Also im Moment liegt der Fall bei Visa zur Entscheidung, ich denke aber, dass im Sinne von AF entschieden wird.
Davor habe ich natürlich diverse Mails geschickt. Auf meine erste davon (funfact: auf die Frage, ob für erstattbare Tickets auch nur Gutscheine ausgestellt werden, vom 19. März!) wurde vor drei Tagen geantwortet. Ansonsten war nach drei Monaten Funkstille seitens AF der Chargebackwiderspruch das erste Lebenszeichen, dass ich von AF bekommen habe. Wobei, stimmt nicht ganz, drei Tage vor Abflug hatte ich ja die Erlaubnis, den Online-Support zu kontaktieren und habe die Gelegenheit genutzt, mir von denen den Eingang meines Refundrequest zu bestätigen. Hotline habe ich nie probiert, da ich gerne was schriftliches in der Hand halte.
Ansonsten war der letzte Schritt vor dem Chargeback ein anwaltliches Mahnschreiben via Forumanwalt, wird der Chargeback endgültig abgelehnt geht die Klage raus.