig mehr Infos zu deinem Flugplan würden helfen.
 

nurflug20

Reguläres Mitglied
17.03.2020
42
2
Und hast du versucht, AY mal zu erreichen per Telefon, Chat, Mail?
Kann das nämlich nicht nachvollziehen, AY ist bei sowas sehr kulant. Da scheint eher was anderes im Busch zu sein.

Alles versucht, keine Kommunikation möglich.
Vor 6 Stunden in Facebook kontaktiert als einzige verbliebene Möglichkeit und keine Antwort
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.451
563
Wenn Airlines gerade aus der Not Profit schlagen wollen, dann bestehe ich sicher darauf.
Finnair storniert gerade Tickets ex BKK weil finale legs nach D gestrichen wurden. Trotz weiterer Verfügbarkeit anderer Flüge nach D wird nicht auf diese umgebucht, dafür aber der Preis für diese Plätze und auch für den nun auch wieder freien Platz BKK-HEL ins astronomische geschraubt.
Null Verantwortungsbewusstsein, reines Krisengewinnlertum. Der Pax kann im Ausland verrotten.

Über den Storno wird kurz davor informiert, damit man auch ja keine Chance mehr hat einen anderen Flug zu finden.


Also ich erzähle mal wie es bei mir war: Ich habe die Info bekommen, dass mein FLUG storniert wurde, nicht mein Ticket. Mit dem Hinweis, selber über die Webseite umzubuchen oder den Kundenservice zu kontaktieren. Am Ende war es ein Online-Formular über das ich kostenlos storniert habe. Aber davor war ich mit dem AY Service am reden und die haben mir zwei Alternativen angeboten.
Allein schon durch die Möglichkeit, kostenlos stornieren und umbuchen zu können, selbst wenn der Flug nicht gestrichen wurde, würde ich AY jetzt alles andere als Profitinteressen vorwerfen.

Da find ich gerade AF deutlich undurchsichtiger, die täglich ihre Stornierungsbedingungen ändern...


Alles versucht, keine Kommunikation möglich.
Vor 6 Stunden in Facebook kontaktiert als einzige verbliebene Möglichkeit und keine Antwort

Das es aufgrund der Umstände nicht einfach ist, den Support zu erreichen, sollte allen klar sein... Hartnäckig bleiben.
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
784
303
CGN
Alles versucht, keine Kommunikation möglich.
Vor 6 Stunden in Facebook kontaktiert als einzige verbliebene Möglichkeit und keine Antwort

Eben hast du noch behauptet sie weigern sich umzubuchen, jetzt sagst du, dass du gar niemanden erreicht hast. Wie können sie sich weigern, wenn du gar niemanden gesprochen hast?
 

Oliigel

Erfahrenes Mitglied
02.03.2019
563
846
Hallo

Meine Eltern sind morgen auf FR4140 FRA-PMI gebucht. Beide sind noch nicht eingecheckt, ist aber noch möglich. Jetzt habe ich gelesen, dass vorhin im spanischen Gesetzesblatt die Sperrung für den Flughafen Palma am 19.03. ab 00 Uhr gilt.
Es dürfen keine Touristen mehr auf die Insel. Meine Eltern warten nun auf eine Mail von Ryanair bezüglich einer Erstattung. Was würdet ihr vorschlagen, falls Ryanair sich nicht meldet?

Bei mir ähnliches Problem. Morgen früh NUE-TFS gebucht gewesen mit corendon. Ich habe auch keinerlei Mail darüber bekommen, am Flughafen wird der Flug an der Abflugtafel nun auch nicht mehr angezeigt. Gerade eben bei der Hotline angerufen, ich solle dem Kundencenter eine Mail schreiben. Hab aber glücklicherweise immernoch die Möglichkeit eines Chargeback über die KK.
 
  • Like
Reaktionen: Schneesturm
A

Anonym70281

Guest
Eben hast du noch behauptet sie weigern sich umzubuchen, jetzt sagst du, dass du gar niemanden erreicht hast. Wie können sie sich weigern, wenn du gar niemanden gesprochen hast?

Er hat wohl eine automatische Umbuchung auf HEL-FRA erwartet (ohne Kommunikation). In dem Fall hätte er dann vermutlich Kompensation verlangt, weil er nicht am eigentlichen Ziel ankommt.
 

Schneesturm

Reguläres Mitglied
01.05.2013
88
15
Quelle für die Sperrung des Airports?
Ich schätze das FR4140 normal rausgehen wird, da die Maschine zumindest auf dem Rückweg gestrandete Urlauber da weg holen wird. Demnach wird keine Mail / Erstattung von FR kommen.


Danke.
Gestern Abend ging das Gerücht über den FAZ Ticker. Nun hat es die "legendäre" Mallorca Zeitung bestätigt: https://www.mallorcazeitung.es/loka...irus-krise-mallorca-macht-luftraum/74922.html
Ich habe versucht auf boe.es den entsprechenden Artikel zu finden, aber dafür reicht mein Spanisch nicht.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.858
10.149
Dahoam
  • Like
Reaktionen: doedl und red_travels

jb1991

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
444
104
DRS
Naja, Problem ist eher, dass ich ja gar nicht mehr nach Japan komme, um den Flug wahrzunehmen.... :eek:

Einfach noch ein paar Tage warten. Wir haben auch noch einen Pass in der Japanischen Botschaft zwecks Visumserteilung für Einreise Anfang Juni liegen und heute erhielt ich von der Botschaft die Auskunft, dass Japan darüber nachdenkt ebenfalls die Grenzen zu schließen (und daher alle Visaanträge on hold liegen bzw. alle erteilten Visas für ungültig erklärt werden).
Dann wird der Flugplan auch entsprechend ausgedünnt werden...
 
  • Like
Reaktionen: franzose

Mountweazel

Erfahrenes Mitglied
05.11.2016
313
365
CGN
Danke.
Gestern Abend ging das Gerücht über den FAZ Ticker. Nun hat es die "legendäre" Mallorca Zeitung bestätigt: https://www.mallorcazeitung.es/loka...irus-krise-mallorca-macht-luftraum/74922.html
Ich habe versucht auf boe.es den entsprechenden Artikel zu finden, aber dafür reicht mein Spanisch nicht.

Oh ok demnach könnte der Flug ja doch annulliert werden. Wie da jetzt vorzugehen ist weis ich auch nicht. Denke nicht, dass FR es hinbekommt den Flug so schnell noch zu canceln. Die haben momentan zu viel zu tun ...
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Moin, moin.
Mein Termine in PRG wurden abgesagt (1.-3.5). Ausserdem kann man zur Zeit nicht nach Tschechien reisen.

Wir haben zwei Fluege mit der LH in zwei verschiedenen Tarifen, Eco Classic, Eco Light.
1. Buchung: CPH-FRA und dann spaeter PRG-CPH (auf 1 Ticket, jeweils Eco Light & Classic), 27.4, 6.5.
2. Buchung: FRA-PRG (1 Ticket, jeweils Eco Light & Classic), 2.5.

Gebucht haben wir vor dem 5.3.

Jetzt wollte ich schauen, ob ich die erste Buchung stornieren kann. Aber ich weiss nicht, wieviel Geld ich zurueckbekomme, LH Webseite kann es nicht sagen?
Bei der 2.Buchung verliere ich im Moment 100EUR.

1.Buchung
Screenshot 2020-03-18 at 14.56.09.jpg

2. Buchung
Screenshot 2020-03-18 at 14.57.59.jpg

Bei der 2.Buchung wird immerhin ein Endpreis angezeigt, bei der 1. Buchung nicht.
Bekomme ich sonst bei der 1.Buchung alles jetzt wieder fuer Eco Classic?
Wie sieht es ggf bitte fuer diese 1. Buchung in Eco Light aus?

Vielen herzlichen Dank!
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
784
303
CGN
Wann du stornierst, ist doch eigentlich egal. Warum wartest du nicht noch etwas ab, ob die Flüge nicht eh storniert werden. Dann bekommst du alles zurück.

Beim Light Tarif bekommst du beim Storno nur Steuern und Gebühren zurück.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
630
143
Dein Post wäre verständlicher, wenn du noch erklären könntest, wann in den letzten 8 Jahren der weltweite Flugverkehr vor einem kompletten Grounding stand. Die "genug Möglichkeiten" würden sicher hier auch einige interessieren, die feststecken.

Avianca fliegt weiterhin nach MAD, LHR, MUC, AF ud KLM fliegen ebenso weiter. IB bis zum 30.03. ebenso.
 

doedl

Erfahrenes Mitglied
11.10.2012
593
43
Ich verstehe es einfach nicht, dass sich dieser Irrglaube immer noch hält und weiter verbreitet wird. Außergewöhnliche Umstände bzw. höhere Gewalt greifen nur bei einer eventuellen Entschädigungszahlung. Umbuchungen, Stornierungen und "Duty of Care" gelten immer, auch unabhängig davon.
Außergewöhnliche Umstände bzw. höhere Gewalt ist aber ein Argument in der Frage der kostenfreien Stornierung von Pauschal- oder Individualreisen.

Der deutsche Reiseanbieter sagt, wir können die Reise nicht antreten.
Stornieren tut er aber auch nicht und bittet uns zu stornieren, aber ohne das Geld zurück zu bekommen. Hallo??
Rückzahlung wäre angeblich noch in Abklärung mit der EU.
Kann das sein? Finde dazu nichts.

Verbraucherzentrale sagt doch eindeutig, dass man kostenlos sornieren kann:
https://www.verbraucherzentrale.de/...ng-pauschalreisen-kostenlos-stornierbar-43991
Wenn er sagt, ihr könnt nicht antreten, ist das eine Annullierung. Die vertraglich zugesagte Leistung wird verweigert bzw. nicht erbracht. Ihr könnt, da Pauschalreise, kostenfrei stornieren mit Bezug auf diese Argumentation. Nicht einfach so stornieren, dann verfallen diese Ansprüche. Besser ist's natürlich, wenn der Reiseveranstalter von sich aus storniert.

Soweit diese Einschätzungen. Wird aber von der Fluggesellschaft die Leistung verweigert, kann der Kunde sich auf höhere Gewalt berufen (es ist nicht in seinem Verantwortungsbereich!). Oder anders: wenn die geschuldete Leistung die Beförderung zum Zielflughafen ist, dann ist die Verweigerung aufgrund eines Einreiseverbots (nach Buchung!) doch ein Grund einer vollständigen Rückabwicklung?!

(Und ja, die Einreise in das Zielland ist nicht Teil der Beförderungsleistung; aber die Fluglinie wird, wie schon mehrfach ausgeführt, niemanden mitnehmen, wenn sie den Passagier wieder zurücknehmen muss).

EDIT:
SAS kündigt ein solches Vorgehen wegen Einreiseverboten (COVID-19) schon explizit an: https://www.flysas.com/en/traffic-information/message/

Das entspricht nach meinem Verständnis (juristischer Laie) einer Verweigerung der vertraglichen Leistung (analog der Annullierung des Fluges). Denkfehler?!
Da wäre ich doch an einem fundierten generellen juristischen Rat interessiert. Der obige Link zur Verbraucherzentrale gibt da schon Hinweise:
Mit der Schließung der Grenzen haben auch Individualreisende eine bessere Handhabe, die wegen außergewöhnlicher Umstände ansonsten kein rechtliches Instrument haben und regelmäßig auf einem Schaden selbst sitzen bleiben, wenn sie die Reise deshalb absagen oder abbrechen.
Wenn Sie die individuell gebuchte Unterkunft wegen der Grenzbeschränkungen nicht nutzen können, müssen Sie unserer Ansicht nach auch nicht dafür bezahlen. Viel spricht dafür, dass dies auch bei Reisewarnungen gilt.
Achtung: Grundlage ist deutsches Recht. Etwas anderes kann gelten, wenn Sie eine Unterkunft direkt beim Eigentümer im Ausland gebucht haben und das dortige Recht greift.

Entsprechendes gilt für Flugreisen, die Sie aufgrund von Ein- bzw. Ausreisebeschränkungen nicht antreten können.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
630
143
Er hat sicher nur vergessen zu erwähnen, dass er so wichtig ist, dass aus den vernmutlich ausgebuchten "genug Alternativen" jemand abgeladen werden muss/kann, damit er mitkommt.

Das war klar, dass hier im Forum wieder nur solche bescheuerten Kommentare kommen. Es gibt ausreichend Verfügbarkeit. Ist sogar alles buchbar. Aber okay. Hauptsache jemanden beschimpfen...

Nur mit solchen Kommentaren bist wohl nur auf deine Anzahl von Posts gekommen. Sinnvolles kommt von dir ja wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Emick

Erfahrenes Mitglied
18.05.2018
607
193
Jungs: Nicht streiten! :)

Wir alle sollen doch bei dem tatsächlichen Thema bleiben und uns hier gegenseitig über die Entwicklung / Möglichkeiten informieren und uns auf dem Wege unterstützen. Solidarität ist doch z.Z. angebracht!
 
  • Like
Reaktionen: abundzu und Roo

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.451
563
AirFrance schreibt jetzt in der Buchungsübersicht für ein erstattbares Ticket:

Flight cancellation and voucher

If you would like to cancel your trip, or if your flight is canceled, please complete this form to receive a non-refundable voucher, valid for 1 year on all Air France, KLM, Delta Air Lines and Virgin Atlantic flights.

Please note that it is no longer possible to receive a refund.

:confused::confused::confused::confused:

Mit welchem Recht? Oo Na mal sehen was am Ende bei rauskommt.