STR - wird immer schlechter

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.325
2.675
ANZEIGE
Wie lange ist am STR eigentlich L&F Stell S.Ground besetzt?

Nach einer Umbunchung komme ich nun mit LH 2152 um 22:45 Uhr an, da ich drei Umstiege habe zwei davon ziemlich knapp bin ich mir nicht sicher ob die beiden Koffer auch mitkommen, bzw. falls sie es schaffen sollen dann auch ganz bleiben werden.

Zwar hat S-Ground ja ein Terminal draußen stehen, aber das letzte Mal kam der PIR doch vom S.Ground Mitarbeiter, wie lange sind die eigentlich da? ich habe 23:00 Uhr in Erinnerung aber das könnte knapp werden.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.347
9.454
FRA / FMO
Wie lange ist am STR eigentlich L&F Stell S.Ground besetzt?

Nach einer Umbunchung komme ich nun mit LH 2152 um 22:45 Uhr an, da ich drei Umstiege habe zwei davon ziemlich knapp bin ich mir nicht sicher ob die beiden Koffer auch mitkommen, bzw. falls sie es schaffen sollen dann auch ganz bleiben werden.

Zwar hat S-Ground ja ein Terminal draußen stehen, aber das letzte Mal kam der PIR doch vom S.Ground Mitarbeiter, wie lange sind die eigentlich da? ich habe 23:00 Uhr in Erinnerung aber das könnte knapp werden.
Zu STR kann ich nichts sagen, aber die PIR ist seit einiger Zeit ziemlich Problemlos online möglich bei LH.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
Heute wieder ziemlich grantige Security Mitarbeiter.
Zuerst muss ich alles in den Rucksack rein (Geldbeutel darf nicht offen liegen, smartphone schon) dann wie immer: wegen meiner vielen Kabel und so sieht man nichts. Muss alles raus.

Ich sage "nur in Stuttgart", Mitarbeiterin reagiert genervt. Dann kommt der supervisor und sagt mir dass ich zukünftig einfach am T1 durchgehen sollte. Gut da gibt's keinen fasttrack, aber dafür kein ausräumen. Er dürfe das aber offiziell nicht empfehlen...??

Es bleibt die verstörende Situation, dass man zuerst alles in den Rucksack rein legen soll, dann wieder ausräumen....
Nutze seit Monaten nur noch T1 - Fast Track ist immer ewiges Hickhack und wenn da 5 - 10 Personen warten, dann dauert es gefühlt ewig...

in T1 hat es zwar 4 Trays nebeneinander aber wehe wenn mehr als 2 Pax gleichzeitig ihr Handgepäck in die Wannen legen ....
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.357
973
Nutze seit Monaten nur noch T1 - Fast Track ist immer ewiges Hickhack und wenn da 5 - 10 Personen warten, dann dauert es gefühlt ewig...

in T1 hat es r 4 Trays nebeneinander aber wehe wenn mehr als 2 Pax gleichzeitig ihr Handgepäck in die Wannen legen ....
Ich empfehle das GAT, da ist meistens nix los
 
  • Haha
Reaktionen: Schoizi

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.325
2.675
in T1 hat es zwar 4 Trays nebeneinander aber wehe wenn mehr als 2 Pax gleichzeitig ihr Handgepäck in die Wannen legen ....
Kann es sein, dass das vom eingesetzten Personal abhängt?

Im April sind wir zu viert aber nicht erkennbar zusammen gehörend dort aufgeschlagen, ich hatte jetzt nicht besonders drauf geachtet aber zeitgleiches Bereitlegen war kein Problem.

Ich kenne eher dass die Wannen fertig sind, aber wegen Rückstau nicht in den Kreislauf geschoben werden können.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.357
973
Ich kenne eher dass die Wannen fertig sind, aber wegen Rückstau nicht in den Kreislauf geschoben werden können.
Ja das stimmt, aber das Prinzip daß 4 gleichzeitig auspacken ist eigentlich top. Besser Rückstau da, als vor dem auspacken. Oft "überhole" ich dort einige die ewig beim auspacken brauchen
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
397
234
Warum geht an diesem Flughafen (der eigentlich echt geil zum abfliegen ist - weil recht stadtnah & maßlos überdimensioniert für die Passagierzahl) jedes Jahr noch weniger,...

Stuttgart ist DIE Industrielle Metropolregion Europas und hat einfach besseres verdient.

Ein Anfang wäre eine zweite Startbahn, gerne auch mit Großumbau,...
Besser spät als nie
Gerne flankiert mit einem Werbebanner überm Bosch Parkhaus - ein Dreamliner ist effizienter als dein SUV!
 
Zuletzt bearbeitet:

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.680
Warum geht an diesem Flughafen (der eigentlich echt geil zum abfliegen ist - weil recht stadtnah & maßlos überdimensioniert für die Passagierzahl) jedes Jahr noch weniger,...

Stuttgart ist DIE Industrielle Metropolregion Europas und hat einfach besseres verdient.

Ein Anfang wäre eine zweite Startbahn, gerne auch mit Großumbau,...
Besser spät als nie
Gerne flankiert mit einem Werbebanner überm Bosch Parkhaus - ein Dreamliner ist effizienter als dein SUV!
Weil der Einzugsbereich sich eben auf die Stuttgarter Region begrenzt.
Mit der Lage eingeklemmt zwischen FRA, ZRH und MUC gibt es keine übergeordnetes Einzugsgebiet - denn wer eine Stunde nach FRA braucht, macht FRA, bevor man eine Stunde nach STR fährt.

ja, die Stuttgarter Region ist kaufkraftstark und hat Potential - aber es sind halt auch nur die 2.5 Millionen der unmittelbaren Region.

Alle richtigen Langstrecken sind bisher im Sande verlaufen… und das hat nix mit Slots (also zweiter Runway zu tun)

ganz ehrlich - bei 30 Minuten S-Bahn zum Flughäfele oder 70 Minuten ICE nach FRA - da ist der ICE doch keine schlechte Wahl…

zumindest geht es mir so…
Und STR ist immer noch mein Hauptflughafen in Europa…
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
741
670
Stuttgart ist DIE Industrielle Metropolregion Europas und hat einfach besseres verdient.

Mag sein, aber die Unternehmenscontroller setzen einen (wenn es der Firma so schlecht geht wie den meisten in der Region) halt mittlerweile lieber in die sechste Videokonferenz am Tag als die Tasche für eine Dienstreise aufzumachen.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
......ganz ehrlich - bei 30 Minuten S-Bahn zum Flughäfele oder 70 Minuten ICE nach FRA - da ist der ICE doch keine schlechte Wahl…

zumindest geht es mir so…
Und STR ist immer noch mein Hauptflughafen in Europa…
Für Dich keine schlchte Wahl, STR ist auch mein Heimatflughafen seit 30 Jahren, brauche etwa 35 min je nach Verkahrslage zum HBF und fahre dabei am Flughafen vorbei - etwa 10 min von zu Hause. Da ist es wesentlich einfacher mit dem Flughafen... für mich ;)
 

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
469
672
Wieder kein konkretes Jahr in der Überschrift angegeben, aber immerhin ganz oben in den LH-"Lounge-News":

Senator und Business Lounge werden im Winter wiedereröffnet
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir planen, die Business und Senator Lounge am Flughafen Stuttgart nach umfangreichen Renovierungs- und Umbauarbeiten im kommenden Winter wiederzueröffnen.
Nach der geplanten vorübergehenden Schließung 2020 konnte die Wiedereröffnung aufgrund zwingend erforderlicher Brandschutzmaßnahmen nicht wie ursprünglich geplant erfolgen. Die Brandschutzsanierung und der damit verbundene Rückbau der Lounge stellten sich als komplexer heraus als zunächst angenommen. Dies machte eine vollständige Neuplanung notwendig, was zu einer verlängerten Umbauphase führt.
Nach Abschluss dieser umfassenden Maßnahmen erwartet unsere Gäste ein innovatives und einzigartiges Lounge-Angebot.
Bis zur Wiedereröffnung stehen für Lufthansa HON Circle Member und Senatoren folgende alternative Lounges zur Verfügung:
  • The Aviator Gallery Airport Lounge – im Terminal 3, Departure Area, Galerie
    für HON Circle Member
  • Eurowings Senator Comfort Area – im Terminal 3, Departure Area, Nähe Gate 310
    für HON Circle Member und Senatoren
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis. Wir arbeiten mit Hochdruck an einem neuen Lounge-Erlebnis in Stuttgart und freuen uns darauf, Sie bald wieder in unseren Lounges begrüßen zu dürfen.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
Ab morgen bi 6.Sep. ist die S-Bahnverbindung vom HBF zum Flughafen unterbrochen. Desweitern fallen diverse Züge aus.

Hauptbahnhof - Vaihingen: Fahrplanänderungen wegen der Stammstreckensperrung
Vom 26.07.2025 bis 06.09.2025
Linien: S1, S2, S3, S4, S5, S6, S60, S62, IC, MEX13, MEX16, MEX17, MEX18, MEX19, MEX90, RB11, RE6, RE8

Vom 26. Juli ca. 01:30 Uhr bis 6. September 2025 ca. 03:30 Uhr wird die Stammstrecke der S-Bahn zwischen Hauptbahnhof (tief) und Vaihingen gesperrt. Die Haltestellen Hauptbahnhof (tief), Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld entfallen. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen:
Die S-Bahn-Linien verkehren nur im 30-Minuten-Takt auf folgenden Abschnitten:
S1: Kirchheim (T) - Hauptbahnhof (oben) und Vaihingen - Herrenberg
S2: Schorndorf - Hauptbahnhof (oben) (abweichende Fahrzeiten: Schorndorf ab Minute 3 und 33, Hauptbahnhof ab Minute 20 und 50) und Vaihingen - Filderstadt
S3: Backnang - Fellbach
S4: Backnang/Marbach - Hauptbahnhof (oben), ab 25. August ohne Halt in Feuerbach und am Nordbahnhof
S5: Bietigheim - Hauptbahnhof (oben), ab 25. August ohne Halt in Feuerbach und am Nordbahnhof
S6: Weil der Stadt - Hauptbahnhof (oben), ab 25. August nur bis/ab Feuerbach
S60: Böblingen - Renningen/Feuerbach, ab 25. August nur bis/ab Renningen/Zuffenhausen
S62: Ausfall Im Regionalverkehr gibt es folgende Änderungen:
RE5: zusätzliche Halte in Bad Cannstatt
RE6: Ausfall zwischen Tübingen und Stuttgart
RE8: Ausfall zwischen Ludwigsburg und Stuttgart
RB11: Ausfall
MEX12/18: nur einmal stündlich über Stuttgart Hbf, die anderen Züge werden umgeleitet, diese halten nicht in Stuttgart Hbf und Bad Cannstatt, Zusatzhalte in Kornwestheim
MEX13: Stuttgart - Schorndorf nur stündlich mit geänderten Fahrzeiten, zusätzlich stündliche Züge Grunbach - Aalen.
MEX16: Stuttgart - Plochingen nur stündlich
MEX19/90/RE90: Stuttgart - Backnang nur stündlich
IC: zweistündlich Stuttgart - Singen ohne Halt in Böblingen, zweistündlich Vaihingen - Singen mit Halt in Böblingen, Horb, Rottweil und Tuttlingen. Außerdem fahren stündlich Pendelzüge Stuttgart Hbf - Vaihingen - Böblingen. Ersatzverkehr:
Linie SEV1 Hauptbahnof - Wilhelmsbau (Richtung Vaihingen) bzw. Büchsenstraße (Richtung Hauptbahnhof) - Feuersee - Schwabstraße - Universität - Vaihingen Alter Friedhof - Vaihingen ZOB.
Linie SEV3 ein Bus Hauptbahnhof ab 04:50 Uhr bis Flughafen/Messe SAB
Die Stadtbahnlinie U1 wird montags bis freitags in den Hauptverkehrszeiten bis Vaihingen verlängert.
Die Stadtbahnlinie U14 verkehrtan Sonntagen nach dem Samstagsfahrplan.
Die Linie X60 fährt zwischen Leonberg und Universität (Schleife) alle 30 Minuten, in den Hauptverkehrszeiten alle 15 Minuten. Außerdem können die Stadtbahnlinien U5 bis Leinfelden und U6 bis Flughafen/Messe genutzt werden, die U6 verkehrtganztägig mit erhöhter Platzkapazität.
Bitte beachten Sie die weiteren Baustellen in diesem Zeitraum: im Bahnhof Bad Cannstatt sind nur die Gleise 5 bis 8 befahrbar. Dadurch entfallen die Halte am Neckarpark und in Obertürkheim in Richtung Esslingen sowie am Sommerrain und an der Nürnberger Straße in beiden Richtungen. Es fahren Ersatzbusse der Linie S1E Bad Cannstatt Bahnhofstraße - Esslingen und S3E Bad Cannstatt Wilhelmsplatz - Fellbach. Vom 25. August bis 6. September 03:30 Uhr sind die S-Bahn-Gleise Zuffenhausen - Hauptbahnhof gesperrt, dadurch müssen die S4 und S5 umgeleitet werden.

Stand: 21.07.2025, 09:09 Uhr